Blockbuster könnte ein Comeback feiern – und das sollte er auch


Blockbuster, die stationäre Videoeinzelhandelskette, die einst fast jeden Wochentag und jedes Wochenende das Zuhause von mir und meinen jugendlichen Freunden war, wurde Mitte der 2000er Jahre dank des Aufstiegs von Netflix und anderen Streaming-Giganten aus dem Geschäft genommen. Aber eine kryptische Nachricht auf Blockbuster.com hat Gerüchte geweckt, dass die unglückselige Videothek ein Comeback feiern könnte. Entweder das, oder es ist ein verfrühter Aprilscherz. Aber weißt du was? Hoffen wir, dass es ein Comeback gibt.

Hier ist die Nachricht, die derzeit auf der Website von Blockbuster angezeigt wird: „Wir arbeiten daran, Ihren Film zurückzuspulen.“ Entsprechend 10tv.comdie Nachricht ist seit letztem November dort, obwohl sie erst kürzlich entdeckt wurde, und es ist noch nicht klar, was die Nachricht bedeutet.

Technisch gesehen ist Blockbuster natürlich nicht gestorben. Obwohl die meisten seiner Geschäfte geschlossen sind, existiert Blockbuster als Einheit technisch immer noch, nachdem es 2011 von Dish Network gekauft wurde. Es gibt auch ein Blockbuster-Geschäft in Bend, Oregon, das sich stolz als „der letzte Kassenschlager.“ Die größtenteils nicht mehr existierende Marke hat auch einen niedlichen Twitter-Account; vor ein paar Wochen, es Gesendet, „Neue Geschäftsidee: Wir kommen als Bank zurück und nutzen VHS und DVD als Zahlungsmittel. Zeit, deine Mutter zu besuchen.“ (Das ist wahrscheinlich nicht das, worauf sich das Blockbuster-Website-Update bezieht, aber es ist möglich.)

Im Jahr 2023 mag es absurd klingen, dass Blockbuster ein Comeback feiert. Aber es sollte, und hier ist der Grund: Videospielverleih. Obwohl Filme, Fernsehen, Musik und sogar Bücher den Sprung zu digitalen Abonnementplattformen mit (relativ) Leichtigkeit geschafft haben, hatten Videospiele nicht ganz so viel Glück. Sicher, Xbox Game Pass ist großartig, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Internetzugang so weit verbreitet ist, dass Cloud-Gaming zu einem tragfähigen Geschäftskonzept wird (gießen Sie eines für Google Stadia ein). Aber wir leben auch in einer Welt, in der Spiele plötzlich nicht mehr verfügbar sind oder aus Online-Shops gestrichen werden, wie die bevorstehende Situation im Nintendo eShop.

Blockbuster sowie andere vergleichbare stationäre Videotheken boten früher Videospielverleih an – und, was noch wichtiger ist, Konsolenverleih. Infolgedessen stellte es eine ziemlich wichtige Ressource für Menschen dar, die in Gegenden mit beschissenem Internet lebten, oder einfach für Menschen, die es sich nicht leisten konnten, jede Konsole zu besitzen. Sie können auch ältere Konsolen mieten; 2023 greifen viele Menschen auf die Emulation zurück, um alte Videospiele zu spielen, weil es keine andere Möglichkeit gibt, sie zu spielen. Was wäre, wenn Blockbuster eine Option zum Aufbewahren und Teilen von Videospielen wäre – insbesondere ältere Spiele, die sonst nicht verfügbar sind?

Alles in allem bezweifle ich, dass Blockbuster das vorhat. Aber als jemand, der sich sehr um die Bewahrung von Medien kümmert, wäre es cool zu sehen, wie eine alte, aber vertrauenswürdige Marke sich dafür einsetzt. Es würde ein ernsthaftes „Zurückspulen“ erfordern, um zu einer Vergangenheit zurückzukehren, in der physische Medien bewahrt und respektiert werden – aber wer könnte dieses Bedürfnis besser erfüllen als Blockbuster?



source-82

Leave a Reply