Bleach enthüllt neue Kunst für Thousand Year Blood War Anime | CBR

Ein neues Teaser-Visual gibt den Fans einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Fortsetzung des Bleichen Anime-Serie, Tausendjähriger Blutkrieg.

Das Bild, das Viz Media auf Twitter veröffentlichte, zeigt einen intensiv aussehenden Ichigo Kurosaki, der mit gezogenem Schwert zum Kampf bereit ist. Die visuelle Wirkung wird durch die kontrastreiche begrenzte Farbpalette von Weiß, Schwarz und Orange verstärkt.

VERBINDUNG: Bleach: Rukia Kuchikis Sternzeichen und wie es den Soul Reaper Hero definiert

Basierend auf der gleichnamigen Manga-Reihe von Tite Kubo, dem Original Bleichen Anime debütierte in Japan im Oktober 2004 und lief bis März 2012 und produzierte insgesamt 366 Episoden. Die Show wurde von Studio Pierrot animiert, unter der Regie von Noriyuki Abe (Boruto: Naruto Next Generation, Yu Yu Hakusho: Geisterdateien) und geschrieben von Masashi Sogo, Tsuyoshi Kida und Kento Shimoyama. Es spielte Masakazu Morita (Ein Stück, Weltauslöser) als Ichigo und Fumiko Orikasa (Code Geass: Lelouch der Rebellion, Kleine Hexenakademie) als Rukia Kuchiki.

Bleach: Tausendjähriger Blutkrieg wurde erstmals im März 2020 angekündigt und adaptiert den gleichnamigen Manga-Bogen, der nach Abschluss der ursprünglichen Anime-Serie veröffentlicht wurde. Das neue Teaser-Bild ist nur das neueste Werbematerial, das Viz Media veröffentlicht hat, um die Rückkehr des ikonischen Anime zu hypen. Tausendjähriger Blutkrieg‘s erster Trailer ist auch auf dem Twitter des Distributors verfügbar, der den aktualisierten Animationsstil hervorhebt und dazu dient, viele Fan-Lieblingscharaktere wie Ichigo, Rukia, Orihime, Kenpachi und Soifon zu präsentieren.

VERBINDUNG: Bleachs stärkste Kräfte: Nahkampf gegen Kido Zanpakuto – und was sie tun

Darüber hinaus gibt es weitere offizielle Entwicklungen in der Bleichen Franchise in Arbeit, abgesehen von Tausendjähriger Blutkrieg. Anfang dieses Jahres veröffentlichte Kubo das erste neue Kapitel im Manga seit 2016 mit dem Titel “No Breaths from Hell”. Während das Kapitel als einmalig beschrieben wurde, stellte es tatsächlich ein brandneues Abenteuer für Ichigo und seine Kameraden dar. Während Kubo und Shueisha keine weiteren Kapitel bestätigt haben, haben viele Fans spekuliert, dass eine Fortsetzungsserie letztendlich unvermeidlich ist.

Bleichen hat wohl schon eine Fortsetzungsserie; Kubos Verbrenn die Hexe debütierte in Shueisha’s Wöchentlicher Shōnen-Sprung im Juli 2018 und läuft derzeit. Die Geschichte spielt in England und handelt von zwei Hexen, Ninny Spangcole und Noel Niihashi, die für die Western Branch der Soul Society arbeiten. Eine Anime-Verfilmung des Mangas von Studio Colorido feierte im Oktober 2020 Premiere und ist auf Crunchyroll erhältlich.

Bleach: Tausendjähriger Blutkrieg soll im Oktober 2022 in Japan ausgestrahlt werden, und die ursprüngliche Anime-Serie ist auf Funimation, Crunchyroll und Netflix zu finden.

LESEN SIE WEITER: Wie Bleachs letzter Anime-Bogen die größten Probleme des Mangas beheben kann

Quelle: Twitter


source site-66

Leave a Reply