Blaue Karte EU: Haben Sie Anspruch auf diese Arbeitserlaubnis und wie können Sie sie beantragen?


Wenn Sie ein Nicht-EU-Bürger sind und in ein Land in den USA umziehen möchten europäische Unioneine Blaue Karte EU könnte den Übergang erleichtern.

Das Blue Card-Programm ist eine weniger bekannte Option, wenn es um den Umzug ins Ausland geht arbeiten.

Die Leistungen variieren zwischen den Ländern, aber es funktioniert im Wesentlichen als Wohnsitz und Arbeitserlaubnis.

Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf die Karte haben und wie Sie sie beantragen.

Was ist eine Blaue Karte EU?

Das Blue-Card-System wurde vom Europäischen Rat im Mai 2009 ins Leben gerufen. Das System ermöglicht hochqualifizierte Nicht-EU-Bürger können in jedem EU-Land leben und arbeiten – außer Dänemark und Irland.

Im Dezember 2011 wurde eine Richtlinie zur kombinierten Erlaubnis angenommen, die als „bedarfsgesteuerte Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis“ bezeichnet wird.

Das Programm zielt darauf ab, anzuziehen Facharbeiter zur EU. „Die Arbeitsmigration nach Europa stärkt unsere Wettbewerbsfähigkeit und damit unser Wirtschaftswachstum“, sagt José Manuel Barroso, der früher Präsident des Europäischen Rates war.

„Es hilft auch bei der Bewältigung demografischer Probleme, die sich aus unserer ergeben alternde Bevölkerung.”

Damit richtet sich die Blaue Karte an Berufstätige mit „ausreichender Ausbildung“ oder „nachgefragten Fähigkeiten“.

Welche Vorteile bietet die Blaue Karte EU?

Die Blue-Card-Initiative bringt verschiedene Vorteile mit sich, um den Umzug in einen EU-Mitgliedstaat zu unterstützen.

Vor allem gewährleistet es staatsgleiche Arbeits- und Gehaltsbedingungen sowie Freizügigkeit innerhalb des Schengen-Raums (sofern nicht in Rumänien, Bulgarien, Zypern bzw Kroatien.)

Es berechtigt auch zu einer Reihe von sozioökonomischen Rechten wie Arbeitslosengeld und erleichtert den Familiennachzug.

Je nach Wohnsitzland können Sie mit der Karte nach zwei bis fünf Jahren eine Daueraufenthaltsgenehmigung beantragen.

Wie kann ich eine Blaue Karte EU beantragen?

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Blue Card etwas für Sie sein könnte, müssen Sie sich auf ein hartes und potenziell langwieriges Antragsverfahren einstellen.

Erstens gibt es verschiedene Voraussetzungen für die Förderfähigkeit. Diese Regelung ist nur für Nicht-EU-Bürger, also Briten und Amerikaner können zum Beispiel davon profitieren.

Zweitens verlangt das Programm von den Bewerbern eine abgeschlossene Hochschulausbildung – dh einen Bachelor-Abschluss – oder je nach Land zwei bis fünf Jahre Berufserfahrung.

Bewerber müssen außerdem einen Arbeitsvertrag oder ein verbindliches Arbeitsangebot in dem Land haben, in dem sie leben möchten. Dieser Vertrag muss Mindestgehaltsanforderungen erfüllen.

Das Antragsverfahren ist von Land zu Land unterschiedlich, aber Sie müssen zunächst einen Termin bei der Botschaft oder dem Konsulat der EU oder eines bestimmten Landes in Ihrem Wohnsitzland vereinbaren.

Neben Ihrem Stellenangebot müssen Sie in den meisten Fällen Ihr ausgefülltes Bewerbungsformular, ReisepassPassfotos, Bildungsnachweis, Lebenslauf und Krankenversicherungsnachweis.

In einigen Ländern ist dies nur ein erster Schritt, um einen Eintrag zu erhalten Visa für eine Arbeits- oder Aufenthaltserlaubnis. Die Beantragung der Blauen Karte erfolgt dann beim Umzug in das neue Land bei einer örtlichen Ausländerbehörde.

Jedes Land hat einen etwas anderen Prozess, also stellen Sie sicher, dass Sie sich an das spezifische wenden Informationsseite.

Was sind die Mindestgehaltsanforderungen für eine Blaue Karte EU?

Um eine Blaue Karte EU zu erhalten, müssen Sie etwa das 1,5-fache des durchschnittlichen Bruttogehalts des jeweiligen Landes verdienen.

Die Länder legen jedes Jahr eine Mindestjahresgehaltsanforderung fest. In Frankreichzum Beispiel ist es auf 53.836,50 € oder mehr festgelegt Deutschland verlangt mindestens 56.400 €.

Andere Länder liegen deutlich darunter. ItalienDie Mindestanforderung für Malta beträgt 24.789 € pro Jahr, für Malta 16.036 €.

Was kostet die Blaue Karte EU?

Die Kosten für die Beantragung einer Blauen Karte EU sind von Land zu Land unterschiedlich. Das teuerste ist Finnlandwo es 550 € kostet Bulgarien es kostet 55 € und in Zypern Die Bewerbung ist kostenlos.

Wie lange dauert es, bis ich eine Blaue Karte EU bekomme?

Die Blaue Karte EU hat eine maximale Bearbeitungszeit von 90 Tagen. Wie lange es dauert, bis Sie Ihre Karte erhalten, hängt von dem Land ab, in dem Sie leben möchten, und von den Behörden, die den Antrag bearbeiten.

Wenn Sie daran denken, eine Blue Card zu beantragen, besuchen Sie unbedingt die Einwanderungswebsite des jeweiligen Landes, um spezifische Informationen zur Beantragung zu erhalten.

source-121

Leave a Reply