Blackrocks Spot-Bitcoin-ETF erneuert den Optimismus und löst eine Welle neuer Einreichungen aus

Mindestens zwei Investmentfirmen haben neue Anträge für börsengehandelte Spot-Bitcoin-ETFs (Spot-Bitcoin-ETFs) eingereicht, nachdem der Investmentriese BlackRock am 15. Juni einen ähnlichen Antrag für seinen eigenen Spot-Bitcoin-ETF eingereicht hatte.

Der in New York ansässige Vermögensverwaltungsfonds WisdomTree ist die jüngste Investmentfirma, die einen neuen Antrag für einen Spot-Bitcoin-ETF eingereicht hat.

Laut einem Bericht vom 21. Juni Einreichung Bei der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) beantragte WisdomTree, dass die SEC ihm erlaubt, seinen „WisdomTree Bitcoin Trust“ an der Cboe BZX Exchange unter dem Tickersymbol „BTCW“ zu notieren.

WisdomTree hat sich bereits zweimal für einen Spot-Bitcoin-ETF beworben. Ihr erster Antrag wurde im Dezember 2021 von der SEC abgelehnt. Ihr zweiter Antrag wurde im Oktober 2022 erneut abgelehnt, wobei die Finanzaufsichtsbehörde ähnliche Bedenken hinsichtlich Betrug und Marktmanipulation anführte. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verwaltet WisdomTree ein Vermögen von rund 83 Milliarden US-Dollar.

Einer der Hauptunterschiede zu BlackRocks jüngstem Antrag bei der SEC besteht darin, dass das Unternehmen beabsichtigt, eine „Vereinbarung zur gemeinsamen Nutzung der Überwachung“ mit den Terminmärkten der Chicago Mercantile Exchange (CME) abzuschließen.

BlackRocks Vorschlag zitiert die Genehmigung eines Bitcoin-Futures-Fonds durch die Anlageberatungsfirma Teucrium durch die SEC. In diesem Urteil heißt es, dass die CME „die Bedingungen des Terminmarkts und die Preisbewegungen in Echtzeit und fortlaufend umfassend überwacht, um Preisverzerrungen, einschließlich Preisverzerrungen, die durch manipulative Bemühungen verursacht werden, zu erkennen und zu verhindern.“

Dies spiegelt sich auch in der Einreichung von WisdomTree wider, in der es heißt, dass das Unternehmen ebenfalls bereit sei, eine solche Überwachungsvereinbarung mit „einem Betreiber einer in den USA ansässigen Spot-Handelsplattform für Bitcoin“ abzuschließen.

Weniger als vier Stunden, nachdem WisdomTree seinen Antrag eingereicht hatte, „reaktivierte“ der globale Investmentmanager Invesco seinen Antrag für ein ähnliches Produkt.

Laut 19b-4 dokumentieren – was die SEC über eine geplante Regeländerung informiert – Invesco hat die Finanzaufsichtsbehörde aufgefordert, die Notierung seines Produkts „Invesco Galaxy Bitcoin ETF“ an der Cboe BZX-Börse zuzulassen.

In der Einreichung heißt es, dass ein Spot-Bitcoin-ETF, der „professionelle Depotbanken und andere Dienstleister“ nutzt, die Notwendigkeit für Anleger beseitigt, sich wiederum auf „locker regulierte Offshore-Vehikel“ zu verlassen, was es Anlegern ermöglicht, „ihre Hauptinvestitionen in Bitcoin leichter zu schützen“. ”

Während die SEC noch kein einziges Spot-Bitcoin-ETF-Produkt genehmigt hat, sagte Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, dass „BlackRock dem Rennen neues Leben eingehaucht hat“, als Antwort auf seinen eigenen Tweet bezüglich der WisdomTree-Einreichung.

Darüber hinaus sagte Balchunas, dass Krypto-Investoren möglicherweise guten Grund haben, optimistisch zu sein, wenn es um den Schritt von BlackRock geht, und teilte mit, dass die Investmentfirma eine Bilanz von „575-1“ bei der Zulassung von ETFs durch die Regulierungsbehörde vorweisen könne.

Verwandt: Der Bitcoin-ETF von BlackRock ist „das Beste, was BTC passieren konnte“, oder doch?

Zusätzlich zu den jüngsten Aktivitäten von WisdomTree und Invesco kursieren Gerüchte, dass auch der Multi-Billionen-Dollar-Fondsmanager Fidelity Investments versuchen könnte, von der neu entdeckten Begeisterung für Spot-Bitcoin-ETFs zu profitieren.

Laut einem Bericht vom 19. Juni twittern Fidelity Investments, das rund 4,9 Billionen US-Dollar an Vermögenswerten verwaltet, möchte möglicherweise einen eigenen Spot-Bitcoin-ETF beantragen. Alternativ weist Abacus darauf hin, dass die Investmentfirma ein Angebot für das GBTC-ETF-Produkt von Grasyscale abgeben könnte.

Cointelegraph wandte sich zur Bestätigung an Fidelity, erhielt jedoch keine sofortige Antwort.

Zeitschrift: Bitcoin ist auf Kollisionskurs mit „Net Zero“-Versprechen