Blackie Onassis ist gestorben: Der Urge-Overkill-Schlagzeuger, der den Song aus „Pulp Fiction“ spielte, war 57 Jahre alt


AKTUALISIERT mit Details: Blackie Onassis, der Schlagzeuger von Urge Overkill, der beim Remake von „Girl, You’ll Be a Woman Soon“ mitspielte, das in vorgestellt wurde Pulp Fiction und auf dem 1993er Hit „Sister Havana“ der Band, starb am 13. Juni in Los Angeles, teilte das County Coroner’s Office mit. Er war 57.

Seine ehemaligen Bandkollegen bestätigten die Nachricht in den sozialen Medien, machten aber keine weiteren Details:

Der am 27. August 1965 als John Rowan geborene Onassis schloss sich Anfang der 1990er Jahre dem in Chicago ansässigen Alt-Rock-Trio Urge Overkill an und spielte mit der Gruppe, als sie für Nirvana’s eröffneten Egal Tournee Ende 1991, die dazu führte, dass die Band von Geffen Records unter Vertrag genommen wurde. Neben dem Sänger-Gitarristen Nash Kato und Eddie „King“ Roeser trommelte und sang er auf drei 90er-Jahre-Alben der Gruppe: Der Überschall Bilderbuch (1991), Sättigung (1993) und Verlasse den Drachen (1995).

Die beiden letztgenannten Geffen Records-Sets haben nur die Billboard 200 beschädigt, aber „Sister Havana“ – eine Single von Sättigung – erreichte die Top 10 der Modern Rock- und Mainstream Rock-Listen. Sehen Sie sich unten das offizielle Video des ausgelassenen Liedes an.

Aber die Gruppe würde mit ihrem Remake eines Top-10-Hits von Neil Diamond aus dem Jahr 1967 aufwarten. Quentin Tarantino präsentierte Urge Overkills Version von „Girl, You’ll Be a Woman Soon“ in seinem mit der Goldenen Palme ausgezeichneten Klassiker von 1994 Pulp Fiction. Der Titel wurde abgespielt, während Mia (Uma Thurman) dazu sang und tanzte, bevor sie eine Überdosis nahm, indem sie Heroin schnupfte, das sie in Vincents (John Travolta) Jacke gefunden hatte.

VERBINDUNG: Quentin Tarantinos Karriere als Regisseur einer Filmgalerie: Von „Pulp Fiction“, „Reservoir Dogs“ und „Kill Bill“ bis zu „Once Upon a Time in Hollywood“ und mehr

Der Song war die einzige Singleauskopplung aus dem vielseitigen Soundtrack des Films, erreichte Platz 59 der Billboard Hot 100 und trug dazu bei, dass das Album auf Platz 21 landete Pulp Fiction Die CD wurde schließlich für den Verkauf von 3 Millionen Einheiten mit Dreifach-Platin ausgezeichnet. „Girl, You’ll Be a Woman Soon“ erreichte in einigen europäischen Ländern die Top 25, darunter Island, wo es Platz 1 erreichte.

Roeser verließ die Gruppe danach die Freisetzung von Verlasse den Drachen, verlassen Urge Overkill als Duo. Etwa zu dieser Zeit wurde Onassis wegen Heroinbesitzes verhaftet, die Anklage wurde jedoch schließlich fallen gelassen.

Die Band legte eine längere Pause ein und Kato veröffentlichte im Jahr 2000 eine Solo-CD, die etwa die Hälfte der gemeinsam mit Onassis geschriebenen Songs enthielt. Roeser kehrte 2004 zurück und Urge Overkill machte ohne Onassis weiter.

Kato und Roeser verloren schließlich den Kontakt zu Onassis und er kehrte nicht mehr ins öffentliche Rampenlicht zurück.



source-95

Leave a Reply