„Black Panther: Wakanda Forever“ erweckt die koreanischen Kinokassen mit 8,9 Millionen US-Dollar-Eröffnung wieder zum Leben


„Black Panther: Wakanda Forever“ sprang an den südkoreanischen Kinokassen an die Spitze, mit einem dominanten Marktanteil von 80 % im Wert von 6,53 Millionen US-Dollar am Wochenende. In den ersten fünf Tagen nach Veröffentlichung sammelte der Film 8,87 Millionen US-Dollar ein.

Die Gesamtzahl wurde laut Daten von Kobis, dem vom Korean Film Council (Kofic) betriebenen Kinoverfolgungsdienst, auf 2.538 Leinwänden erreicht.

Der Superhelden-Titel schlug den Chartstürmer der letzten Woche, „Confession“, leicht beiseite und verwies ihn auf 642.000 US-Dollar und einen entfernten zweiten Platz. Nach drei Wochen nach Veröffentlichung hat „Confession“ 5,19 Millionen Dollar angesammelt, insgesamt „Black Panther“ verging in vier Tagen.

Während der Rangwechsel dramatisch war, waren die Zahlen alles andere als superheldenhaft. Vielmehr passten sie zu dem deprimierten Zustand des koreanischen Theatersektors, seit ein Sommerbrunst verpuffte.

“Black Panther: Wakanda Forever” schaffte nur das zehntbeste Eröffnungswochenende des Jahres. Das landesweite Kassenaggregat war mit 8,16 Millionen US-Dollar stärker als an den acht letzten Wochenenden, rangierte aber nur als das zwölftgrößte des Jahres 2022.

Der ursprüngliche „Black Panther“ wurde am 14. Februar 2018 in Korea veröffentlicht und erzielte in den ersten fünf Tagen 20,6 Millionen US-Dollar. Es verzeichnete einen kumulativen Betrag von 34,9 Millionen US-Dollar, der als neuntgrößter Fang des Jahres gilt.

Am letzten Wochenende kletterte „Everything Everywhere All at Once“ in der Rangliste mit 251.000 US-Dollar vom fünften auf den dritten Platz und brachte in fünf Wochen insgesamt 2,37 Millionen US-Dollar ein.

Japanische Animation „Crayon Shin-chan: School Mystery! The Splendid Tenkasu Academy“ belegte mit 228.000 US-Dollar seinen vierten Platz und erreichte seit der Veröffentlichung am 28. September insgesamt 6,04 Millionen US-Dollar.

Das koreanische „Remember“ hat ein zweites Wochenende zum Vergessen. Es sank vom zweiten auf den fünften Platz mit einem Ergebnis von $87.000, was einem Rückgang von 84 % im Vergleich zur Eröffnungssitzung entspricht. Nach zwei Wochen hat es einen Gesamtwert von 2,96 Millionen US-Dollar.

„Life Is Beautiful“ brachte am Wochenende 66.000 US-Dollar ein, was einer Gesamtsumme von 8,14 Millionen US-Dollar seit der Veröffentlichung am 28. September entspricht.

Die zweitplatzierte Neuerscheinung des Wochenendes war die japanische Animation „Sword Art Online the Movie – Progressive Scherzo of Deep Night“. Es verdiente am Wochenende 63.000 US-Dollar und an den ersten fünf Tagen 85.000 US-Dollar.

„Black Adam“ lag an seinem vierten Wochenende mit $48.000 auf dem achten Platz. Seine vierwöchige Gesamtsumme von 6,11 Millionen US-Dollar wurde bereits von „Black Panther“ übertroffen.



source-96

Leave a Reply