‘Black Adam’ Post-Credits-Szene mit [SPOILER] und mehr Ostereier erklärt Am beliebtesten Muss gelesen werden Melden Sie sich für Variety Newsletters an Mehr von unseren Marken


SPOILER ALARM: Diese Geschichte behandelt mehrere wichtige Handlungselemente in „Black Adam“, das jetzt in den Kinos läuft.

Dwayne Johnson hat mit seinem Film „Black Adam“ lange versprochen, dass sich „die Machthierarchie im DC-Universum ändern wird“. Jetzt, wo es endlich in die Kinos kommt … wird es irgendetwas ändern?

Die Post-Credits-Szene hofft es jedenfalls. Die Fans hatten lange darauf gewartet, dass Johnsons superstarker Bösewicht gegen einen anderen allmächtigen DC-Helden antritt: Henry Cavills Superman. Johnson selbst hatte sogar den Showdown auf der diesjährigen San Diego Comic-Con und auf dem roten Teppich der Weltpremiere von „Black Adam“ angeteasert. Zur großen Freude der Fans sind Johnson und das „Black Adam“-Team ihrer Bitte nachgekommen.

Cavills Superman tut in der Post-Credits-Szene auftauchen, und es scheint eine gewisse Feindseligkeit zwischen ihm und Black Adam zu geben. Aber zuerst beginnt die Szene damit, dass Amanda Waller von Viola Davis (die in nicht einem, sondern in zwei Filmen die Fäden hinter dem Suicide Squad gezogen hat) eine Drohne schickt, um mit Black Adam zu sprechen. Waller ist nicht allzu glücklich mit Black Adam, nachdem er aus ihrem Unterwassergefängnis geflohen ist – das von Emilia Harcourt (Jennifer Holland), der „Peacemaker“-Figur, in einem lustigen Cameo geleitet wurde.

HBO

Waller sagt Black Adam, dass er ihre Aufmerksamkeit hat und sie ihn freilassen wird, solange er sein Heimatland Kahndaq nicht verlässt. Black Adam grinst und sagt: „Es gibt niemanden auf diesem Planeten, der mich aufhalten kann“, was Waller dazu veranlasst, zu antworten, dass es jemanden gibt nicht von dieser Welt wer kann ihr helfen. Tatsächlich stürzt Superman, der letzte Sohn von Krypton, in einer Staubwolke von oben herab. Als der Mann aus Stahl aus dem Rauch auftaucht, sagt er zu Black Adam: „Wir sollten reden.“ Und dann wird der Film schwarz.

Bedeutet das, dass wir in einer voraussichtlichen Fortsetzung einen Kampf zwischen Black Adam und Superman bekommen? Wie bei den meisten Dingen im DC-Universum ist es derzeit unklar. Während viele der kommenden Filme auf DCs Schiefer – „Shazam: Fury of the Gods“, „The Flash“ und „Aquaman and the Lost Kingdom“ – im selben filmischen Universum existieren, sind diese Filme weitgehend unzusammenhängend und die Chancen von einem anderen Cameo von Cavill oder Johnson in ihnen scheinen ziemlich dünn zu sein. Es gab unbestätigte Berichte über einen zweiten Superman-Film mit Cavill, aber es wurde nichts angekündigt, geschweige denn grünes Licht.

© Warner Bros./Mit freundlicher Genehmigung der Everett Collection

„Black Adam“-Produzent Hiram Garcia sagte jedoch, dass ein Superman-Kampf nicht nur ein einmaliger Film sein würde. „Es ging nie um eine einmalige Sache oder nur um einen Kampf“, sagte er kürzlich zu CinemaBlend. „Nein, es geht um so viel mehr. Wir wollen wirklich eine lange Form des Geschichtenerzählens schaffen und zeigen, dass diese beiden Charaktere im selben Universum existieren und oft miteinander zu tun haben werden, entweder auf derselben oder auf entgegengesetzten Seiten. Hoffentlich prallen sie irgendwann aufeinander, aber es geht nicht nur um eine Ein-Kampf-Situation. Das war nie unser Traum. Das belohnt die Fans nicht. Fans wollen eine Reise zwischen diesen Jungs spüren, wissend, dass diese Jungs im selben Universum existieren.“

Außerhalb von Superman hat „Black Adam“ noch ein paar weitere Easter Eggs im Ärmel. Die Helden der Justice Society of America, bestehend aus Hawkman (Aldis Hodge), Doctor Fate (Pierce Brosnan), Atom Smasher (Noah Centineo) und Cyclone (Quintessa Swindell), geben ihr Debüt auf der großen Leinwand und haben einige Comic-Anspielungen.

Mit freundlicher Genehmigung von Warner Bros.

Atom Smasher erklärt, dass sein Anzug es ihm ermöglicht, die Struktur seiner Atome zu verändern und zu einer gigantischen Größe heranzuwachsen. Als wir ihm vorgestellt werden, bekommt er einen FaceTime-Anruf von seinem Onkel Al Pratt, der der ältere Held Atom in den DC-Comics war und seinen Anzug weitergegeben hat. In einem urkomischen Cameo spielt der Fonz selbst, Henry Winkler, Pratt.

Hawkman, der Anführer der Justice Society, trägt ein Comic-Kostüm mit Flügeln und einem Falkenhelm. Er erwähnt, dass sein Raumschiff aus Nth-Metall besteht, der kostbaren Legierung des Planeten Thanagar, die auch in seinem Streitkolben verwendet wird.

In den Comics ist Cyclone die Enkelin von Abigail Mathilda „Ma“ Hunkel, die die erste Superheldin war, die von Red Tornado ging. Als Kind wurde Cyclone von dem verrückten Wissenschaftler TO Morrow entführt, der auch einen Androiden namens Red Tornado erschuf, und in den Nanobytes injiziert wurden, die die Quelle ihrer elementaren Kräfte sind. In „Black Adam“ erwähnt Cyclone gegenüber Atom Smasher kurz ihre Vergangenheit, insbesondere die Nanobytes, die von ihrer Entstehungsgeschichte schockiert ist.

Obwohl er leider stirbt, kämpft Doctor Fate gegen Marwan Kenzaris Bösewicht Ishmael, der sich in das dämonische Monster Sabbac verwandelt. Wenn Doctor Fate seinen goldenen Helm aufsetzt und seine magischen Kräfte einsetzt, ist seine Stimme tiefer und wie aus einer anderen Welt. Das könnte daran liegen, dass seine Kräfte von einem uralten, kosmischen Wesen namens Nabu stammen, das jedem, der den Doctor Fate-Helm trägt, die mystischen Fähigkeiten verleiht. Da Brosnans Doctor Fate tot ist, könnte es in einer Sekunde jemand anderen geben, der den Mantel übernimmt, wie der aktuelle DC-Charakter Khalid Nassour.



source-96

Leave a Reply