Björk erklärt, wie sie „beleidigt“ war, als Kate Bush als „verrückte Hexe“ gebrandmarkt wurde.

Björk hat Kate Bushs jüngstes Wiederaufleben gefeiert und zugegeben, dass sie „immer ziemlich beleidigt darüber war, wie oft“ die „Running Up That Hill“-Sängerin während ihres Karrierehöhepunkts als „verrückt oder verrückte Hexe“ gebrandmarkt wurde.

Die prominente britische Popsängerin der 80er Jahre hatte ihren ersten Erfolg mit ihrem Song „Wuthering Heights“, der 1978 die UK-Charts anführte.

Bush trat jedoch im Laufe ihrer Karriere aufgrund der Angst, mit der sie auf der Bühne konfrontiert ist, sehr selten live auf.

Während sie sich weitgehend aus der Musikwelt heraushielt, Fremde Dinge Die Aufnahme ihrer Single „Running Up That Hill“ aus dem Jahr 1985 brachte Bushs Song 37 Jahre später schnell an die Spitze der britischen Charts.

Sprechen in einem neuen Interview mit NMEIhre Sängerkollegin Björk konnte ihre Freude darüber, dass Bush wieder die Charts dominiert, nicht „auch nur ansatzweise beschreiben“.

Der isländische Sänger – dessen neuestes Album Fossora wurde heute (30. September) veröffentlicht – erinnerte an Bushs frühere Karriere, als männliche Kritiker ihre Musik ablehnten und sagten, dass „das Schreiben aus der Sicht einer Frau als eine geringere Kunstform angesehen wurde“.

„Ich war immer ziemlich beleidigt darüber, wie oft über Kate Bush geschrieben wurde, als sei sie verrückt oder eine verrückte Hexe – oder ich sei ein verrückter Elf“, fuhr Björk fort.

„Wir sind Produzenten. Ich habe alle meine Partituren 20 Jahre lang geschrieben, wissen Sie. Ich prahle nicht, ich sage das nur, weil die Leute immer noch wollen, dass ich ein naiver Elf bin.“

(Getty Images)

Sie fügte hinzu: „Wenn wir Jungs wären, würden wir ernster genommen. Endlich können sich Gen Z-Leute die Produktion einer Frau oder die Welt einer Frau vorstellen und es scheint nicht verrückt zu sein oder eine Sache, vor der sie sich verspotten oder fürchten müssen.“

Björk stellte weiter klar: „Ich möchte definitiv nicht, dass Frauen übernehmen; Ich bin ziemlich glücklich, 50/50 zu machen“.

„Lasst uns 50 Prozent ‚Bier und Titten‘ und 50 Prozent andere Sachen machen“, scherzte sie. „Damit werde ich mich zufrieden geben.“

Fossora ist jetzt raus.

source site-23

Leave a Reply