Bitwise kündigt die Einführung des Ethereum ETF am 2. Oktober an

Bitwise Asset Management hat seinen Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Fund-(ETF)-Antrag überarbeitet und bestätigt, dass der Handel für zwei auf Ethereum fokussierte ETFs am 2. Oktober 2023 beginnen wird. Diese Entscheidung erfolgt nach der Änderung seines Antrags für den Spot-Bitcoin-ETF.

Das Unternehmen hat enthüllt dass der Handel für den Bitwise Ethereum Strategy ETF ($AETH) und den Bitwise Bitcoin and Ether Equal Weight Strategy ETF ($BTOP) beginnen soll. Bitwise gab an, dass dieser Schritt Anlegern den Zugang zu CME-Ether-Futures innerhalb des weithin akzeptierten und regulierten ETF-Rahmens ermöglichen wird, was einen bedeutenden Meilenstein darstellt.

Laut Matt Hougan, Chief Investment Officer des Unternehmens, bemerkte er in einer Erklärung:

„Ethereum bietet im Vergleich zu Bitcoin eine umfassendere Portfoliomöglichkeit. Einige Anleger betrachten Ethereum als Alternative, während andere es als herkömmliche Wachstumsinvestition wahrnehmen, die die Eigenschaften beider umfasst.“

Zahlreiche Unternehmen, die um die Zulassung eines Platzes im Bitcoin-ETF konkurrieren, haben sich ebenfalls dem Ethereum-ETF-Rennen angeschlossen. In einer aktuellen Entwicklung stellte Cointelegraph fest, dass die Vermögensverwaltungsgesellschaft Invesco auch die Möglichkeit der Einführung des Invesco Galaxy Ethereum ETF prüft.

Zuvor gehörte Bitwise zusammen mit BlackRock und Invesco zu den Unternehmen, deren Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) bezüglich ihrer Bitcoin-ETF-Anträge verzögert wurde. Daher erscheint die Wahrscheinlichkeit, dass ein Spot-Bitcoin-ETF im Jahr 2023 eine Genehmigung erhält, äußerst gering.

Verwandt: Valkyrie macht einen Rückzieher beim Kauf von Ether-Futures-Kontrakten bis zur ETF-Einführung

Dennoch könnte der Ausgang der Grayscale-Klage, die die Umwandlung des Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) in einen Bitcoin-ETF unterstützt, erheblichen Einfluss auf die Situation haben, wenn die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC ihre Entscheidung treffen wird, die für 2024 erwartet wird Das Gericht ebnete den Weg für die Genehmigung des Grayscale-Spot-Bitcoin-ETF, indem es die Einwände der Behörde zurückwies.

In der Zwischenzeit hat Bloomberg-Analyst James Seyffart die vollständige Liste von 9 Ethereum-Futures-ETFs veröffentlicht, deren Einführung am Montag, dem 2. Oktober 2023, eine beschleunigte Genehmigung der SEC erhalten soll.

Zeitschrift: Kryptoregulierung: Hat SEC-Vorsitzender Gary Gensler das letzte Wort?