Bitte berühren Sie The Artwork Review (Switch eShop)


Bitte berühren Sie The Artwork Review – Screenshot 1 von 5

Um zu wissen, ob Ihnen Please, Touch The Artwork gefallen wird, brauchen Sie nur einen Blick auf Ihr Bücherregal zu werfen. Wenn Sie irgendwelche Kunstbücher dort liegen haben, können wir Ihnen so ziemlich garantieren, dass Sie mit diesem herrlich unterhaltsamen, zum Nachdenken anregenden und unprätentiösen Rätsel eine tolle Zeit haben werden. Ebenso, wenn Sie sich jemals aus eigenem Antrieb in eine Galerie oder ein Museum begeben haben. Wenn Sie Puzzlespiele mögen und auch nur ein vorübergehendes Interesse an moderner Kunst haben, sollten Sie sich das wirklich sofort herunterladen.

Drei Spiele umfassen diese unkonventionelle Verschmelzung von Kunstgeschichte und Erzählung von Entwickler Thomas Waterzooi, der ausgeklügelte Mechaniken um einen Kunststil herum entwickelt, den Sie sofort erkennen werden, selbst wenn Sie sich nicht auskennen. Eine leichte Erzählung ist durchgehend verwoben, um Sie zu unterhalten und zu überraschen, ohne in Lästigkeit oder Wiederholung zu verfallen. Wenn Sie sich mit Gaming-Prüfsteinen erden möchten, kommt Thomas Was Alone mit einer Prise der jazzigen Präsentation von Ape Out der Beschreibung der Atmosphäre nahe. Aber, wissen Sie, in Form eines berührungsbasierten Kunsträtsels.

Bitte berühren Sie The Artwork Review – Screenshot 2 von 5

Die drei Spiele werden als Trio von Galerien präsentiert und werden Ihre grauen Zellen auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichem Maße dehnen. Eine Rezeption ist mit einem Mitarbeiter besetzt, der Sie je nach Stimmung in die richtige Richtung weist oder aufschlussreiche Zitate von Piet Mondrian liefert, dem Künstler, dessen abstraktes Werk – Teil der De Stijl-Bewegung („der Stil“ auf Niederländisch) – inspirierte das gesamte Spiel.

Die Style-Galerie besteht aus 58 Puzzles, die mit einer fertigen Komposition auf der linken Seite des Bildschirms beginnen und dieselbe Leinwand auf der rechten Seite nachbilden, abzüglich bestimmter Linien oder Farben. Das Ziel ist, dass die rechte Leinwand identisch mit der linken aussieht. Während Sie sie durcharbeiten, spielt sich eine skurrile siebentägige Erzählung im Schöpfungsstil auf Titelkarten ab, während neue Ideen eingeführt werden, während ein destillierter Überblick über die De Stijl-Bewegung an den „Wänden“ der Galerie zwischen den Rätseln erscheint.

Mechanik wird mit Fingerspitzengefühl eingeführt und umgesetzt. Trial-and-Error spielt eine natürliche Rolle beim Experimentieren und Zurücksetzen von Kompositionen. Primärfarben, die mit urkomischen Fanfaren eingeführt werden, werden nicht von einem expliziten Tutorial begleitet, in dem detailliert beschrieben wird, wie man sie anwendet. Der Name des Spiels ist alle Anweisungen, die Sie erhalten, und alles, was Sie brauchen. Das Antippen eines beliebigen „Kästchens“ auf der Leinwand sendet eine Farbwelle nach außen, die jeden angrenzenden Raum füllt, der dieses Kästchen berührt, einschließlich Ecken. Stellen Sie sich ein weißes Quadrat vor, das in vier gerade Quadrate unterteilt ist. Tippen Sie auf das obere rechte Quadrat und die drei angrenzenden Quadrate werden gelb und lassen das angetippte weiß.

Bitte berühren Sie The Artwork Review – Screenshot 3 von 5

Das Hinzufügen mehrerer Farben und später anderer Komplikationen wie Diagonalen verlangsamt Ihren Fortschritt, nachdem Sie durch die Eröffnungskompositionen gerast sind, obwohl bei mehrmaligem Scheitern ein Hinweissystem angezeigt wird. Wir müssen zugeben, dass wir die letzten paar Kompositionen überfordert waren und dieses Hinweissystem gut genutzt wurde.

Die Style-Galerie bietet also einige echte Kopfkratzer für Puzzle-Fans, aber die anderen beiden Galerien sind lockerer. Boogie Woogie folgt zwei Quadraten, “die einfach nur zusammen sein wollen”. In dieser Galerie werden Linien über eine Leinwand generiert, wobei Quadrate entlang der Außenkante positioniert sind, wo jede Linie endet, und ein Zielquadrat am Ende von einem von ihnen. Wenn Sie auf eines der äußeren Quadrate tippen, bewegen sie sich entlang der Linie, und dort, wo sich Linien auf der Leinwand schneiden, materialisieren sich farbige Quadrate, die unterschiedliche Auswirkungen auf Ihr reisendes Quadrat haben.

Rote drehen es zum Beispiel um 90 Grad nach rechts, während weiße es nach links schicken. Blaue Quadrate schicken Sie den Weg zurück, den Sie gekommen sind, und so weiter, wobei Fallstricke, Tunnel und andere Gefahren auftauchen, während Sie vorankommen. Weitaus weniger anstrengend als The Style, Boogie Woogie findet eine schöne Balance zwischen Erzählung und Mechanik und verbindet die beiden, ohne überreizt zu werden, während Sie mental die Route jedes Quadrats projizieren, das am äußeren Rand der Leinwand wartet, um den Gewinner auszuwählen.

Bitte berühren Sie The Artwork Review – Screenshot 4 von 5

Die Galerie in New York City ist der eindrucksvollste und meditativste der drei Modi und zeigt die Emotion, sich durch eine immer komplexer aussehende Reihe von Labyrinthen in eine Großstadt zu bewegen. Sie navigieren von links nach rechts durch sie, indem Sie an einer beliebigen Stelle auf dem Touchscreen in Himmelsrichtungen wischen. Durch das Sammeln von Pellets, die den Ausgang öffnen, fühlt es sich an wie eine Mischung aus Pac-Man und Schlange, allerdings abzüglich der Gefahren und des Stresses, die diesen Spielen innewohnen. Falsch abgebogen? Blättern Sie einfach den Weg zurück, den Sie gekommen sind, und nehmen Sie eine andere Route.

Während die Labyrinthe kompliziert aussehen, sind selbst die visuell lautesten Beispiele in der Praxis täuschend einfach. Die NYC-Galerie ist in Bezug auf das Gameplay mit Abstand die am wenigsten anstrengende der drei. Das Abschließen von Bildschirmen enthüllt Zeilen eines Gedichts, aber auch hier verhindert die Entscheidung des Entwicklers, die mechanische Herausforderung zu verringern, wenn der Ton dunkler wird, dass die Dinge schwer werden, was wir erfrischend fanden. Es gibt unzählige Indie-Spiele – viele davon ausgezeichnet, sollten wir hinzufügen – die an komplexe, emotionale Orte gehen und Inhaltswarnungen erfordern, ganz zu schweigen von einer bestimmten Stimmung, um sie verdauen und genießen zu können. Bitte, Touch The Artwork ist keines dieser Spiele. Es ist nachdenklich und regt zum Nachdenken an, aber es ist auch „nur“ ein lustiges kleines Puzzlespiel, wenn Sie es wollen. Willst du nicht all den sensiblen, hochkarätigen Müll? Tippen Sie einfach durch.

Bitte berühren Sie The Artwork Review – Screenshot 5 von 5

Das ist jedoch die wahre Schönheit von Please, Touch the Artwork; es ist überhaupt nicht ‘high-brow’. Waterzooi strebt danach, durch Interaktion zu demonstrieren, wie diese Kompositionen, so abstrakt sie auch sein mögen, durch ihre Entstehung und Aufnahme emotional aufgeladen werden. Ja du könnte tippe dich durch all das ‘Talky Stuff’, aber wenn dich das nicht interessiert, wirst du dich wahrscheinlich am äußersten rechten Ende der Galerien wiederfinden, enttäuscht über die Länge des Spiels (zwei bis drei Stunden laut Entwickler, obwohl wir mehr als fünf reingesteckt haben, all-in). Wenn Sie jedoch von den Kunstwerken fasziniert sind, die das Spiel inspiriert haben, werden Sie umso mehr zu schätzen wissen, wie diese zarten Erzählungen die Puzzlemechanik ergänzen, wobei beide kunstvoll eingesetzt werden, um zu fesseln und zu lehren.

Wenn Sie es bis zum Ende dieser Rezension geschafft haben und sich immer noch nicht sicher sind, kostet es 7,99 $/7,19 £ zum vollen Preis und es ist sogar eine Demo verfügbar, um Ihnen einen Vorgeschmack zu geben. Angesichts seiner relativ kurzen Länge würden wir Sie ermutigen, das vollständige Spiel auszuprobieren, wenn es halbwegs nach Ihrer Gasse klingt, aber die Demo ist da, wenn Sie es wollen. Es ist auch ein Update für Mitte Januar geplant, das die Joy-Con-Steuerung einfügt, falls Sie auf dem Fernseher spielen möchten (zum Zeitpunkt des Schreibens ist es nur ein Handheld). Die Verwendung von Joy-Con widerspricht etwas dem Ethos des Titels, aber es ist großartig zu sehen, dass das Spiel unterstützt wird.

Fazit

Please, Touch The Artwork ist ein exzellentes kleines Erlebnis, das auf clevere Weise intuitive, nachdenkliche Puzzlemechaniken mit Kunstgeschichte und Humor kombiniert, um eine interaktive Ausstellung zu schaffen, die Sie wirklich nicht verpassen sollten. Wenn Sie sich für moderne Kunst wie auch immer interessieren, wird Ihnen dieses Juwel sicherlich gefallen, aber selbst Puzzle-Fans, die ihre Picassos nicht von ihren Pollocks unterscheiden, würden gut daran tun, diese Galerien zu durchstöbern. Es gibt wirklich nichts anderes zu sagen. Mach was der Titel sagt.



source-87

Leave a Reply