Bitmain unterzeichnet 500-MW-Joint Venture mit dem nachhaltigen BTC-Miner Merkle Standard

Das in Peking ansässige Bitmain ist eine Partnerschaft mit einem in den USA ansässigen nachhaltigen Bitcoin-Miner, Merkle Standard, eingegangen, der Kapitalinvestitionen, Fachwissen und Teile beisteuern wird.

Als Teil des Joint Ventures wird Bitmain zur Entwicklung von bis zu 500 MW sauberer digitaler Mining-Infrastruktur in den Wasserkraftanlagen von Merkle Standard im Osten Washingtons beitragen.

Bitmain ist ein bekannter Name im Bitcoin (BTC)-Ökosystem, berühmt für die Marke Antminer, den Namen hinter den beliebten Bitcoin ASIC-Minern S9 und S19. Merkle Standard behauptet, ein kohlenstoffbewusster BTC-Miner zu sein, der darauf aus ist, bis zum Jahresende netto kohlenstoffnegativ zu werden. Merkle Standard wird dank des Vorhabens bis zu 150.000 Bitmain-Mining-Maschinen installieren.

Ruslan Zinurov, CEO von Merkle Standard, sagte gegenüber Cointelegraph, dass die Partnerschaft mit Bitmain „unseren Wachstumsplan zum Aufbau einer der größten nachhaltigen Digital Asset Mining-Plattformen Nordamerikas vorantreiben wird“.

In einem weiteren Kommentar unterstrich Josh Zappala, Chief Strategy Officer bei Merkle Standard, die Vorteile des BTC-Minings für das soziale Gefüge lokaler Gemeinschaften. Mit dem Ziel, einer der größten Arbeitgeber der Region zu werden, wird das Joint Venture „35–50 Vollzeitarbeitsplätze am Standort“ schaffen und gleichzeitig „lokale Unternehmen unterstützen“. Er sagte gegenüber Cointelegraph:

„Aufgrund der flexiblen Eigenschaften der Stromlast des Rechenzentrums eignen wir uns als idealer Stromverbraucher für unsere Stromanbieter und freuen uns darauf, der Community zusätzliche Unterstützung zu leisten.“

Der Schritt von Merkle Standard ist kein Unbekannter und spiegelt den Trend wider, dass BTC-Miner weltweit ihre ESG-Referenzen verbessern. Der Bitcoin Mining Council prahlte im vierten Quartal 2021 mit einem nachhaltigen Energiemix von 58,5 %, während Miner in Norwegen sogar Abwärme zum Trocknen von Bauholz nutzen.

Verwandt: Intel stellt auf der nächsten ISSCC einen neuen energieeffizienten Bitcoin-Mining-ASIC vor

Laut der Pressemitteilung ist die Rechenzentrumsentwicklung auf dem Mutterschiff Merkle Standard im Osten Washingtons in die erste Phase der Produktion eingetreten. Der 225-MW-Standort wird bis zum zweiten Quartal 2022 auf 500 MW erweitert.

Die neue Ausrüstung, einschließlich der Hydrominer S19J Pro, S19 XP und S19+ von Bitmain, wird im Osten Washingtons in Betrieb gehen, obwohl Merkle Standard auf „verschiedene Expansionsstandorte“ im Jahr 2022 nickt. Letztendlich ist das Joint Venture ein Teil der Vision von CEO Zinurov: „ erreichen eine branchenführende Energieeffizienz.“