BitKeep bleibt auf Kurs, um die Opfer eines APK-Exploits im Wert von 8 Millionen US-Dollar vollständig zu entschädigen

Laut einer offiziellen Telegram-Erklärung vom 1. März sagt BitKeep, ein Entwickler für kettenübergreifende Krypto-Geldbörsen aus Singapur, dass er 50 % des Benutzervermögens erstattet hat, das während einer Sicherheitsverletzung vom 26. Dezember 2022 verloren gegangen ist. Am Tag des Vorfalls schätzungsweise 8 US-Dollar Millionen wurden von Hackern gestohlen, nachdem das Installationspaket APK 7.2.9 (Android Package Kit) von BitKeep entführt und ausgetauscht wurde. Benutzer, die die Malware heruntergeladen haben, sahen anschließend, dass ihre privaten Schlüssel kompromittiert wurden, was zum Diebstahl von Vermögenswerten führte.

Wie BitKeep mitteilte, wurden während des Vorfalls insgesamt 6.731 verifizierte Adressen verletzt. Die Firma hat seitdem die Rückerstattung von 50 % der gestohlenen Vermögenswerte an den betroffenen Adressen abgeschlossen, mit einer „beschleunigten Bearbeitung“ für die verbleibenden 50 % der Gelder. BitKeep sagt, dass es seinen Vergütungsplan vorzeitig abschließen und die verbleibenden Mittel innerhalb von zwei Wochen freigeben wird.

In einer Erklärung gegenüber Cointelegraph sagte ein Sprecher von BitKeep, dass das Unternehmen die verbleibenden Vermögenswerte noch durch Strafverfolgungsbemühungen zurückerhalten muss und alle Rückerstattungen „derzeit aus den eigenen Taschen des Unternehmens kommen, einschließlich derjenigen, die in naher Zukunft abgeschlossen werden sollen“. Wie der Sprecher sagte:

„BitKeep legt großen Wert auf die Sicherheit der Vermögenswerte der Benutzer, und deshalb haben wir uns verstärkt, um die Verantwortung für alle Schäden infolge des Vorfalls zu übernehmen. Die Verluste der Benutzer werden durch die Einnahmen von BitKeep im Jahr 2022 und seinen Secure Assets Fund sowie durch uns kompensiert wird alle Erstattungen bis März abschließen. Abschließend möchten wir unseren Benutzern für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung sowie unseren Partnern für die Zusammenarbeit bei der Bewältigung der jüngsten Herausforderungen unseren Dank aussprechen.”

Am 29. Dezember, drei Tage nach dem Vorfall, gab BitKeep bekannt, dass es die Strafverfolgungsbehörden alarmiert habe und 100 % der Verluste der Benutzer erstatten werde. Das Wallet hat derzeit weltweit über 8 Millionen Nutzer. Im vergangenen Mai sammelte das Unternehmen 15 Millionen US-Dollar in seiner Serie A bei einer Bewertung von 100 Millionen US-Dollar.