Bitfinex, Coinbase und KuCoin steigen auf

Die Türkei erlebt ein Wiederaufleben des Interesses an Kryptowährungen, da große Krypto-Börsen das transkontinentale Land betreten. Von der Demografie über Offline-Marketing bis hin zur Währungsabwertung gibt es für die 84 Millionen Türken reichlich Motivation, sich bei den neuen Börsen anzumelden.

Bitfinex, eine der weltweit größten Kryptowährungsbörsen, hat kürzlich seine Expansionspläne für die Türkei angekündigt (siehe Tweet). Berichten zufolge hat Coinbase die Übernahme der lokalen Börse BtcTurk ins Visier genommen, während Binance sein erstes Kundendienstzentrum eröffnet.

Für Paolo Ardoino, CTO von Bitfinex und Tether Nummer 88 in den Top 100 von Cointelegraph ab 2021, geht es um das „erhebliche Potenzial“, das Bitfinex in der Türkei sieht, „insbesondere angesichts des vorgeschlagenen Kryptowährungsgesetzes“. Das vorgeschlagene Gesetz würde dazu beitragen, Kryptowährungen so zu positionieren, dass sie die schwächelnde Lira, die Währung der Türkei, unterstützen.

Johnny Lyu, CEO von KuCoin, sagte gegenüber Cointelegraph, dass es eine Frage der Größe sei: „Die Türkei ist einer der Top-5-Märkte bei KuCoin und wächst ziemlich schnell.“

Unten am Boden sagte Kafkas Sönmez, Country Manager von KuCoin für die Türkei, gegenüber Cointelegraph, dass „globale Börsen in die Türkei eintreten, um Aufmerksamkeit zu erregen“. Interessanterweise ist das Offline-Element des Marketings für das türkische Publikum von zentraler Bedeutung:

„Eine der beliebtesten Möglichkeiten, auf dem türkischen Markt Aufmerksamkeit zu erregen, ist die Unterzeichnung von Plakatwerbung, Fernsehwerbung und großen Sponsorings in verschiedenen Bereichen. In diesem Zusammenhang ist es zwingend erforderlich, eine juristische Person in der Türkei zu haben.“

Sönmez fügte hinzu, dass „soziale Medien und das Internet nicht ausreichen, um Markenbekanntheit zu erreichen“.

Erhan Kahraman, Redakteur für europäische Nachrichten bei Cointelegraph, förderte lokale Expertise in Bezug auf globale Börsen, die in der Türkei Wellen schlagen. Er erklärte, dass „in einer Stadt wie Istanbul, dem Geschäftszentrum der Türkei, an fast jeder Ecke eine Werbetafel einer führenden lokalen Krypto-Börse zu sehen ist“.

Werbetafeln und Offline-Marketing sind in der Türkei von zentraler Bedeutung. Quelle: Cointelegraph

Kahraman wiederholte die Kommentare von Sönmez bezüglich der Wichtigkeit, „mit Reklametafeln, geschriebenen Zeitungen und Fernsehwerbung auf die alte Schule“ zu gehen.

„Ein digitales Unternehmen, das nur digitale Marketing-Tools verwendet, wird für den Mainstream-Markt zu einem ‚Internet-Ding‘. Deshalb nutzen sogar große digitale Marken wie Netflix oder Twitter Werbetafeln, Zeitungen und andere Offline-Marketingmethoden, um ihr Publikum zu erweitern.“

Für Alphan Göğüş, Country Manager von Bybit Türkei, ist „lokalisiertes Marketing“ und die Schaffung eines Produkts, das sich von dem globalen Produkt unterscheidet, von entscheidender Bedeutung. Die Türkei „sticht als wichtiger Markt heraus“ und biete „unerschlossenes Potenzial von mehreren zehn Millionen potenzieller Investoren“.

Tatsächlich haben fast alle Krypto-Vordenker, mit denen Cointelegraph gesprochen hat, die attraktive demografische Entwicklung der Türkei aufgegriffen.

Für Sönmez sind „fast 55 Millionen Menschen über 18 Jahre alt und haben das Potenzial, auf dem Kryptowährungsmarkt zu handeln“, den WOO Network Turkey Country Manager Buğra Gökağaçlı als „das riesige Einzelhandelsnutzerbecken in der Türkei“ beschreibt.

Bei einer jungen, digital nativen Bevölkerung, die ständig Online- und Offline-Marketing ausgesetzt ist, ist es kein Wunder, dass die Krypto-Nutzung in der Türkei im Jahr 2021 um das Elffache gestiegen ist.

Bitcoin und Kryptowährung verbreiten sich in der Türkei. Quelle: Cointelegraph

Johnny Lyu, CEO von KuCoin, berichtet, dass „im Vergleich zu Januar 2022 und Januar 2021 das Transaktionsvolumen und die Anzahl der türkischen Benutzer auf KuCoin um das 23,8-fache bzw. das 23,6-fache gestiegen sind“.

Darüber hinaus fügt der Rückgang der Kaufkraft der Lira dem wütenden Krypto-Feuer Öl hinzu. Bitcoin (BTC) erreichte im November letzten Jahres gegenüber der Lira neue Allzeithochs, und der Preis stieg im Dezember trotz Präsident Erdogans „Lira-Bastelarbeiten“.

Für Kahraman „ist es kein Zufall, dass sich die Krypto-Nutzung in der Türkei im selben Jahr verzehnfacht hat, in dem die türkische Lira in Folge Verluste erlitt“. Ardoino von Bitfinex stimmt zu, dass Kryptowährung „eine beliebte Anlageklasse bleibt, was teilweise auf die jüngsten Schwankungen des Wertes der türkischen Lira zurückzuführen ist“.

Verbunden: Krypto und NFTs erfüllen die Vorschriften, während die Türkei die digitale Zukunft annimmt

Gökağaçlı erklärte, dass es wichtig sei, „nicht zu spät zu kommen“, wenn es darum gehe, „das riesige Einzelhandelsnutzerbecken in der Türkei“ anzusprechen. Sie erklären jedoch mit einem Wort der Vorsicht, dass der aktuelle makroökonomische Hintergrund herausfordernd ist:

„Dies ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass Bitcoin und der Rest der Kryptos nach den geldpolitischen Bewegungen der FED einen Abwärtstrend in ihren Preisen verzeichnen.“

Ungeachtet der rückläufigen Bitcoin-Preisentwicklung ist Gökağaçlı insgesamt zuversichtlich, dass die Türkei eine „Transformation“ durchläuft.

Letztendlich erlebt das Land durch die Einführung von Kryptowährungen und mit dem Aufkommen von immer mehr globalem Interesse eine Bewegung in Richtung „Geldfreiheit“ und ein „mehr partizipatives Finanzsystem“.