Bitcoin wird die Inflation nicht absichern, bis es 1 Mrd. Wallets erreicht: Scaramucci

Anthony Scaramucci, CEO von Skybridge Capital, glaubt, dass Bitcoin zwar weiterhin ein attraktiver Vermögenswert ist, aber nicht die „Wallet-Bandbreite“ erreicht hat, die erforderlich ist, um als Inflationsabsicherung zu gelten.

In einer Rede auf CNBCs Squawk Box am 22. August sagte der Global Investment Management CEO, Bitcoin sei immer noch zu sehr ein „früh angenommener technischer Vermögenswert“, der in rund einer Milliarde Brieftaschen gehalten werden müsste, bevor er anfangen würde, als Absicherung gegen Inflation zu fungieren .

„Bis Sie in die Milliarden-, Milliarden-plus-Zone kommen, glaube ich nicht, dass Sie Bitcoin als Inflation sehen werden [hedge] da es sich immer noch um ein technisches Asset handelt, das früh eingeführt wird.“

Während die genaue Anzahl der Bitcoin-Geldbörsen auf der Welt unbekannt ist, Schätzungen schätze diese Zahl auf etwa 200 Millionen ein.

In seinen früheren Jahren wurde Bitcoin angesichts seines festen Vorrats von 21 Millionen Münzen von einigen als potenzielle Absicherung gegen Inflation angepriesen. Diese Erzählung hat sich jedoch im Laufe der Zeit geändert, da beobachtet wurde, dass Bitcoin laut einem neuen IWF-Bericht zunehmend mit dem Aktienmarkt korreliert.

Scaramucci sagte, er sei immer noch optimistisch in Bezug auf Bitcoin und den gesamten Kryptomarkt und verwies auf die jüngsten Schritte von BlackRock, einen neuen privaten Bitcoin-Trust mit Coinbase als Depotbank zu gründen – ein Zeichen dafür, dass es eine starke institutionalisierte Nachfrage nach der führenden Kryptowährung gibt.

Scaramucci glaubt, dass die Märkte derzeit mit einer Menge Short-Positionen gefüllt sind, was dazu führen könnte, dass den Leuten „das Gesicht abgerissen wird, wenn sie es am wenigsten erwarten.

In einem kürzlichen Interview mit Cointelegraph argumentierte Steven Lubka, Geschäftsführer für Privatkunden bei Swan Bitcoin, dass Bitcoin immer noch als Inflationsabsicherung betrachtet werden sollte.

Während Lubka zustimmte, dass Bitcoin während der globalen Inflationsereignisse in diesem Jahr nicht als Inflationsabsicherung fungiert hat, glaubt er, dass diese Inflation überwiegend durch Angebotsschocks und nicht durch monetäre Expansion verursacht wurde – wo Bitcoin in der Lage ist, sich effektiver gegen Inflation abzusichern.

Verwandt: Großbritannien erreicht zum ersten Mal seit 40 Jahren eine zweistellige Inflation

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels liegt der Preis von Bitcoin derzeit bei 21.406 $, was einem Rückgang von 69,01 % gegenüber seinem Allzeithoch von 69.045 $ am 11. November letzten Jahres entspricht.

Meltem Demirors, Chief Strategy Officer von Coinshare, sagte am Montag ebenfalls in der ‚Squawk Box‘, sie erwarte, dass die Bitcoin-Preise im dritten Quartal unverändert bleiben werden, da die Preiskorrelation zwischen Technologieaktien und Kryptowährungen anhält.