‘Bitcoin-thematische’ ETF-Notierungen an der italienischen Börse Borsa Italiana

Die italienische Börse Borsa Italiana hat heute Morgen einen „Bitcoin (BTC)-thematischen“ börsengehandelten Fonds (ETF) von Melanion Capital gelistet, der Bitcoin für italienische Institutionen und Altersvorsorgepläne zugänglich macht.

Cyril Sabbagh, Managing Director bei Melanion Capital, sagte gegenüber Cointelegraph: „Der Melanion BTC Equities Universe UCITS ETF ist ein Aktien-ETF rund um Aktien im Krypto-Ökosystem.“ Sabbagh erklärte, dass der ETF „für so viele Menschen wie möglich zugänglich“ sei.

„Die italienische Börse (Borsa Italiana) hat keine ‚Spot-ETFs‘ akzeptiert, begrüßt aber unseren thematischen ETF!“

Nach der erfolgreichen Einführung eines Bitcoin-Themen-ETF im Oktober 2021 an der Euronext Paris, einer paneuropäischen Börse, hat Melanion Capital Italien für seinen ETF ins Visier genommen. Sabbagh erklärt:

„In Europa sind Spot-ETFs (Exchange Traded Funds) ETNs (Exchange Traded Notes) oder ETCs (Exchange Traded Certificates) und tragen als solche ein Kontrahentenrisiko und sind keine OGAW (der höchste regulatorische Standard für einen Fonds in Europa).“

Der Bitcoin ETF ermöglicht es Sparern auch, sich im Ruhestand mit Bitcoin zu beschäftigen Pläne aufgrund der UCTIS-Spezifikation:

„Heute sind Anleger frustriert, dass sie keine Krypto-Allokation in ihre traditionellen Anlagehüllen integrieren können. Tatsächlich können Anleger unseren ETF in ihre Wertpapierkonten, Lebensversicherungspolicen und sogar ihre Altersvorsorgepläne integrieren (dies ist bereits in Frankreich).”

Nicolas Bertrand, Berater und Botschafter des Global Blockchain Business Council und ehemaliges Vorstandsmitglied der Borsa Italiana, sagte gegenüber Cointelegraph, dass „italienische Investoren und Händler schon früh Interesse am Handel mit Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten zeigten“.

Siehe auch: Bitcoin-Investmentriese Grayscale debütiert mit ETF in Europa

Trotz schleppender Preisbewegungen und Rufen nach Bitcoin unter 20.000 $ unterstreicht Bertrand das Interesse an digitalen Assets:

„Aus meiner Position als Berater einer Reihe von kryptoexponierten Unternehmen und meinem direkten Kontakt zu Investoren kann ich bestätigen, dass ein erhebliches Maß an Interesse besteht und dass sich eine Reihe von Unternehmen darauf vorbereiten, digitale Vermögenswerte anzunehmen.“

Außerdem teilt Bertrand in Italien mit, dass der Appetit der Anleger auf Bitcoin robust ist, insbesondere vor 2021: „Italien war in Bezug auf das Aktivitätsvolumen bei Bitcoin unter den Top 10 weltweit, und eine Reihe von Handelsplätzen ist entstanden, die direkten Zugang zu diesen Märkten bieten. ”

Gegenüber der Borsa Italiana wird die weltgrößte Krypto-Börse Binance bald ein Büro eröffnen, während die Europäische Zentralbank mitteilte, dass der Besitz von Kryptowährungen in europäischen Haushalten floriert.