Bitcoin Suisse übernimmt dezentrales Liquity als Kreditprodukt

Bitcoin Suisse hat mit der Aufnahme des Liquity-Protokolls in seine Produktpalette begonnen, seinen Kunden dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) anzubieten. Es ermöglicht Kunden, Ethereum (ETH)-Sicherheiten im Protokoll zu hinterlegen, um die Stablecoin Liquity Dollar (LUSD) zu prägen und auszuleihen.

In einem (n Bekanntmachung Am 20. April gab Bitcoin Suisse bekannt, dass es alle intelligenten Vertragsinteraktionen und die Systemüberwachung im Namen seines Kunden durchführen und den Umtausch des geliehenen LUSD-Tokens in jede beliebige Fiat-Währung ermöglichen wird.

Bitcoin Suisse ist ein zentralisiertes Krypto- und Finanzdienstleistungsunternehmen, das 2013 gegründet wurde und in der Schweiz ansässig ist, das hauptsächlich institutionellen Anlegern Dienstleistungen wie Handel, Verwahrung, Verleih und Staking von Kryptowährungen anbietet.

Liquity ist ein DeFi-Kreditprotokoll, das im April 2021 eingeführt wurde und es Benutzern ermöglicht, Ethereum-Sicherheiten in ihren Smart Contract zu hinterlegen und ihre native LUSD-Stablecoin zu einem Zinssatz von 0 % zu leihen. Liquity hat derzeit einen Gesamtwert von über 1,1 Milliarden US-Dollar in seinem Vertrag.

Dr. Dirk Klee, CEO von Bitcoin Suisse, sagte, das Unternehmen sei stolz darauf, einen „bedeutenden Schritt“ hin zum Angebot dezentraler Lösungen für seine Kunden gemacht zu haben:

„DeFi bietet erhebliche Verbesserungen gegenüber traditionellen Finanzdienstleistungen, indem es offener, transparenter und wettbewerbsfähiger ist.“

Als Pilotphase gestartet und Bitcoin Suisse sagt, dass es nur einer ausgewählten und „sehr kleinen Anzahl“ seiner Kunden mit einem Kreditbetrag von über 500.000 USD zur Verfügung steht.

DeFi wird sowohl für den Kryptosektor als auch für das traditionelle Finanzwesen zu einem besonderen Interesse, da sich der derzeitige Gesamtwert (TVL) im gesamten Ökosystem demnach auf fast 215 Milliarden US-Dollar beläuft DeFi-Lamanicht weit von seinem Allzeithoch von 254,8 Milliarden US-Dollar am 2. Dezember 2021 entfernt.

Verwandt: Die vielen Ebenen des Krypto-Stakings im DeFi-Ökosystem

Zentralisierte Plattformen nutzen zunehmend die DeFi-Infrastruktur, indem sie entweder einen zentralen Zugang zu dezentralisierten Diensten anbieten oder ihre Produkte mit intelligenten DeFi-Verträgen oder Liquidität absichern.

Im März Binance hinzugefügt Funktionalität für die Nutzung der dezentralisierten Börse (DEX) PancakeSwap aus der Binance-App heraus, wobei die DEX in ihre zentrale Plattform integriert wird. Im selben Monat wurde auch eine aktualisierte Blockchain-Bridge eingeführt, die es ermöglicht, Assets von jeder Blockchain zu überbrücken.

Die australische Finanz-App Blockearner unterstützt ihr „Yield Account“-Produkt, das einen Jahreszins von 7 % mit den DeFi-Kreditprotokollen Aave und Compound Finance verspricht, wobei die Benutzer nur australische Dollar einzahlen müssen, die die App dann in ihrem Namen in DeFi investiert.

Bitcoin Suisse hat seit langem Kryptotechnologie in seine Angebote integriert, im November 2021 war es der erste Kryptowährungs-Zahlungsabwickler in der Schweiz, der das Bitcoin (BTC) Lightning Network integriert hat, um „die breitere Einführung der Kryptotechnologie zu fördern“.


source site-1

Leave a Reply