Bitcoin Suisse erklärt, warum die Schweiz ein Krypto-Drehpunkt ist: Davos 2023

Die Schweiz ist ein „Dreh- und Angelpunkt“ für die Einführung von Krypto in Europa und bleibt weiterhin der „Mittelpunkt der nächsten Institutionalisierungsphase“, sagte Dr. Dirk Klee, CEO von Bitcoin Suisse.

Der CEO gab in einem exklusiven Cointelegraph-Interview am Straßenrand in Davos, Schweiz, bekannt, warum die Schweiz immer noch der Spitzenplatz für Krypto in Europa ist und weiterhin institutionelle Investoren anziehen wird.

Im Gespräch mit dem Cointelegraph-Reporter Gareth Jenkinson erklärte Klee:

„Im letzten Jahr wurde viel Vertrauen zerstört und erodiert, und wir wollen so etwas wie der Mittelpunkt der nächsten Institutionalisierungsphase sein, um den Ort zugänglicher, benutzerfreundlicher, aber auch sicherer zu machen.“

Bitcoin Suisse wurde 2013 gegründet und ist eines der ältesten Bitcoin (BTC)- und Kryptounternehmen, das sich auf die Aufbewahrung von Vermögenswerten spezialisiert hat, einschließlich „Verwahrungslösungen tief in den Schweizer Bergen“, sagte Klee.

Die Schweiz ist ein bekannter sicherer Hafen für Krypto in Europa. Das Binnenland ist für seine Rolle bei der Gründung von Ethereum (ETH) bekannt und beherbergt das Crypto Valley – ein günstiges Umfeld für Blockchain- und Kryptowährungsunternehmen.

Die Schweiz ist bekannt für das „Crypto Valley“ im Kanton Zug.

Die Schweiz rühmt sich auch der Bitcoin- und kryptofreundlichen Stadt Lugano, die eine jährliche Bitcoin-Konferenz veranstaltet und sogar McDonald’s dazu gebracht hat, Bitcoin Lightning zu akzeptieren.

Verbunden: CO2-Gutschriften auf Blockchain zu setzen, wird das Problem allein nicht lösen: Davos

Aber auch in der Schweiz hat das Krypto-Vertrauen im Jahr 2022 einen Schlag erlitten, insbesondere angesichts des FTX-Debakels und seiner Ansteckungseffekte auf Krypto: „Es ist ein Rückschlag für die Branche. Es hat viele Trusts zerstört und – wissen Sie – hat auch viele Investoren geschädigt“, erklärte Klee.

In einem solchen Umfeld ist es sinnvoll, auf historische Schweizer Werte zurückzugreifen. Die Schweiz sei nach wie vor ein „sicherer sicherer Ort, um Geschäfte zu machen“.

„Das Schweizer Finish, die Schweizer Qualität ist ein Narrativ und ein Qualitätszeichen, das diese Branche braucht, weil – wissen Sie – Sie einen vertrauenswürdigen Ort brauchen.“

Tausende von Krypto-Enthusiasten sind zu den Krypto- und Blockchain-Veranstaltungen des Weltwirtschaftsforums geströmt. Ausgerichtet am Sitz der Alpen, im Skigebiet Davos, scheint der allumfassende Bärenmarkt den Schweizer Charme nicht gestört zu haben.