Bitcoin schlägt Warren Buffetts „Krypto-Wette“ im Jahr 2023

Im Jahr 2023 übertreffen die Investitionen von Bitcoin (BTC) und Cathie Woods Coinbase (COIN) endlich Warren Buffetts beliebte „Krypto-Wette“ in Brasiliens Fintech-Giganten Nubank (NU).

Bitcoin vs. Krypto-Exposure-Aktien NU, COIN

Am 17. März ist der Preis von Bitcoin seit Jahresbeginn (YTD) um fast 55 % gestiegen. Im Vergleich dazu ist Nubank nur um 26 % gestiegen. Unterdessen hat ein weiterer Krypto-Exposure-Asset, nämlich die Coinbase-Aktie (COIN), die größte Erholung der drei erlebt und ist seit Jahresbeginn um über 100 % gestiegen.

BTC/USD und COIN im Vergleich zur jährlichen Performance von NU. Quelle: TradingView

Dennoch hat sich Buffetts Investition in den letzten 12 Monaten besser entwickelt als COIN.

Am 17. März ist NU im Jahresvergleich um 38 % gesunken, verglichen mit COINs 61,76 %, was fast den 37 % Verlusten von Bitcoin im gleichen Zeitraum entspricht.

Warren Buffett hält an seiner Neobank-Investition fest

Buffetts Investmentfirma Berkshire Hathaway erwarb in zwei separaten Runden im Juli 2021 und Februar 2022 Nubank-Aktien der Klasse A im Wert von 1,50 Milliarden US-Dollar.

Die Nachricht kam für viele überraschend, da Buffett ein bekannter Kryptowährungskritiker ist und Nubank Krypto-Handelsdienste über einen ihrer Flügel namens Nucripto anbietet. Im Mai 2022 gab die Bank bekannt, dass sie 1 % ihres Nettovermögens Bitcoin zuweisen würde.

„Dieser Schritt bestärkt die Überzeugung des Unternehmens in das aktuelle und zukünftige Potenzial von Bitcoin, die Finanzdienstleistungen in der Region zu stören“, sagte Nubank damals.

Aber trotz des Krypto-Engagements von Nubank und des Kursrückgangs von NU hat Buffett laut dem neuesten Bericht von Berkshire keine einzige Aktie verkauft Jahresergebnisbericht.

Die Entscheidung, NU in einem rauen Markt zu halten, fällt wahrscheinlich mit dem Wachstum von Nubank im lateinamerikanischen Bankensektor zusammen.

Nu Holdings, die Muttergesellschaft von Nubank, gemeldet ein solides Jahr 2022 mit 140 % Umsatzwachstum im Jahresvergleich und einem Anstieg der aktiven Kunden um 38 % im Jahresvergleich.

Cathie Wood verdoppelt COIN im Jahr 2023

Das Gleiche gilt nicht für die Einnahmen von Coinbase im Jahr 2022 mit einem Rückgang der Einnahmen um 57 % gegenüber dem Vorjahr.

Verbunden: Krypto fungierte als sicherer Hafen inmitten des SVB- und Signature-Bankenlaufs: Cathie Wood

Aber die CEO von ARK Invest, Cathie Wood, scheint unbeeindruckt davon zu sein, dass sie im Jahr 2023 weiterhin COIN-Aktien über ihren ARK Next Generation Internet ETF (ARKW) und ARK Innovation ETF (ARKK) kauft. Insbesondere die COIN-Käufe machen etwa 30 % von allen aus die in diesem Jahr bisher gekauften Aktien.

COIN-Gewichtung in allen ARK ETFs-Portfolios. Quelle: Ark Invest

Infolgedessen ist Coinbase zu Woods fünftgrößter Beteiligung mit einem Wert von fast 670 Millionen US-Dollar zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels geworden.

Halten Sie Bitcoin eine bessere Strategie?

Der Vergleich der Kursentwicklung von Bitcoin mit dem Marktdebüt von Coinbase und Nu Holdings bestätigt erneut, dass BTC nicht nur Aktien, sondern auch Krypto-Exposure-Aktien regelmäßig übertrifft. Obwohl Ausnahmen gesehen wurden, wie zum Beispiel beim Boom der Bitcoin-Bergbauaktien im Jahr 2021.

Aber insgesamt erweist sich das Halten von Bitcoin im Jahresvergleich als eine bessere Strategie und wahrscheinlich mit mehr Aufwärtspotenzial als traditionelle Aktien.

Insbesondere ist NU seit seinem Marktdebüt im Dezember 2021 um mehr als 50 % gefallen. Seitdem hat sich BTC mit einem Rückgang von 44 % im gleichen Zeitraum besser entwickelt.

Renditen von NU seit Markteinführung vs. BTC. Quelle: TradingView

In ähnlicher Weise ist COIN seit seinem Börsengang im April 2021 um 80 % gesunken. Im gleichen Abwärtszyklus verlor Bitcoin jedoch nur etwa 50 % und entwickelte sich insgesamt besser als Aktien mit Krypto-Engagement wie Coinbase und Nu Holdings.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlung. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, und die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn sie eine Entscheidung treffen.