Bitcoin-Preisziel jetzt 29.000 $, warnt der Händler, nachdem Terra einen 285 Mio. $-FUD-Angriff überstanden hat

Bitcoin (BTC) bereitete sich auf die Rückkehr eines seltenen Bärenfeatures am 8. Mai vor, nachdem ein nächtlicher Ausverkauf den Markt immer näher an die Tiefststände im Januar gebracht hatte.

BTC/USD 1-Stunden-Kerzendiagramm (Bitstamp). Quelle: TradingView

BTC umkreist Tiefs von 34.400 $

Daten von Cointelegraph Markets Pro und Handelsansicht zeigte, dass BTC/USD auf Bitstamp auf 34.200 $ einbrach und sich erholte, um zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels um etwa 500 $ höher gehandelt zu werden.

Das Paar hatte eine kurze Unterstützung um die 36.000 $-Marke gesehen, aber diese gab nach, als die dünne Liquidität am Wochenende die Volatilität erhöhte

Die Bitcoin-Liquidationen selbst waren jedoch begrenzt, da die Marktstimmung nach einer turbulenten Woche an den Aktienmärkten seit langem mit einem tieferen Rückzug gerechnet hatte.

Daten von der On-Chain-Überwachungsressource Münzglas konterte 24-Stunden-Liquidationen für Bitcoin und Ether (ETH) in Höhe von rund 80 Millionen US-Dollar.

Krypto-Liquidationsdiagramm. Quelle: Münzglas

Der beliebte Twitter-Kommentator Credible Crypto aktualisierte seine kurzfristigen Preisaussichten und prognostizierte einen „Flush“, der BTC/USD auf bis zu 29.000 $ bringen und damit ein neues Tief im Jahr 2022 markieren würde.

Gebote in der Nähe von 30.000 US-Dollar, darunter die eines Walhändlers an der Börse Bitfinex, könnten sich als zu verlockend erweisen, um sie offen zu lassen.

Die Abwärtsdynamik bis zum 8. Mai begleitete die Nachricht von Problemen beim Blockchain-Protokoll Terra. Das Unternehmen, das sich verpflichtete, unbegrenzte Mengen an BTC zu kaufen, um seinen US-Dollar-Stablecoin TerraUSD (UST) zu stützen, erlebte seinen ersten großen Test, als ein Marktteilnehmer UST im Wert von fast 300 Millionen US-Dollar massenhaft verkaufte.

Während die Störung minimal war, erlebte UST kurzzeitig eine Erosion seiner Dollarbindung um bis zu 0,8 %.

„Der heutige Angriff auf Terra-Luna-UST war absichtlich und koordiniert“, sagte Caetano Manfrini, Rechtsreferent beim brasilianischen Krypto-Business-Forum GEMMA, antwortete zu den Veranstaltungen.

„Massive 285 Millionen UST-Dump auf Curve und Binance durch einen einzelnen Spieler, gefolgt von massiven Shorts auf Luna und Hunderten von Twitter-Posts. Reine Inszenierung. Das Projekt stört jemanden. Auf dem richtigen Weg!“

Do Kwon, der Terra-Mitbegründer, der jetzt sowohl für seine Bitcoin-Käufe als auch für sein Engagement in den sozialen Medien bekannt ist, blieb auffallend cool.

Trotz Kwons Worten handelte UST laut Daten von zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels jedoch rund 0,5 % unter seinem Ziel von 1 USD CoinMarketCap.

In weiteren Kommentaren der Cointelegraph-Mitarbeiter Michaël van de Poppe zugelassen dass das Ereignis „die Märkte nicht befeuerte“, sondern es als „FUD“ kategorisierte.

„Mal sehen, wie der Preis hier auf Bitcoin reagiert, während wir derzeit all diese Tiefs fegen, etwas überdehnt nach unten“, sagte er den Twitter-Followern in einem Teil seines neuesten Updates.

Der Wochenchart droht, dass das Bärenmuster acht Jahre lang fehlt

Beim Herauszoomen sah das Bitcoin-Diagramm unterdessen immer noch ausgesprochen unappetitlich aus.

Verwandte: Irgendwelche Dip-Käufer übrig? Bullen fehlen weitgehend, da die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung auf 1,65 Billionen $ fällt

In wöchentlichen Zeitrahmen war BTC/USD kurz davor, seine sechste rote wöchentliche Kerze in Folge zu vervollständigen – etwas, das in seiner Geschichte im Jahr 2014 nur einmal vorgekommen war.

BTC/USD 1-Wochen-Kerzendiagramm (Bitstamp). Quelle: TradingView

In diesem Jahr folgte das Blow-Off-Top von Bitcoins erstem Halbierungszyklus und der anschließende Absturz, der durch das Hacken der damals großen Börse Mt. Gox noch verschärft wurde.

Zuvor hatten Bitcoins vier aufeinanderfolgende rote Wochenschlüsse es bereits in eine Situation gebracht, die zuletzt nach dem COVID-19-Crash im März 2020 auftrat.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.