Bitcoin-Preis fällt unter 25.000 US-Dollar – Chance oder Zeichen einer drohenden Katastrophe?

Bitcoin steht am Rande eines rückläufigen Zusammenbruchs, mit einer geringen Wahrscheinlichkeit, dass das Unterstützungsniveau von 25.000 $ gehalten werden könnte.

Am 11. September durchbrach Bitcoin (BTC) seine Parallelspanne zwischen 25.500 und 26.500 US-Dollar und fiel auf ein Intraday-Tief von 24.950 US-Dollar. Ein Tagesschlusskurs unter 24.750 US-Dollar droht einen Rückgang in den Bereich unter 20.000 US-Dollar, aber es besteht eine geringe Chance, dass die Aufwärtsdynamik wieder aufleben könnte.

Laut dem pseudonymen Händler Horse bietet Bitcoin bei 25.000 US-Dollar eine kurzfristige Kaufgelegenheit, da es sich um den „besten Bereich, um Verkäufer in die Falle zu locken“ und „wohl den besten Ort für ein langfristiges, kontextbezogenes“ Risiko-Ertrags-Verhältnis handelt.

Die Preisbewegungen auf den Weltmärkten und die On-Chain-Indikatoren, die historische Tiefststände erreichen, könnten den Käufern Hoffnung geben, dass sich ein positiver Trend entwickeln könnte.

Klopft DXY aus?

Bitcoin neigt dazu, eine negative Korrelation mit dem US-Dollar und eine positive Korrelation mit Aktien aufrechtzuerhalten.

Am 11. September, als die Börsenindizes S&P 500 und Nasdaq höher notierten, fiel der US-Dollar-Index (DXY).

Der DXY nähert sich seinem langfristigen Hoch bei rund 104,8 Punkten, was auf die Möglichkeit einer negativen Preisumkehr hindeutet. Ein rückläufiger Dollar könnte dem Bitcoin-Preis Rückenwind verleihen.

Tageschart des DXY. Quelle: TradingView

Der Verbraucherpreisindex (VPI), der am 13. September in den Vereinigten Staaten veröffentlicht wird, wird den globalen Märkten wahrscheinlich eine entscheidende Richtung vorgeben.

Bitcoin-Händler könnten sich einen Gewinn von 26.000 US-Dollar sichern

Nach neuesten Erkenntnissen Bericht Laut dem On-Chain-Analytics-Anbieter Glassnode hat der Preisverfall von Bitcon in den letzten Wochen dazu geführt, dass mehrere Kennzahlen historische Tiefststände erreicht haben.

Die aktuellen Marktbedingungen sind durch geringe Liquidität und geringe Handelsvolumina gekennzeichnet. Während dies die Fähigkeit der Bullen erschwert, den BTC-Preis durch mehrere Widerstandsniveaus zu drücken, könnten langfristige Inhaber anfangen, ihre Bestände anzuhäufen, wenn der bullische Hype nachlässt.

Laut Glassnode:

„Die realisierten Gewinne und Verluste liegen ähnlich auf dem Niveau des Marktes von 2020, was verdeutlicht, dass die Überschwänglichkeit des Bullenmarktes von 2021 wohl völlig verschwunden ist.“

Darüber hinaus hat die negative Preisbewegung von Bitcoin seit Mitte August dazu geführt, dass eine „überwiegende Mehrheit“ des kurzfristigen Angebots „in einen nicht realisierten Verlust“ gestürzt ist, der als potenzielles kurzfristiges Umkehrniveau dienen könnte.

Das kurzfristige Angebot von Bitcoin-Inhabern am Gewinn. Quelle: Glassnode

Glassnode stellte jedoch auch fest, dass „Volatilität, Liquidität, Handelsvolumen und On-Chain-Abwicklungsvolumen auf historischen Tiefstständen liegen“, was den Markt in „extreme Apathie, Erschöpfung und wohl Langeweile“ getrieben hat.

Verwandt: Der GBTC-„Rabatt“ erreicht den niedrigsten Stand seit 2021, obwohl der BTC-Preis auf einem 3-Monats-Tief liegt

Daher könnten im Falle einer zinsbullischen Umkehr viele Verkäufer eintreffen, insbesondere in der Nähe des Break-Even-Niveaus kurzfristiger Käufer um die 26.000-Dollar-Marke.

Zusammengenommen deuten die Preisbewegungen des DXY und die On-Chain-Daten darauf hin, dass Käufer früher als erwartet zurückkehren könnten, was die aktuelle Preisbewegung zu einer potenziell lukrativen Gelegenheit macht, Bitcoin-Long-Positionen zu eröffnen.