Bitcoin-Mining kann dazu beitragen, bis zu 8 % der weltweiten Emissionen zu reduzieren: Bericht

Ein vom Institute of Risk Management (IRM) veröffentlichtes Papier kam zu dem Schluss, dass Bitcoin (BTC) das Potenzial hat, ein Katalysator für eine globale Energiewende zu sein.

Dylan Campbell und Alexander Larsen, Mitglieder der IRM Energy and Renewables Group veröffentlicht ein Bericht mit dem Titel „Bitcoin und die Energiewende: Vom Risiko zur Chance“. In dem Papier wurde argumentiert, dass BTC zwar aufgrund seines Energieverbrauchs als Risiko wahrgenommen wurde, aber auch die Energiewende vorantreiben und zu neuen Lösungen für Energieherausforderungen weltweit führen kann.

In dem Bericht betonten die Autoren auch die wichtige Funktion von Energie und den zunehmenden Bedarf an zuverlässigen, sauberen und erschwinglicheren Energiequellen. Trotz der Kritik an der Energieintensität von Bitcoin lieferte die Studie eine ausgewogenere Sicht auf Bitcoin, indem sie die potenziellen Vorteile aufzeigte, die BTC für die Energiebranche bringen kann.

Menge an abgelassenem Methan, die beim Bitcoin-Mining verwendet werden kann. Quelle: IRM

Dem Bericht zufolge kann das Bitcoin-Mining die globalen Emissionen bis 2030 um bis zu 8 % reduzieren. Dies kann durch die Umwandlung der weltweit verschwendeten Methanemissionen in weniger schädliche Emissionen erreicht werden. Der Bericht zitierte einen theoretischen Fall, der besagt, dass die Verwendung von abgeschiedenem Methan zum Antrieb von Bitcoin-Mining-Operationen die Menge an Methan, die in die Atmosphäre gelangt, reduzieren kann.

Verwandt: Der Bitcoin-Energie-Pivot erreicht, was „nur wenige Branchen von sich behaupten können“ – Bloomberg-Analyst

Das Papier stellte auch andere Möglichkeiten für Bitcoin vor, einen Beitrag zum Energiesektor zu leisten. Dem Bericht zufolge kann Bitcoin durch die Verwaltung des Stromnetzes durch den Einsatz von Bitcoin-Minern und die Übertragung von Wärme von Minern auf Gewächshäuser zur Energieeffizienz beitragen.

„Wir haben gezeigt, dass Bitcoin zwar Strom verbraucht, dies jedoch nicht bedeutet, dass es einen hohen Emittenten von Kohlendioxid und anderen Luftschadstoffen darstellt. Bitcoin kann der Katalysator für eine sauberere, energiereichere Zukunft für alle sein“, schrieben die Autoren.

Zeitschrift: So schützen Sie Ihre Krypto in einem volatilen Markt: Bitcoin-OGs und Experten äußern sich