Bitcoin Mining Company Cleanspark startet 20 MW Immersion Cooling Initiative – Mining Bitcoin News

Cleanspark, ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Bitcoin-Mining-Unternehmen, hat angekündigt, eine 20-MW-Initiative in seiner Norcross-Bitcoin-Mining-Anlage zu starten, in der die Miner durch Eintauchen gekühlt werden. Das Unternehmen wird in dieser Anlage mehr als 5.900 Bergleute beherbergen, die in Tanks mit einer biologisch abbaubaren Flüssigkeit getaucht werden. Cleanspark gibt an, dass dies ihnen helfen wird, Energie zu sparen und die von den Minern erhaltene Hashrate zu erhöhen.

Cleanspark setzt Tauchkühlung für neue Anlage ein

Cleanspark, ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Bitcoin-Mining-Unternehmen, angekündigt Es wird damit beginnen, auf alternative, effizientere Methoden zur Kühlung seiner Bergleute umzustellen. Das Unternehmen gab die Einrichtung einer 20-MW-Tauchkühlungsinitiative in seiner bereits etablierten Norcross-Bitcoin-Mining-Anlage bekannt und war damit eines der ersten Bergbauunternehmen, das eine solche Technologie in großem Maßstab einführte.

Das Unternehmen wird fast 6.000 Bergleute organisieren, die in 180 Flüssigkeitstanks eingetaucht werden, die über die gesamte Bergbauanlage verteilt sind. Cleanspark muss für den Einbau der dafür notwendigen Tanks nichts nachrüsten, ein Vorteil der Tauchkühlung. Jeder Tank wird 33 Antminer S19j Pro-Bergleute aufnehmen.

Dieser Schritt wird es dem Unternehmen ermöglichen, eine bessere Leistung von den Minern zu erzielen und gleichzeitig Energie zu sparen, indem der Stromverbrauch laut einer PR-Erklärung um 20 % gesenkt wird.

Tauchkühlung Aufnahme von Dampf

Während Flüssigkeitskühlung in der Bergbauindustrie nicht neu ist, da einige kleine Bergleute es schaffen, ihre eigenen Immersion-Mining-Systeme zu bauen, macht es erst seit kurzem Sinn, diese Lösung in Bergbaubetrieben in größerem Maßstab zu implementieren. Dies hat mit den Vorteilen zu tun, die diese Unternehmen jetzt durch die Implementierung dieser neuen Technologie in bereits bestehende Rechenzentren erzielen können.

Cleanspark-CEO Zach Bradford sagte:

Wir suchen ständig nach Wegen, unseren Betrieb nachhaltiger und produktiver zu gestalten und gleichzeitig maximale Leistung zu erzielen. Der Einsatz einer umweltfreundlichen Kühltechnologie, die auch die Wirtschaftlichkeit unseres Bitcoin-Mining-Betriebs erhöht, lag für uns auf der Hand.

Das Unternehmen erworben das Norfolk-Rechenzentrum im August, in der Hoffnung, dass diese Initiative noch vor Ende des Jahres aufgebaut wird. Dies ist auch nicht das einzige Projekt, das große Bergbauunternehmen kürzlich angekündigt haben, Tauchkühlungen einzusetzen. Riot Blockchain, ein an der Nasdaq notiertes Bergbauunternehmen, hat kürzlich angekündigt, die Hälfte der Kapazität seiner neuen Anlage in Texas mit Tauchkühlung zu kühlen, wobei 46.000 Bergleute an diesem Vorgang beteiligt sind.

Was halten Sie von Cleansparks Schritt zur Nutzung der Tauchkühlung? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf die in diesem Artikel erwähnten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site-12

Leave a Reply