Bitcoin-Crash bevor? Experte warnt davor, dass eine höhere Inflation den BTC-Preis auf 30.000 US-Dollar steigen lassen könnte

Bitcoin (BTC) könnte am Ende auf bis zu 30.000 US-Dollar fallen, wenn die am Mittwoch veröffentlichten US-Inflationsdaten höher als prognostiziert werden, warnt Alex Krüger, Gründer von Aike Capital, einer in New York ansässigen Vermögensverwaltungsgesellschaft.

Der Markt erwartet der weithin beachtete Verbraucherpreisindex (VPI) stieg im Jahresverlauf bis Dezember um 7,1 % und im Monatsvergleich um 0,4 %. Dieser Anstieg macht deutlich, warum die US-Notenbankbeamten eine schnellere Normalisierung ihrer Geldpolitik als zuvor erwartet angestrebt haben.

US-Schlagzeileninflation. Quelle: Bureau of Labor Statistics, Bloomberg

Eine weitere Unterstützung ihrer Vorbereitung ist ein sich normalisierender Arbeitsmarkt, einschließlich eines Anstiegs der Einkommen und sinkender Arbeitslosenansprüche, so die am 7. Januar veröffentlichten Daten.

„Krypto-Assets befinden sich am äußersten Ende der Risikokurve“ getwittert Krüger fügte am Sonntag hinzu, dass sie, da sie von der “außerordentlich lockeren Geldpolitik” der Fed profitiert hätten, leiden würden, da eine “unerwartet straffere” Politik Geld in sicherere Anlageklassen verschiebt.

Auszüge:

„Bitcoin ist jetzt ein Makro-Asset, das als Stellvertreter für die Liquiditätsbedingungen gehandelt wird. Da die Liquidität abnimmt, verkaufen Makro-Spieler jetzt Bitcoin, und die gesamte Krypto folgt.“

Die erste Zinserhöhung im März 2022?

Die Fed kauft seit März 2020 jeden Monat Staatsanleihen im Wert von 80 Mrd.

BTC/USD vs. Fed-Bilanz. Quelle: TradingView

Der Kollateralschaden einer lockeren Geldpolitik ist jedoch eine höhere Inflation, die im November 2021 mit 6,8 % den höchsten Stand seit fast vier Jahrzehnten erreichte.

Die Fed, die einst behauptete, steigende Verbraucherpreise seien “vorübergehend”, hat ihre Haltung von der Erwartung keiner Zinserhöhungen im Jahr 2022 auf die Diskussion von drei Zinserhöhungen neben ihrer Bilanznormalisierung geändert.

„Es ist dramatischer, als wir erwartet hatten, und der Schwenk der Fed zu einer restriktiveren Haltung war die Überraschung“, sagte Leo Grohowski, Chief Investment Officer von BNY Mellon Wealth Management, sagte CNBC, hinzufügen:

“Die meisten Marktteilnehmer erwarteten höhere Zinsen und eine weniger expansive Geldpolitik, aber wenn man sich die Fed-Fonds ansieht, die eine 90%ige Chance auf eine Zinserhöhung im März implizieren, waren es an Silvester nur 63%.”

Mini-Bärenmarkt?

Mike McGlone, leitender Rohstoffstratege bei Bloomberg Intelligence, namens $40.000 ein wichtiges Unterstützungsniveau im Bitcoin-Markt. Darüber hinaus ging er davon aus, dass die Kryptowährung irgendwann aus ihrer rückläufigen Phase herauskommen würde, wenn die Welt digital wird und BTC als Sicherheit behandelt.

BTC/USD-Tagespreisdiagramm mit der Historie des $40K-Levels als Unterstützung. Quelle: TradingView

Die Aussage kam, als der Rückgang von Bitcoin von seinem Rekordhoch vom 8. November von 69.000 $ jetzt über 40% liegt. Laut Eric Ervin, Chief Executive Officer von Blockforce Capital, hat der Rückgang in erster Linie die jüngsten Investoren abgewaschen und den Markt mit langfristigen Anlegern zurückgelassen.

Es könnte der Beginn eines “Mini-Bärenmarkt“, sagte die Führungskraft gegenüber Bloomberg und fügte hinzu, dass solche Korrekturen für Krypto-Investoren „völlig normal“ seien.

Verbunden: Bitcoin führt einen klassischen Bounce bei 40,7K $ durch, da sich der BTC-Preis ab Januar 2021 schließt

Krüger merkte auch an, dass Bitcoin von seinen Rekordhochs bereits zu stark gefallen ist, insofern es nun technisch überverkauft ist. Wenn also der CPI-Wert nach unten überrascht, könnten die Märkte damit rechnen, dass der BTC-Preis für eine Weile explodiert und tendiert.

“Mittwoch werden die US-Inflationsdaten vorliegen”, sagte Krüger und fügte hinzu:

“Denken Sie, dass die Preise bis dahin um 41.000 und 44.000 sinken sollten, mit einem Aufwärtstrend, wenn man bedenkt, wie stark die Ablehnung der Tiefs war.”

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jeder Investitions- und Handelsschritt ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Recherchen durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.