Bitcoin bleibt nach PPL-Daten stabil bei 26.000 US-Dollar, während die Märkte auf Powell von der Fed warten

Bitcoin (BTC) verharrte am 14. Juni bei 26.000 US-Dollar, da neue makroökonomische Daten aus den USA die Märkte für Kryptowährungen nicht bewegen konnten.

BTC/USD 1-Stunden-Kerzenchart auf Bitstamp. Quelle: TradingView

PPI bietet Bitcoin-Bullen wenig Treibstoff

Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigte, dass BTC/USD hartnäckig blieb, da Daten zum Erzeugerpreisindex (PPI) zeigten, dass sich die US-Inflation weiter verlangsamt.

Im Einklang mit seiner Reaktion auf die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (VPI) am Vortag bot das Paar den Händlern keine Volatilität und blieb in einer vertrauten Spanne zwischen verschiedenen gleitenden Durchschnitten.

Als Inspirationsquelle dienten den Marktkommentatoren daher die an diesem Tag anstehende Entscheidung der Federal Reserve zu den Zinssätzen sowie die nachfolgenden Kommentare des Vorsitzenden Jerome Powell.

„Alles Gute zum Tag der Falkenpause!“ Finanzkommentator Tedtalksmacro schrieb Teil der Tagesanalyse.

Tedtalksmacro verwies auf die Prognosen großer US-Banken, dass die Fed ihren seit Ende 2021 laufenden Zinserhöhungszyklus stoppen werde.

Die neuesten Daten der CME Group FedWatch-Tool fiel weiterhin im Einklang mit der Prognose und zeigte zum Zeitpunkt des Schreibens eine Wahrscheinlichkeit von 92 % für eine Zinserhöhungspause.

Diagramm mit den Zielzinswahrscheinlichkeiten der Fed. Quelle: CME Group

Über die Zinsentscheidung hinaus war die Stärke des US-Dollars ein Diskussionsthema unter Bitcoin-Analysten, wobei Crypto Ed eine mögliche Erholung von der Unterstützung im Auge hatte, die zu Problemen für BTC/USD führen könnte.

„DXY hat die grüne Box erreicht und hüpft ein wenig“, sagte er kommentiert neben einem Diagramm des US-Dollar-Index (DXY).

„Wenn dies bedeutet, dass die Korrektur abgeschlossen ist und der Kurs weiter steigt, erwarte ich Druck auf BTC.“

Diagramme zum US-Dollar-Index (DXY). Quelle: Crypto Ed/Twitter

Fast drei Monate „fallender Keil“ des BTC-Preises

Wenn es um die BTC-Preisentwicklung insgesamt geht, vertrat der beliebte Händler und Analyst Rekt Capital eine optimistischere Sichtweise.

Verwandt: SEC, CPI und eine „starke Erholung“ – 5 Dinge, die Sie diese Woche über Bitcoin wissen sollten

Trotz der angespannten Atmosphäre aufgrund negativer Katalysatoren, insbesondere des rechtlichen Vorgehens der USA gegen große Börsen, stellte er fest, dass BTC/USD weniger als 20 % unter seine lokalen Höchststände von 31.000 US-Dollar vom April gefallen sei.

Auch sein Händlerkollege Moustache äußerte sich positiv zum aktuellen Szenario und argumentierte, dass sich die BTC-Preisbewegung auf längere Sicht aufgrund der jüngsten Ereignisse kaum verändert habe.

Magazin: Tornado Cash 2.0: Der Wettlauf um den Bau sicherer und legaler Münzmischer

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlungen. Jede Anlage- und Handelsmaßnahme birgt Risiken, und Leser sollten bei ihrer Entscheidung eigene Recherchen durchführen.