Bit.Trip feiert mit Bit.Trip Rerunner ein Comeback


Eine „kleine“ Neuigkeit

Das 2009 erstmals von Choice Provisions (früher bekannt als Gaijin Games) ins Leben gerufene Bit.Trip Die Serie hat viel ausgehalten. Die Tatsache, dass es immer noch steht, nachdem es mit dem viel geschmähten (aber wunderschön gepunktet) Der WiiWare-Dienst vor fast 15 Jahren beweist, dass er Beine hat. Jetzt bewegen sich diese Beine mit in den Maker-Bereich Bit.Trip Rerunner; ein brandneuer Titel im Franchise.

Ursprünglich gab es sechs Spiele in der Bit.Trip Geschichte (Beat, Core, Void, Runner, Fate Und Fluss), aber dann Läufer hat wirklich Fahrt aufgenommen und zwei nummerierte Fortsetzungen inspiriert ein kostenloses mobiles Spin-off. In beiden Rollen spielte Charles Martinet (bekannt als Mario) eine herausragende Rolle. Auf Umwegen macht es also Sinn Bit.Trip Runner Unterserie soll mit diesem neuen „Maker“-Titel weiterhin in Marios Fußstapfen treten.

Details sind spärlich, aber die Twitter-Seite von Choice Provisions sagt uns das Wiederläufer wird über „über 150 neue Levels mit jeweils steigenden Herausforderungen“, ein neues „Runner-Maker-Tool zum Erstellen und Teilen eigener Levels“ und „vom Original inspirierte Spielmechaniken“ verfügen Bit.Trip Spiele“.

Das Feature, das ich am meisten finde Bit.Trip Fans werden sich über die Möglichkeit freuen, mit dem ursprünglichen visuellen Voxel-Stil zu spielen. Mario Maker hat uns auf jeden Fall verwöhnt, indem er uns gegeben hat Mario 1, 3, WeltUnd “Neu” Modi zum Spielen. Viele wissen nicht, dass Bit.Trip Runner Die Serie hat auch in früheren Spielen fünf deutlich unterschiedliche visuelle Stile verwendet (Voxel, Flache Sprites im Atari 2600-Stil, Sprites im NES-Stil, 2D-ZeichnungenUnd abgerundete Polygone), also sind die Optionen bereits vorhanden.

Vielleicht finden wir heraus, ob Wiederläufer Wir werden alle vier Looks wiederholen, wenn wir das Spiel in Aktion sehen!

Jonathan Holmes

Destructoid-Mitwirkender – Jonathan Holmes ist seit den Road Rules-Tagen ein Medienstar und verbringt seine Zeit damit, für Destructoid über Kuriositäten und Indies zu berichten, mit über einem Jahrzehnt Branchenerfahrung: „Wo enden Träume und beginnt die Realität? Videospiele, nehme ich an.“ – Gainax, FLCL Vol. 1 „Der Strand, die Bäume, sogar die Wolken am Himmel … alles ist aus kleinen, winzigen Stücken gebaut. Genau wie in einem Gameboy-Spiel … eine schöne, enge kleine Welt … und alle ihre Bewohner … .aus kleinen Bausteinen gemacht… Warum können diese kleinen Pixel nicht die Bausteine ​​für die Liebe sein? Für Verlust… für Verständnis“ – James Kochalka, Reinventing Everything Teil 1 „Ich frage mich, ob James Kolchalka gespielt hat Mutter 3 schon? Jonathan Holmes

Weitere Geschichten von Jonathan Holmes



source-89

Leave a Reply