Bis zu 56 Kerne, 8-Kanal-DDR5-Speicher, 112 PCIe-Gen5-Lanes in monolithischen und MCM-Varianten


Die gesamte Intel Sapphire Rapids-WS Xeon Workstation-CPU-Reihe ist zusätzlich zu den Details der W790 „Fishhawk Falls“-Plattform durchgesickert.

Intel Sapphire Rapids-SP Xeon Workstation-CPUs sind in monolithischen und MCM-Varianten mit bis zu 56 Kernen, 8-Kanal-Speicher und 112 PCIe-Gen5-Lanes erhältlich

[Update] – Wir haben jetzt auch die Uhren, den Cache und die TDP-Zahlen für die verbleibenden SKUs, die von Twitter-Benutzern durchgesickert sind, @leaf_hobby (über @Orofar).

Das Leck kommt vom Vertrauenswürdigen Enthusiast Citizen drüben bei Bilibili der die CPU-Die-Konfigurationen von mindestens 17 Sapphire Rapids-SP Xeon Workstation-Chips offengelegt hat. Wie erwartet werden diese SKUs von den Segmenten Xeon W9, Xeon W7, Xeon W5 und Xeon W3 reichen und sowohl in Monolithic- als auch in MCM-Varianten erhältlich sein.

Intel Sapphire Rapids Xeon W9 CPU-Familie

Beginnend mit der Xeon W9-Familie haben wir den Spitzenchip Sapphire Rapids-WS, den Xeon W9-3495X mit 56 Kernen (105 MB L3-Cache), gefolgt vom Xeon W9-3475X mit 36 ​​Kernen (82,5 MB L3-Cache).

Intel Sapphire Rapids Xeon W7 CPU-Familie

Die Xeon W7-Familie umfasst fünf SKUs, darunter Xeon W7-3465X (28 Core), W7-3455 (24 Core), W7-3445 (20 Core), W7-2495X (24 Core) und W7-2475X (20 Core)-Varianten. Die Xeon W7-Reihe beginnt, die Sapphire Rapids-SP-Familie in die Linien Xeon W-3000 und Xeon W-2000 aufzuteilen, auf die wir gleich noch eingehen werden.

Intel Sapphire Rapids Xeon W5 CPU-Familie

Als nächstes haben wir die Xeon W5-Familie, die die meisten SKUs umfasst, insgesamt 8. Dazu gehören Xeon W5-3435X (16 Core), Xeon W5-3433 (16 Core), Xeon W5-3425 (12 Core), Xeon W5 -3423 (12 Kerne), Xeon W5-2465X (16 Kerne), Xeon W5-2455X (12 Kerne), Xeon W5-2445 (10 Kerne) und Xeon W5-2435 (8 Kerne) SKUs.

Intel Sapphire Rapids Xeon W3 CPU-Familie

Schließlich haben wir die Xeon W3-Reihe, die mit nur zwei Xeon W-2000-SKUs, dem Xeon W3-2425 (6 Core) und dem Xeon W3-2423 (6 Core), das Einstiegssegment darstellt. Der Xeon W3-2423 ist die einzige SKU in der Reihe, die keine Hyper-Threading-Unterstützung bietet, also 6 Kerne und 6 Threads.

Technische Daten der Intel Sapphire Rapids-WS Xeon Workstation-CPUs:

CPU-Name Die Architektur Prozessknoten Kerne / Threads Basisuhr Max-Boost L3-Cache Speicherunterstützung Max. PCIe-Gen5-Lanes TDP
Xeon W9-3495X Goldene Bucht (MCM) 10 nm ESF ‘Intel 7’ 56/112 1,9 GHz 4,8 GHz 105MB 8-Kanal-DDR5 112 Gen 5 350W
Xeon W9-3475X Goldene Bucht (MCM) 10 nm ESF ‘Intel 7’ 36/72 2,2 GHz 4,8 GHz 82,5 MB 8-Kanal-DDR5 112 Gen 5 300W
Xeon W7-3465X Goldene Bucht (MCM) 10 nm ESF ‘Intel 7’ 28/56 2,5 GHz 4,8 GHz 75,0 MB 8-Kanal-DDR5 112 Gen 5 300W
Xeon W7-3455 Goldene Bucht (MCM) 10 nm ESF ‘Intel 7’ 24/48 2,5 GHz 4,8 GHz 67,5 MB 8-Kanal-DDR5 112 Gen 5 270W
Xeon W7-3445 Goldene Bucht (MCM) 10 nm ESF ‘Intel 7’ 20/40 2,6 GHz 4,8 GHz 52,5 MB 8-Kanal-DDR5 112 Gen 5 270W
Xeon W5-3435X Goldene Bucht (MCM) 10 nm ESF ‘Intel 7’ 16/32 2,1 GHz 4,7 GHz 45,0 MB 8-Kanal-DDR5 112 Gen 5 270W
Xeon W5-3433 Goldene Bucht (MCM) 10 nm ESF ‘Intel 7’ 16/32 2,0 GHz 4,2 GHz 45,0 MB 8-Kanal-DDR5 112 Gen 5 220W
Xeon W5-3425 Goldene Bucht (MCM) 10 nm ESF ‘Intel 7’ 24.12 3,2 GHz 4,6 GHz 30,0 MB 8-Kanal-DDR5 112 Gen 5 270W
Xeon W5-3423 Goldene Bucht (MCM) 10 nm ESF ‘Intel 7’ 24.12 2,1 GHz 4,2 GHz 30,0 MB 8-Kanal-DDR5 112 Gen 5 220W
Xeon W7-2495X Goldene Bucht (Mono) 10 nm ESF ‘Intel 7’ 24/48 2,5 GHz 4,8 GHz 45,0 MB 4-Kanal-DDR5 64 Gen 5 225W
Xeon W7-2475X Goldene Bucht (Mono) 10 nm ESF ‘Intel 7’ 20/40 2,6 GHz 4,8 GHz 37,5 MB 4-Kanal-DDR5 64 Gen 5 225W
Xeon W5-2465X Goldene Bucht (Mono) 10 nm ESF ‘Intel 7’ 16/32 3,1 GHz 4,7 GHz 33,7 MB 4-Kanal-DDR5 64 Gen 5 200W
Xeon W5-2445X Goldene Bucht (Mono) 10 nm ESF ‘Intel 7’ 24.12 3,2 GHz 4,6 GHz 30,0 MB 4-Kanal-DDR5 64 Gen 5 200W
Xeon W5-2445 Goldene Bucht (Mono) 10 nm ESF ‘Intel 7’ 20.10 3,1 GHz 4,6 GHz 26,2 MB 4-Kanal-DDR5 64 Gen 5 175W
Xeon W5-2435 Goldene Bucht (Mono) 10 nm ESF ‘Intel 7’ 8/16 3,1 GHz 4,5 GHz 22,5 MB 4-Kanal-DDR5 64 Gen 5 165W
Xeon W3-2425 Goldene Bucht (Mono) 10 nm ESF ‘Intel 7’ 6/12 3,0 GHz 4,4 GHz 15,0 MB 4-Kanal-DDR5 64 Gen 5 130W
Xeon W3-2423 Goldene Bucht (Mono) 10 nm ESF ‘Intel 7’ 6/6 2,1 GHz 4,2 GHz 15,0 MB 4-Kanal-DDR5 64 Gen 5 110W

Fishhawk Falls-Plattform: Bis zu 112 PCIe-Gen5-Lanes, 8-Kanal-DDR5, freigeschalteter Multiplikator

Kommen wir nun zum Wichtigsten und das ist die Plattform. Die Intel Fishhawk Falls-Plattform wird die W790-Chipsatz-Power-Motherboards verwenden und in zwei Varianten erhältlich sein. Die Xeon W3000-CPU-Reihe wird ein MCM-Design aufweisen, das 8-Kanal-DDR5-Speicher und 112 PCIe-Gen-5-Lanes unterstützt, während die Xeon-W2000-CPU-Reihe ein monolithisches Design mit 4-Kanal-DDR5-Speicher und 64 PCIe-Gen-5-Lanes aufweisen wird. Darüber hinaus werden die „X“-Teile ein vollständig freigeschaltetes Design aufweisen, was bestätigt, dass HEDT-Benutzer über übertaktungsfähige Motherboards verfügen, um ihre CPUs weiter abzustimmen. Die gesamte CPU-Reihe wird eine MESH-Verbindung verwenden.

Basierend auf den Informationen, die wir letzte Woche erhalten haben, wird die Intel Sapphire Rapids-WS Xeon Workstation-Familie zuerst im Februar vorgestellt, gefolgt von einem offiziellen Start im April 2023.

AMD Ryzen Threadripper 5000 vs. Intel Sapphire Rapids-X HEDT CPUs:

CPU-Familie Intel Sapphire Rapids-WS AMD Threadripper Pro 5000
Prozessknoten 10 nm ESF 7nm
Kernarchitektur Goldene Bucht Zen 3
Plattform W790 TRX80/WRX80
Steckdose LGA 4677 LGA 4096
Max. Kerne/Threads 56/112 64/128
Maximaler Cache (L3) 105MB 224MB
Speicherunterstützung DDR5-4800 (8-Kanal) DDR4-3200 (8-Kanal)
Maximale PCIe-Lanes 112 PCIe-Gen 5.0 128 PCIe-Gen 4.0
TDP Bis zu 225 W Bis zu 280 W
Start Q1 2023 Q1 2022

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply