Bis zu 120 Gbit/s Bandbreite, 240 W Laden, 8K 540 Hz


Intel hat enthüllt Sein neuester Thunderbolt 5-Standard bietet Konnektivität der nächsten Generation, einschließlich 120 Gbit/s Bandbreite, 240 W Laden, 8K 540 Hz und mehr.

Intel Thunderbolt 5 Standard bietet Konnektivitätsunterstützung der nächsten Generation, 240-W-Schnellladung und vieles mehr

Die früher von Intel und Apple entwickelte Thunderbolt-Technologie hat die Möglichkeiten der Datenübertragung auf ein ganz neues Niveau gehoben, aber das ist noch nicht das Ende, denn Team Blue hat endlich die „Thunderbolt 5“-Technologie der nächsten Generation vorgestellt, die massive Verbesserungen mit sich bringt.

  • Das Zweifache der gesamten bidirektionalen Bandbreite; Bandwidth Boost bietet bis zu dreifachen Durchsatz für videointensive Nutzung, bis zu 120 Gbit/s.
  • Verdoppeln Sie den PCI-Express-Datendurchsatz für schnellere Speicherung und externe Grafik.
  • Basierend auf Industriestandards wie USB4 V2, DisplayPort 2.1 und PCI Express Gen 4; Vollständig kompatibel mit früheren Versionen.
  • Verdoppeln Sie die Bandbreite des Thunderbolt-Netzwerks für Hochgeschwindigkeitsverbindungen von PC zu PC.
  • Nutzt eine neue Signaltechnologie, PAM-3, um diese erheblichen Leistungssteigerungen mit heutigen Leiterplatten, Steckverbindern und passiven Kabeln bis zu 1 Meter zu erzielen.

Der Thunderbolt 4-Standard zeichnete sich ursprünglich durch High-End-Kompatibilität aus, insbesondere wenn es darum ging, die Leistungslücke zu schließen, die beim Anschluss externer Displays bestand. Thunderbolt 5 wird von Intel schon seit einiger Zeit diskutiert, und offenbar hat das Unternehmen die Fähigkeiten der Technologie untergraben, da die von Intel veröffentlichten Daten ein völlig anderes Bild zeigen, auf das wir später noch eingehen werden.

Um es auf den Punkt zu bringen: Thunderbolt 5 wird mit einer erhöhten Bandbreitenkapazität ausgestattet sein und erstaunliche 120 Gbit/s erreichen. Dies ist ein großer Meilenstein sowohl für Intel als auch für die Industrie, vor allem aufgrund der Art und Weise, wie die „Thunderbolt“-Technologie so konzipiert wurde, dass sie allein über „Kabel“ enorme Leistung liefern kann.

Intel bereitet Thunderbolt 5-Lösung der nächsten Generation vor: Bis zu 120 Gbit/s Bandbreite, 240 W Laden, 8K 540 Hz-Unterstützung 3

Die verbesserte Bandbreite bringt mehrere Vorteile mit sich. Der wichtigste besteht darin, dass Verbraucher nun über eine „erweiterte“ Kapazität für externe Displays verfügen. Allerdings gibt es hier einen Haken, denn die 120-Gbit/s-Marke ist auch dann erreichbar, wenn alle drei Spuren für die Datenübertragung reserviert sind, was dann der Fall ist, wenn man ein externes Display mit extrem hoher Auflösung angeschlossen hat.

Auch Gamer dürften sich über die neue Technologie freuen, denn Intel verrät, dass Thunderbolt 5 bis zu drei 4K-Displays bei 144 Hz unterstützen wird, zusammen mit der Möglichkeit, sogar ein 540-Hz-Display zu unterstützen, was den Bereich des tragbaren Gamings tatsächlich erweitern wird. Darüber hinaus wird Thunderbolt 5 mit DisplayPort 2.1 der nächsten Generation, USB v4, USB 3 20G und PCIe Gen4 kompatibel sein und schnellere Datenübertragungsraten ermöglichen, ohne auch nur an einen Kompromiss zu denken.

Thunderbolt 5 ermöglicht außerdem eine schnellere Aufladung mit einer Leistung von bis zu 240 W, was ideal für Laptops und batteriebetriebene Maschinen der aktuellen Generation ist. Angesichts mehrerer Vorteile könnte man sagen, dass Thunderbolt 5 der richtige Weg ist. Allerdings dauert es lange, bis solche Standards in Mainstream-Produkte übernommen werden, was vor allem an den hohen Produktionskosten liegt, da die Technologie anfangs „naiv“ ist. Man könnte davon ausgehen, dass Thunderbolt 5 bis 2024 in Geräte integriert wird und dass die weitverbreitete Einführung in den darauffolgenden Jahren erfolgen wird.

Nachrichtenquelle: Intel

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply