Binance verhängte eine Geldstrafe von 3 Millionen Dollar wegen illegaler Operationen in den Niederlanden

Die große globale Kryptowährungsbörse Binance steht in den Niederlanden vor einer Strafe, nachdem sie keine behördliche Genehmigung für den Betrieb im Land erhalten hat.

Die Zentralbank der Niederlande (DNB) hat Binance Holdings eine Geldstrafe von 3,3 Millionen Euro (3,3 Millionen US-Dollar) auferlegt, weil sie lokale Kryptodienste ohne Registrierung bei der Behörde angeboten hat. Die niederländische Zentralbank offiziell angekündigt Montag, dass die Aufsichtsbehörde die Verwaltungsstrafe im April 2022 verhängt hat.

Die DNB wies darauf hin, dass jedes Unternehmen, das Kryptodienste in den Niederlanden anbietet, verpflichtet ist, sich gemäß dem Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bei der Zentralbank zu registrieren. Die Regulierungsbehörde erwähnte auch, dass die DNB zuvor am 18. August 2021 eine öffentliche Warnung an Binance herausgegeben hatte.

Laut der Ankündigung hat die DNB Binance aufgrund des großen Handelsvolumens der Plattform mit einer höheren Strafe belegt. Laut der Regulierungsbehörde hatte Binance eine „sehr große Anzahl von Kunden in den Niederlanden“, während sich sein tägliches Handelsvolumen auf „13,7 Milliarden Dollar“ belief.

Die erhöhte Strafe sei auch auf anhaltende Verstöße von Binance zurückzuführen, erklärte die DNB. Nach Angaben der Bank traten die Verstöße von Mai 2020 – als die DNB die Registrierungspflicht einführte – auf, bis die Bank die Untersuchung im Dezember 2021 abschloss. „DNB hält diese Verstöße daher für sehr schwerwiegend“, stellte die Aufsichtsbehörde fest.

Die Zentralbank erwähnte auch, dass Binance einen Registrierungsantrag gestellt hat und der Registrierungsprozess nun in Angriff genommen wird. Da sich die Börse zur Einhaltung des Gesetzes bewegt und ihre Geschäftstätigkeit transparent gemacht hat, reduzierte die DNB den Gesamtbetrag der Geldbuße um 5 %, heißt es in der Ankündigung.

Verwandt: Binance erhält die VASP-Registrierung für seine spanische Tochtergesellschaft von der Bank of Spain

Ein Sprecher von Binance sagte gegenüber Cointelegraph, dass das Unternehmen einen entscheidenden Meilenstein bei der Erfüllung der niederländischen regulatorischen Anforderungen durch eine lokal etablierte Einheit, Binance Nederland BV, erreicht habe. Die Veranstaltung markiert einen lang erwarteten Wendepunkt in unserer laufenden Zusammenarbeit mit der niederländischen Zentralbank sowie im wachsenden Engagement des Unternehmens mit globalen Aufsichtsbehörden, sagte der Vertreter und fügte hinzu:

„Obwohl wir nicht in allen Aspekten der Entscheidung dieselbe Meinung teilen, respektieren wir zutiefst die Autorität und Professionalität der niederländischen Regulierungsbehörden, Vorschriften nach eigenem Ermessen durchzusetzen. Nachdem wir dies nun hinter uns haben, können wir weiterhin ein traditionelleres Betriebsmodell verfolgen die Niederlande.”

Binance hat Cointelegraph weder direkt bestätigt noch dementiert, ob das Unternehmen die Strafe bisher bezahlt hat oder nicht. Laut Mitteilung hat Binance am 2. Juni 2022 Einspruch gegen das Bußgeld eingelegt.