Binance Staking schließt Anfangsphase von Terra 2.0 Airdrop ab, da Ökosystemprobleme bestehen bleiben

Am Dienstag Kryptowährungsbörse Binance sagte es hat die erste Phase des Luftabwurfs neuer Terra Luna (LUNA)-Token an Inhaber von Terra Luna Classic (LUNC), TerraUSD (USTC) und AnchorUST (aUST) abgeschlossen.

Die Verteilung basierte auf „Pre-Attack“- und „Post-Attack“-Schnappschüssen von Token-Inhabern, die am 7. Mai 2022 UTC um 14:59:37 UTC auf LUNC-Blockhöhe 7.544.910 und am Mai um 16:38:08 auf Blockhöhe 7.790.000 aufgenommen wurden 26., 2022 UTC. Wie von Binance gesagt, Benutzer erhalten neue LUNA-Token basierend auf dem von Terra-Entwicklern skizzierten Vergütungsschema:

  1. Vorangriff 1 aUST = 0,01827712143 LUNA
  2. Vorangriff 1 LUNC = 1,034735071 LUNA
  3. USTC nach Angriff 1 = 0,02354800084 LUNA
  4. Nach dem Angriff 1 LUNC = 0,000015307927 LUNA

Zum Zeitpunkt vor dem Angriff hatte ein aUST einen Wert von 1,24 $, während ein LUNC ungefähr 75 $ wert war. Zum Zeitpunkt nach dem Angriff waren ein USTC und ein LUNC 0,0632 USD bzw. 0,0001434 USD wert. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist jeder LUNA-Token 9,25 $ wert. Ungeachtet des Zeitstempels wurden ungefähr 30 % der LUNA-Token vor Ort verteilt, während die restlichen 70 % dies tun werden verteilt monatlich in einem Vesting-Zeitplan, der später in diesem Jahr beginnt, in Übereinstimmung mit dem Reformplan von Terra.

Darüber hinaus waren es auch Benutzer, die ihren USTC über Binance Staking Pre-Attack gestaket haben berechtigt für den Airdrop. Wie sich herausstellte, wurden die USTC-Vermögenswerte der Benutzer in der Kette gestackt, mit aUST als ertragsstarkem Token. Binance startete das USTC-Staking erst einen Monat zuvor und beendete das Programm kurz nach der Implosion des Terra Luna Classic-Ökosystems.

Verwandt: Luna Classic-Preisfehler führt zu Mirror Protocol-Exploit

Trotz des erfolgreichen Airdrops auf Binance verlief die Token-Verteilung offenbar nicht so reibungslos wie erwartet für Krypto-Enthusiasten, die Terra-Vermögenswerte in selbstverwahrten Wallets halten. Terra-Entwickler sagte dass einige Benutzer weniger LUNA aus dem Airdrop erhalten haben als erwartet und aktiv an einer Lösung arbeiten. Am selben Tag scheint ein LUNC-Preisfehler einen weiteren Exploit verursacht zu haben, der das Mirror-Protokoll, das auf Terra aufbaut, möglicherweise all seiner Mittel beraubte.