Binance Labs führt eine 12-Millionen-Dollar-Runde für die DeFi-Plattform WOO Network an

Der Liquiditätsanbieter WOO Network für dezentrale Finanzen (DeFi) hat sich in einer Finanzierungsrunde der Serie A zusätzliche Mittel gesichert.

Das vom quantitativen Handelsschwergewicht Kronos Research ins Leben gerufene WOO Network hat eine zusätzliche strategische Investition in Höhe von 12 Millionen US-Dollar in eine Finanzierungsrunde der Serie A+ unter der Leitung von Binance Labs eingebracht. Die neue Finanzierung, die am Dienstag von Binance Labs angekündigt wurde, baut auf der 30-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde der Serie A von WOO Network auf.

WOO Network ist dafür bekannt, Dutzenden von Institutionen, Börsen, Handelsteams, Wallets und dezentralen Anwendungen Liquidität zuzuführen. DYDX, Matcha, ParaSwap, 1inch und DODO sind die primären Protokolle, die von der DeFi-Plattform unterstützt werden. WOO behauptet, dank algorithmischer Aggregations- und Handelstechniken günstige Liquidität bereitzustellen. Kunden, die die Liquidität erleichtern möchten, können die API oder die netzwerkeigene Handelsschnittstelle WOO X verwenden.

Die Ankündigung hebt hervor, dass WOO Network im vergangenen Jahr damit begonnen hat, Liquidität auf der Binance Smart Chain (BSC) bereitzustellen.

Ran Yi, Chef der Ökosystementwicklung des WOO-Netzwerks, wies darauf hin, dass Binance die höchste Konzentration an Volumen und Benutzern aufweist. „Die Möglichkeit, unsere Beziehung zu Binance zu formalisieren, wird es uns ermöglichen, unser Wachstum durch die engere Zusammenarbeit mit Binance in allen ihren Branchen schnell zu beschleunigen“, fügte er hinzu.

Verwandt: Binance Smart Chain erreicht rekordhohe tägliche Transaktionen

Peter Huo, Investment Director von Binance Labs, sagte, dass die neue Partnerschaft die zukünftige Zusammenarbeit bei BSC erweitern würde.

Binance Labs, der Risikokapital- und Inkubationsarm der volumenmäßig größten Krypto-Börse, führte 2021 eine Reihe von Investitionstransaktionen im DeFi-Ökosystem, darunter eine Finanzierungsrunde in Höhe von 2,4 Millionen US-Dollar für die Polkadot-basierte Smart-Contract-Plattform Plasm Network und eine Finanzierung von 60 Millionen US-Dollar für Cross-Chain-Protokoll Multichain.