Binance kämpft immer noch darum, einen Bankpartner in Frankreich zu finden: Bericht

Nach dem Verlust seines Euro-Banking-Partners Paysafe hat Binance France seinen Kunden vorgeschlagen, das gesamte Fiat-Geld, das sie an der Börse halten, sofort in Krypto umzuwandeln, so die Kommentare eines Managers gegenüber lokalen Medien.

Die Partnerschaft zwischen Binance France und Paysafe lief am 25. September aus. Letzterer unterstützte die französische Tochtergesellschaft von Binance mit Infrastruktur für Euro-Einzahlungen und -Abhebungen per SEPA-Banküberweisung. Das Ende der Partnerschaft wurde Ende Juni bekannt gegeben, Binance France hat jedoch noch keinen neuen Partner gefunden.

Verwandt: CZ ernennt das Sicherheitsteam von Binance, um gestohlene Huobi HTX-Gelder zu verfolgen

Am 26. September sagte der Sprecher des Unternehmens bestätigt an einen französischen Radiosender, BFM, dass Binance France den Benutzern derzeit empfiehlt, ihre Fiat-Guthaben so schnell wie möglich kostenlos in Kryptowährungen umzuwandeln:

„Binance arbeitet so schnell wie möglich an der Einbindung seiner neuen Partner und wird in naher Zukunft ein Update veröffentlichen.“

Wie von Benutzern berichtet, erscheint beim Einschalten der mobilen Anwendung automatisch ein Fenster mit einem Vorschlag zur Umwandlung des Fiat-Guthabens in Krypto.

Ende August hatten Binance-Kunden bereits Probleme mit Fiat-Abhebungen in Europa. Damals gab das Unternehmen bekannt, dass es Euro-Abhebungen und -Einzahlungen über SEPA ausgesetzt hatte, da es ohne einen Zahlungsanbieter nicht in der Lage war, diese zu unterstützen.

Cointelegraph hat Binance um weitere Kommentare gebeten, aber noch keine Antwort erhalten.

Binance, das von den Strafverfolgungsbehörden wegen angeblicher Nichteinhaltung von Finanzsanktionen gegen Russland unter die Lupe genommen wurde, ist seit mehreren Monaten mit anhaltenden regulatorischen Problemen konfrontiert, insbesondere in Europa. Am 16. Juni gab die Börse ihren Abschied aus den Niederlanden bekannt. Weniger als eine Woche später ordneten Beamte in Belgien der Börse ebenfalls an, alle Dienste einzustellen.

Am 27. September gab das Unternehmen seinen vollständigen Rückzug aus Russland bekannt, indem es sein Unternehmen an ein neu gegründetes Krypto-Börsenunternehmen, CommEX, verkaufte.