Binance hat die Lizenz eines Krypto-Dienstleisters in Bahrain erhalten

Die Kryptobörse Binance wird dank einer von der Zentralbank von Bahrain erteilten Lizenz ihrem ersten Land im Nahen Osten vollständig regulierte Dienstleistungen anbieten.

Bahrain konnte die Lizenz über den Kooperationsrat der Arabischen Golfstaaten (GCC) erteilen. Die weltweit größte Börse und CEO Changpeng Zhao gab am 14. März die Lizenz für den Krypto-Asset-Dienstleister bekannt.

Die neue Lizenz von Binance ermöglicht es, Kryptodienste anzubieten, darunter Handel, Verwahrung und Portfolioverwaltung für Kunden in der kleinsten Volkswirtschaft des Nahen Ostens. Im vergangenen Dezember erhielt Binance eine prinzipielle Genehmigung für den Betrieb in Bahrain. Diese Genehmigung ist nun zu einer vollwertigen Lizenz geworden.

Der Gouverneur der Zentralbank von Bahrain (CBB), SE Rasheed Al Maraj, sagte, dass die Bank „Vorschriften entwickelt, die an globalen Trends ausgerichtet sind“, die „Innovationen und bewährte Verfahren ermöglichen“.

Die Lizenz ermöglicht es Binance, seine Expansionsbemühungen in globalen Gerichtsbarkeiten fortzusetzen und gleichzeitig die lokalen Vorschriften einzuhalten. Letzte Woche erklärte CZ, er wolle, dass Binance traditionelle Unternehmen in allen Wirtschaftssektoren weltweit „identifiziert und in sie investiert“, mit der ausdrücklichen Absicht, sie an die Kryptowährung zu binden.

Trotz seiner relativen Größe im Vergleich zu anderen Ländern in der Region, oder vielleicht gerade deshalb, war Bahrain eines der kryptofreundlichsten Länder im Nahen Osten. Die CBB hat im Januar das Krypto-Zahlungssystem Onyx von JP Morgan erfolgreich getestet.

Cointelegraph berichtete am 10. Januar, dass der Einsatz kryptobasierter Zahlungssysteme der CBB dabei helfen wird, das anzugehen, was Gouverneur Al Maraj als „bestehende Ineffizienzen in der traditionellen grenzüberschreitenden Zahlungsbranche“ bezeichnete.

Verwandt: Binance bekommt grünes Licht von Kanada und Bahrain

Landelizenzen für den Betrieb in jeder Region werden Binance sicherlich dabei helfen, seine Ziele in dieser Hinsicht zu erreichen. Die jüngste bemerkenswerte Akquisition war der Nachrichtenmedienverlag Forbes im vergangenen Monat für die stolze Summe von 200 Millionen US-Dollar.

Der Schritt der CBB bringt das Land wohl auch vor Dubai als Krypto-Hub der Region. Bahrains Finanz-Krypto-Vorschriften sind denen in Dubai sicherlich voraus, wo es Krypto-Börsen noch nicht erlaubt ist, ihren Einwohnern Dienstleistungen anzubieten.

Der CEO der in Bahrain ansässigen Krypto-Börse CoinMENA, Talal Tabbaa, sagte jedoch CNN im Februar, dass, obwohl die Zentralbank jetzt fortschrittlichere Krypto-Vorschriften hat, „wenn das Bankwesen geregelt wäre, dann könnte Dubai das Ziel Nummer eins für Krypto sein“.

Das Bankenproblem in Dubai könnte in diesem Jahr gelöst werden, da der Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, einen rechtlichen Rahmen für Krypto in Dubai geschaffen hat. Cointelegraph berichtete, dass der Premierminister sagte, das Rahmenwerk würde Investoren schützen und „sehr gerechtfertigte internationale Standards“ für die Governance der Kryptoindustrie entwerfen.