Binance delegiert 13,2 Millionen UNI-Token und wird damit zum zweitgrößten Stimmeninhaber von Uniswap DAO

Die Krypto-Börse Binance ist jetzt das zweitgrößte Unternehmen nach Stimmrecht in der Uniswap DAO und sitzt direkt hinter der Venture-Firma Andreessen Horowitz, or a16z, gemäß zur On-Chain-Liste der Delegierten.

Am 18. Oktober delegierte Binance 13,2 Millionen UNI (UNI)-Token aus seinen eigenen Büchern, was 5,9 % der Stimmrechte entspricht – ein Prozentsatz der an die Börse delegierten Token. Verglichen mit dem Gesamtangebot von UNI macht der delegierte Betrag 1,3 % aus.

Der Schritt wird es Binance ermöglichen, Governance-Stimmen vorzuschlagen, da sie einen Schwellenwert von 0,25 % überschreitet, aber immer noch unter der Quorum-Anforderung von 4 % liegt, um Stimmen zuzulassen. Eine kürzlich durchgeführte Governance-Abstimmung hat die Schwelle für das Vorschlagen von Stimmen gesenkt.

Auf Twitter bezeichnete der CEO von Uniswap, Hayden Adams, die Änderung als „sehr einzigartige Situation, da die UNI technisch gesehen ihren Benutzern gehört“.

Adams behauptete auch, es sei unklar, wie Binance mit Uniswap-Entscheidungen umgehen wolle, und erklärte, dass „Binance-Benutzer diese Regierungsrechte wahrscheinlich lieber behalten würden (ähnlich wie Compound mit cUNI)“.

Adams forderte auch Binance-CEO Changpeng „CZ“ Zhao auf, „im Geiste der Transparenz“ über die Pläne des Unternehmens zu sprechen. CZ hat zum Zeitpunkt der Veröffentlichung weder auf die Fragen von Adams noch auf die Anfragen anderer Benutzer geantwortet.

Uniswap gab am 13. Oktober eine Finanzierungsrunde der Serie B in Höhe von 165 Millionen US-Dollar bekannt, die von Polychain Capital mit weiteren bestehenden Investoren, darunter Andreessen Horowitz, Paradigm, Variant und SV Angel, angeführt wurde. Nach Angaben des Unternehmens wird die Finanzierung verwendet, um sein bestehendes Produktangebot zu erweitern und die Benutzererfahrung durch neue Webanwendungen, Entwicklertools und eine Umstellung auf Mobilgeräte zu verbessern. Das Unternehmen beabsichtigt auch, in Zukunft Projekte mit nicht fungiblen Token (NFTs) zu starten.

Die dezentrale Börse wurde während des dezentralisierten Finanzhypes im Jahr 2020 bekannt. Das kumulierte Handelsvolumen von Uniswap überstieg im Februar 2021 zum ersten Mal 100 Milliarden US-Dollar. Das kumulierte Handelsvolumen der Plattform ist laut Adams auf 1,2 Billionen US-Dollar angewachsen.

Cointelegraph wandte sich an Binance, erhielt jedoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Antwort.