Biden verliert den Inflationskampf 300 Tage, nachdem er gesagt hat, er sei „vorübergehend“.

Es ist nun 300 Tage her, seit Präsident Joe Biden sagte, dass eine hohe Inflation „vorübergehend“ sein würde, da die Kosten für Konsumgüter, einschließlich Benzin, weiter gestiegen sind.

Am 19. Juli 2021 sprach Biden die Inflation in Bemerkungen im Weißen Haus an und argumentierte, dass die erheblichen Preiserhöhungen, die während der Wiedereröffnung der Wirtschaft stattgefunden hatten, nicht von Dauer sein würden.

„Wir wissen auch, dass wir mit dem Aufschwung unserer Wirtschaft einige Preiserhöhungen erlebt haben“, sagte der Präsident.

„Einige Leute haben Bedenken geäußert, dass dies ein Zeichen einer anhaltenden Inflation sein könnte. Aber das ist nicht unsere Ansicht. Unsere Experten glauben, und die Daten zeigen, dass die meisten Preiserhöhungen, die wir gesehen haben, – erwartet wurden und voraussichtlich vorübergehend sind.“ er sagte.

„Die Realität ist, dass Sie das globale Wirtschaftslicht nicht wieder einschalten können, ohne zu erwarten, dass dies geschieht“, sagte Biden und fügte später hinzu, dass „diese Störungen vorübergehend sind“.

Die annualisierte Inflationsrate im Juni und Juli 2021 betrug 5,4 Prozent, als die Wirtschaft aus den strengen Beschränkungen hervorging, die aufgrund der COVID-19-Pandemie auferlegt wurden.

Die Inflation im Juni war der höchste Preisanstieg seit 13 Jahren, und es gab Spekulationen zu der Zeit, als die Inflation ihren Höhepunkt erreicht hatte.

300 Tage nach Bidens Äußerungen steigen die Preise jedoch weiter und die annualisierte Inflationsrate ist sogar höher als im letzten Sommer. Im April erreichte die Inflation mit 8,3 Prozent fast ein Rekordhoch – ein Niveau, das seit 40 Jahren nicht mehr erreicht wurde.

Der Durchschnittspreis für eine Gallone Benzin erreichte diese Woche ebenfalls ein neues Rekordhoch und kostete am Freitag laut der American Automobile Association (AAA) mehr als 4,45 US-Dollar pro Gallone.

Die Inflationsrate im März betrug 8,5 Prozent und stellte den größten einjährigen Preisanstieg seit Dezember 1981 dar.

Im Juli letzten Jahres sagte Biden, er habe Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Federal Reserve, gesagt, die Fed sei unabhängig und „sollte alle Schritte unternehmen, die sie für notwendig erachtet, um eine starke, dauerhafte wirtschaftliche Erholung zu unterstützen“.

Am 4. Mai kündigte die Fed eine Zinserhöhung um einen halben Prozentpunkt an und wird voraussichtlich im Juni und Juli zwei weitere Anhebungen um jeweils einen halben Punkt vornehmen. Das Inflationsziel der Zentralbank liegt bei einer annualisierten Rate von 2 Prozent.

Powell sagte Marketplace am Donnerstag in einem Interview, dass das Erreichen dieses Ziels „Schmerzen“ mit sich bringen könnte.

„Der Prozess, die Inflation auf 2 Prozent zu senken, wird auch einige Schmerzen mit sich bringen, aber letztendlich wäre es am schmerzhaftesten, wenn wir nicht damit umgehen und die Inflation sich auf hohem Niveau in der Wirtschaft festsetzen würde“, so die Fed sagte der Vorsitzende.

„Was wir kontrollieren können, ist die Nachfrage, wir können das Angebot mit unserer Politik nicht wirklich beeinflussen“, sagte Powell und erklärte, dass das Angebot ein großes Problem sei und dass auch globale Ereignisse eine Rolle spielten.

„Die Frage, ob wir eine sanfte Landung durchführen können oder nicht, kann tatsächlich von Faktoren abhängen, die wir nicht kontrollieren“, sagte er.

Nachrichtenwoche hat das Weiße Haus um Stellungnahme gebeten.

Präsident Joe Biden spricht zu Gästen während eines Besuchs an der North Carolina Agricultural and Technical State University am 14. April 2022 in Greensboro, North Carolina. Biden prognostizierte im Juli letzten Jahres eine vorübergehende hohe Inflation.
Allison Joyce/Getty Images

source site-13

Leave a Reply