Biber werden vom National Trust freigelassen, um vom Klimawandel verwüstetes Land zu regenerieren

Eine vierköpfige Biberfamilie wurde auf einem Anwesen des National Trust freigelassen, um die Wildtierpopulationen zu erhöhen und die Landschaft bei der Bewältigung der Klimakrise zu unterstützen.

Einst ein Hauptbestandteil der britischen Flüsse, wurden Biber im 16. Jahrhundert in Großbritannien bis zur Ausrottung gejagt. Im vergangenen Oktober wurden sie jedoch in einer dramatischen Wende zu einer in England heimischen Art erklärt und erhielten rechtlichen Schutz, der es illegal machte, sie zu stören, zu verletzen oder zu töten.

Die semi-aquatischen Säugetiere werden als „Ökosystemingenieure“ bezeichnet, weil sie den Wasserfluss verlangsamen und ihre Dämme und Feuchtgebiete dazu beitragen, Überschwemmungen flussabwärts zu verhindern.

Die vier wurden in Northumberland freigelassen

(PA)

Bei Dürre können sie verhindern, dass Gebiete austrocknen, wie dramatische Drohnenfotos im vergangenen Jahr zeigten. Am Fluss Otter in Devon blieb die Landschaft, in der Biber lebten, üppig grün, während die zundertrockenen Felder rundherum in ein ausgedörrtes Gelb färbten.

Die neue Familie, zwei Erwachsene und zwei Junge, die von Tayside in Schottland zum Wallington Estate in Northumberland gebracht wurden, wird eine der wenigen Biberpopulationen im Norden Englands werden.

Es handelt sich um die dritte Biberauswilderung des National Trust nach erfolgreichen Einführungen in Exmoor im Jahr 2020 und in den South Downs im Jahr 2021.

Die vier wurden unter Lizenz aus Tayside in Schottland umgesiedelt und werden in einem 24 Hektar großen, umzäunten Gehege an einem Hochland-Nebenfluss des Flusses Wansbeck leben, wo sie das Land verändern sollen.

Biber hielten während der Dürre im letzten Sommer Wasser in Tümpeln und sorgten so dafür, dass ihr Haus in Devon grün blieb

(Clinton Devon Estates)

„Paul Hewitt, Landschaftsmanager beim National Trust, sagte: „Genau wie vor Jahrhunderten werden diese instinktiven Tiere die Landschaft gestalten und ein dynamisches System aus Dämmen und Teichen schaffen, das mit der Zeit zu einem üppigen Feuchtgebiet voller Leben werden wird.“ .

‌„Die BBC Wilde Inseln war eine eindringliche Erinnerung an die Schönheit – und vor allem an die Knappheit – der britischen Tierwelt. Wenn wir sicherstellen wollen, dass diese erstaunlichen Naturschauspiele nicht der Vergangenheit angehören, müssen wir Raum für das Gedeihen der Tierwelt schaffen.

„Biber sind ein fantastisches Werkzeug, um uns dabei zu helfen; wohin sie gehen, folgen ihnen Fische, Insekten, Vögel und Amphibien.“

Biber helfen Vögeln, Insekten und Pflanzen, durch die Schaffung von Feuchtgebieten zu gedeihen

(Clinton Devon Estates)

‌Durch die Schaffung von Teichen mildern Biber die Auswirkungen des Klimawandels, indem sie bei starkem Regen die Geschwindigkeit des Wasserflusses verlangsamen und bei Dürre das Wasser an einem Ort halten.

„Roisin Campbell-Palmer, die die Freilassung für den Beaver Trust leitete, sagte, dass der Hochlandbach, in dem sie leben werden, früher stark beweidet war.

Die Tiere würden wahrscheinlich „ein Lehrbuchbeispiel für die Vorteile des Bibers im Landschaftsmaßstab“ liefern, wie etwa die Verlangsamung und Speicherung von Wasser, die Steigerung der Artenvielfalt und die Förderung der Waldregeneration, sagte sie.

Öffentliche Besuche, um die Biber zu sehen, könnten später möglich sein, aber vorerst bitten die Ranger die Menschen, den Tieren Zeit zu geben, sich in ihrem neuen Zuhause einzuleben.

Zusätzliche Berichterstattung durch PA

source site-24

Leave a Reply