Bewertung: Evercade EXP


Während sich diese letztere Kohorte hauptsächlich auf die konzentriert MegaMan Serie, bis hin zu den bekanntermaßen schrecklichen „realistischen“ US-Coverbildern für die Spiele, die verwendet werden, um sie in der Bibliotheksansicht hervorzuheben, ist wohl die beste Aufnahme die erste Feueratem Spiel, Capcoms brillante, aber lange übersehene Fantasy-RPG-Serie. Das sind allein Dutzende von Stunden klassischer rundenbasierter Kämpfe und Story-getriebenes Gameplay.

Der EXP wird auch mit einer Kassette geliefert, die sechs Spiele des japanischen Entwicklers Irem enthält. Angesichts der Tatsache, dass der TATE-Modus das große neue Feature der Hardware ist, ist ironischerweise keines der Spiele hier—Mondpatrouille, 10-Yard-Kampf, Kampfhubschrauber, Auf der Jagd, der legendäre horizontale Sci-Fi-Shooter R-Typ, und Blitzschwerter, ein Samurai-Spiel, das seine erste offizielle Nicht-Arcade-Veröffentlichung erhält – nutzen Sie es. Trotzdem ist es eine tolle kleine Sammlung, mit Battle Chopper, Auf der Jagdund R-Typ insbesondere mehr als den Test der Zeit zu bestehen.

Im Gegensatz zum Vorgängermodell verfügt der EXP auch über integriertes Wi-Fi, aber erwarten Sie keine Online-Arcade-Erlebnisse für zwei Spieler. Es scheint hauptsächlich vorhanden zu sein, damit zukünftige Firmware-Updates problemlos veröffentlicht werden können. Allerdings gibt es eine verlockende Bibliothek mit „versteckten“ Spielen, die freigeschaltet werden können irgendwieund ein riesiges “Coming Soon”-Fenster auf dem Startbildschirm des EXP, sodass später weitere Online-Funktionen hinzugefügt werden können.

Seltsamerweise schien der EXP beim Einrichten der Konsole jedoch nur 2G-WLAN-Netzwerke zu erkennen, aber bisher hat nichts an der Konsole schnelle Downloads verlangt, sodass die 5G-Kompatibilität bisher eine vernachlässigbare Auslassung ist.

Veraltet oder Retro?

Während das Innere des Evercade EXP einige bemerkenswerte Verbesserungen erfahren hat, lassen seine Außenhülle und die Anschlüsse ziemlich zu wünschen übrig. Blaze hat die nicht so subtile NES-inspirierte weiß-rote Ästhetik für ein elegantes, komplett weißes (oder komplett schwarzes, im Fall des Limited Edition-Modells) Gehäuse aufgegeben. Man vermutet, dass es ein Versuch ist, den EXP hochwertiger erscheinen zu lassen als seinen Vorgänger, aber leider fällt er flach. Der Kunststoff fühlt sich billig an, wobei die Unterseite der Konsole eine raue Textur hat, die sehr leicht unangenehm zu halten ist. Pedanten – mich eingeschlossen – können auch über ein nicht ganz perfektes Lochmapping schimpfen, da die helle LED-Statusanzeige und die Mini-HDMI- oder Kopfhöreranschlüsse nicht ganz bündig mit dem Gehäuse sitzen.

Lassen Sie uns insbesondere über diese beiden Ports sprechen. Das Mini-HDMI bedeutet, dass der Evercade EXP immer noch an einen Fernseher oder Monitor angeschlossen werden kann, aber es wird nicht mit dem erforderlichen Kabel geliefert. Die Chancen stehen gut, dass Sie ein halbes Dutzend oder mehr HDMI-Kabel von anderen Geräten haben, aber es ist unwahrscheinlicher, dass ein Mini-HDMI-zu-HDMI-Kabel herumliegt. Es ist eine Unannehmlichkeit, ein bestimmtes, dediziertes Kabel kaufen zu müssen. Wenn Sie den EXP an einen größeren Bildschirm anschließen, gibt die Konsole eine maximale Auflösung von 720p aus – nicht schlecht, insbesondere angesichts des Alters der gespielten Spiele, aber es wäre schön gewesen, mindestens 1080p zu haben.

Auch wenn wir nichts dagegen haben können, eine 3,5-mm-Buchse für Kopfhörer zu haben, fühlt sich die fehlende Bluetooth-Kompatibilität für drahtloses Audio nicht retro, sondern veraltet an. Dennoch ist der Sound insgesamt druckvoll, wobei der EXP in der Lage ist, die Chiptune-Soundtracks vergangener Zeiten aus anständigen, wenn nicht ganz beeindruckenden eingebauten Lautsprechern herauszudrücken. Einige brauchbare Ohrhörer bieten jedoch ein wesentlich besseres Hörerlebnis.

source-114

Leave a Reply