Betrüger haben einen KI-Bot gehackt – und die Elite der Rocket League geschlagen


Letzte Woche, Reed Wilen, ein Elite-Spieler, der den Griff benutzt “Chicago” in Raketenliga, ein beliebtes Fahrzeug-Fußballspiel, traf auf einen seltsamen und beunruhigenden neuen Gegner. Der Spieler wirkte zunächst wie ein Anfänger und bewegte sein raketengetriebenes Fahrzeug zögerlich und unbeholfen. Dann fingen und balancierten sie den Ball perfekt auf der Motorhaube ihres Autos und dribbelten ihn mit übermenschlichem Geschick mit hoher Geschwindigkeit auf das Tor zu.

Der andere Fahrer war nicht nur eindeutig ein Bot – er war auch lächerlich gut. „Es ist sehr verwirrend, dagegen zu spielen“, sagt Wilen. „Sein perfektes Dribbling würde bei fast jedem Spieler Chaos anrichten.“

Wilen ist einer von mehreren Eliten Raketenliga Spieler, die den Bot kürzlich im Wettkampfspiel getroffen haben. Es ist noch nicht gut genug, um alle Konkurrenten zu schlagen, aber es kann auf einem hohen Niveau spielen und es weniger erfahrenen Spielern ermöglichen, sich auf einen höheren Rang zu schummeln.

Raketenliga ist frenetisch und extrem schwierig zu spielen. Jeder Spieler steuert ein Auto, das zu unmöglicher Akrobatik in einer Arena fähig ist, in der Schwerkraft und Physik scheinbar auf lächerliche Weise eingestellt sind. Das Ziel ist es, mit Ihrem Fahrzeug einen riesigen Ball an Ihrem Gegner vorbei und in sein Tor zu manövrieren, eine Aufgabe, die viel Geschick und Geduld erfordert. Manchmal arbeiten zwei Spieler als Team zusammen, machen riesige Sprünge, parieren verzweifelt und kollidieren versehentlich, während sie gleichzeitig versuchen, die Possen ihrer Gegner zu antizipieren und ihnen entgegenzuwirken.

oben Raketenliga Spieler werden oft ihre Autos durch die Luft schießen, um den Ball zum Tor zu bringen, aber Wilen sagt, dass der Bot, dem er gegenüberstand, anscheinend speziell darauf trainiert wurde, ihn auf dem Boden zu tragen. „Der Bot dreht sich nicht allzu oft um und springt nicht in die Luft“, sagt er, offenbar weil er nicht darauf programmiert oder gelernt hat, wie es geht. „Stattdessen wartet es darauf, dass der Ball herunterkommt, wo es ihn oben auf dem Auto fängt und ein perfektes Dribbling in Richtung des gegnerischen Netzes ausführt“, sagt Wilen.

Der Bot, auf den Wilen und andere gestoßen sind, heißt Nexto. Es hat die Fähigkeit, zu dribbeln und zu punkten, mithilfe eines künstlichen Intelligenzansatzes, bekannt als Verstärkungslernen, aufgegriffen, der Forschungsdurchbrüche untermauert hat, mit denen Computer andere schwierige Spiele wie Go und meistern können Sternen Schiff. Die Technik wurde auch auf praktischere Bereiche angewendet, einschließlich Chipdesign und Kühlung von Rechenzentren in den vergangenen Jahren. Reinforcement Learning beinhaltet die Erstellung eines Programms, das eine Aufgabe auf einer grundlegenden Ebene ausführen und sich verbessern kann, indem es während des Übens auf Feedback reagiert.

Das Unternehmen dahinter Raketenliga, PsyonixTeil von Epische Spiele, ermöglicht es Spielern, Bots einzusetzen, um gegen sie zu üben. Im Jahr 2020 stellte es eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) zur Verfügung, um Entwicklern zu helfen, Bots einfacher zu erstellen. Im vergangenen April, eine Gruppe von Raketenliga Enthusiasten mit Programmierkenntnissen kündigten RLGym an, eine Open-Source-Bibliothek zum Erstellen von Reinforcement-Learning-Bots für Raketenliga. Später im Jahr veröffentlichte die Gruppe mehrere Open-Source-KI-Bots – darunter einen besonders erfahrenen Dribbler namens Nexto.



source-114

Leave a Reply