Bethesda zeigt seine Stärke im Microsoft-Portfolio und das ist wirklich ermutigend, sagt Phil Spencer


Am 21. September 2020 gab Microsoft bekannt, dass es eine Vereinbarung zur Übernahme von ZeniMax Media, der Muttergesellschaft des renommierten Publishers und Entwicklers Bethesda, für 7,5 Milliarden US-Dollar getroffen hat. Der Deal wurde Anfang März 2021 abgeschlossen. Microsoft musste jedoch bis zu diesem Jahr warten, um seine ersten exklusiven Spiele von Bethesda zu erhalten, da zuvor zeitlich begrenzte Konsolen-Exklusivitätsvereinbarungen mit PlayStation für Ghostwire: Tokyo und Deathloop unterzeichnet worden waren.

Sprechen in einem Interview, das vor ein paar Stunden veröffentlicht wurde auf IGNCEO von Microsoft Gaming, sagte, er sei wirklich ermutigt von der Stärke, die Bethesda endlich im Portfolio von Microsoft zeigen werde.

Redfall und Starfield sind wirklich wichtige Spiele, jedes First-Party-Spiel, das wir bauen, ist es. In Bezug auf das Wachstum von Game Pass war es stabil. Und während wir neue Spiele und Fortsetzungen zu Spielen hinzufügen, sehen wir das kontinuierliche Wachstum. Manchmal liegt das Wachstum in Spielen, die wir erwartet haben, und dann kommt hin und wieder ein Vampire Survivors oder jetzt ein Hi-Fi Rush daher und erzeugt seine eigene Aufregung. Manchmal können Sie also die Spiele vorhersagen, die für Aufregung sorgen werden, und manchmal werden Sie überrascht. Und das gefällt mir an unserer Branche – dass großartige Spiele von vielen verschiedenen Orten kommen können.

Für uns haben wir die Übernahme von ZeniMax offensichtlich vor ein paar Jahren abgeschlossen, nachdem wir gesehen haben, dass Bethesda, ZeniMax als Muttergesellschaft, ein Hi-Fi Rush herausbringt, Redfall herausbringt, das Elder Scrolls Online-Update hat, Starfield herausbringt … dass diese Spiele kommen dieses Jahr. Und wir haben das Jahr mit unserem ersten Launch für Xbox und PC, Game Pass, begonnen. Ich bin nur sehr ermutigt von der Stärke, die Bethesda in unserem Portfolio zeigen wird, und wir sehen es bereits 2023, und das ist aufregend.

Tatsächlich scheint das diesjährige Xbox-Lineup größtenteils von Bethesda-Studios wie Tango Gameworks (dessen Überraschungsveröffentlichung Hi-Fi Rush nach dem Shadow Drop bei Developer Direct erstaunlich gut läuft), Arkane (Redfall hat jetzt ein Startdatum am 2 ) und BGS mit seinem mit Spannung erwarteten neuen IP Starfield.

Andere Bethesda-Studios könnten sich darauf vorbereiten, irgendwann im Jahr 2023 ihre eigenen Projekte vorzustellen. MachineGames hat seit fast vier Jahren nach der Veröffentlichung von Wolfenstein: Youngblood und Wolfenstein: Cyberpilot geschwiegen. Es ist bekannt, dass das Studio an einem neuen Indiana Jones-Spiel arbeitet, obwohl Bethesda VP of Marketing Pete Hines Ende 2018 auch Wolfenstein III ziemlich bestätigt hat.

Roundhouse Studios hat seit seiner Gründung Ende 2019 nichts geteilt, und es schienen keine Lecks darauf hinzuweisen, woran sie möglicherweise arbeiten. id Software könnte auch in naher Zukunft etwas aushecken, das bereit ist, zu zeigen, da seit dem Start von Rage 2 fast vier Jahre und von DOOM Eternal fast drei Jahre vergangen sind. Nicht zuletzt baut ZeniMax Online Studios seit etwa fünf Jahren an einer neuen IP.

Auf welches dieser kommenden Bethesda-Spiele freut ihr euch am meisten? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply