Bethesda reagiert auf negative Bewertungen von Starfield auf Steam


Bethesda, der Entwickler dahinter Sternenfeld, hat begonnen, auf negative Bewertungen des Spiels auf Steam mit Gründen zu reagieren, warum Spieler in ihrer Einschätzung falsch liegen. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels habe ich über 100 negative Bewertungen auf Steam gezählt, auf die der Entwickler eine Antwort erhalten hat.

Seltsamerweise haben Bethesda-Vertreter in einigen Antworten den Spielern erklärt, was sie im Spiel tun können. „Du kannst fliegen, du kannst schießen, du kannst abbauen, du kannst plündern! Starfield ist ein Rollenspiel mit Hunderten von Stunden voller Quests, die es zu erfüllen gilt, und Charakteren, die es zu treffen gilt.“ Welches war die Antwort auf xellas84, der eine ausführliche Bewertung hinterlassen hat und hat 224 Stunden im Spiel aufgezeichnet.

In vielen Antworten scheint es mir so zu gehen, dass man sagt, dass die Rezension falsch ist, und dann das Spiel abschaltet, was angesichts einer negativen Rezension ein mutiger Schachzug ist.

Screenshot über Steam.

Wenn Sie sich einige der anderen über 100 Besthesda-Antworten ansehen möchten, Sie können dies auf der Steam-Rezensionsseite tun. Sie werden feststellen, dass sich viele davon wiederholen, was verständlich ist, wenn man bedenkt, dass viele negative Rezensionen auf ähnliche Probleme mit dem Spiel hinweisen, wie z. B. die Unfähigkeit, Schiffe zu fliegen, leere Planeten und mittelmäßige Quests.

Sternenfeld Derzeit liegt die Steam-Bewertung „Gemischt“ sowohl in den aktuellen als auch in den Gesamtbewertungen vor. Obwohl die Bethesda-Vertreter den Spielern versichern, dass das Spiel ständig verbessert wird, ist die Wirkung davon in den Rezensionen noch nicht sichtbar.

Wenn das Ziel von Bethesda darin bestand, den durch negative Bewertungen verursachten Schaden zu begrenzen, hätten sie vielleicht zuerst den Streisand-Effekt untersuchen sollen.

Matt Cook

Matt Cook ist ein erfahrener Videospielautor. Wenn er nicht gerade über Spiele schreibt, spielt er alles vom NES bis zur PS5 und bastelt an Retro-Konsolen. Er ist auf Twitter unter @360cookie zu finden.

Weitere Geschichten von Matt Cook

source-89

Leave a Reply