Bestes Kamerastativ 2022: Stative, die Ihre Fotografie aufwerten

Stative können Ihrer Fotografie ein enormes Maß an Flexibilität verleihen, aber das richtige für Ihre Bedürfnisse zu kaufen kann manchmal ein verwirrender Prozess sein.

Es gibt eine Vielzahl von Fachjargon und Fachbegriffen, die mit Kamerastativen verbunden sind. Und wir erklären noch ein bisschen mehr darüber, warum sie verwendet werden, woraus sie bestehen und worauf Sie beim späteren Kauf achten sollten.

Aber im Allgemeinen ist der Hauptgrund für die Investition in ein Stativ, dass es die Schärfe eines Bildes erhöht und somit Ihre Bilder verbessert – insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen und düsteren Landschaften.

Wie wir getestet haben

Wir haben diese hauptsächlich im Freien bei überwiegend windigen Bedingungen mit einer Reihe von Kameramodellen getestet, von kleinen kompakten Setups bis hin zu größeren DSLRs mit schwereren Objektiven. Wir haben auch auf unebenem Boden in Bauchlage die Stabilität getestet.

Hier sind die derzeit besten Stative auf dem Markt.

Weiterlesen:

Die besten Stative für 2022 sind:

  • Beste insgesamt – Vanguard veo 3+ 263AB: 229,99 £, Vanguardworld.de
  • Bestes Reisestativ – Manfrotto-Kit befree 3-Wege-Live-Advanced-Stativ: 199 £, Amazon.de
  • Am besten für Content-Ersteller – Joby Rangepod Smart: £ 124,95, Joby.com
  • Am besten für Flexibilität – Vanguard Alta Pro 2+ 263AT Aluminiumstativ: £ 169,99, Vanguardworld.de
  • Bestes erschwingliches Starter-Stativ – Manfrotto Element MII Aluminium: £ 97, Manfrotto.com
  • Die besten Kompaktstative – 3 Legged Thing Legends Ray-Kohlefaser-Stativ: 350,99 £, 3leggedthing.com
  • Am besten für Puristen und Profis – Benro TMA38CL 9X Kohlefaserstativ: £ 275, Cliftoncameras.co.uk
  • Am besten für Tierfotografie – Gitzo GT2542 Mountaineer Series 2 Carbon Exact Stativ: £ 729, Wexphotovideo.com

Vanguard veo 3+ 263AB

Am besten: Gesamt

  • Gewicht: 2,45kg
  • Teleskopbeinteile: Drei
  • Nutzlastgewicht: 15kg
  • Maximale Höhe: 172,5 cm

Dieses Stativ wurde 2020 als eines der besten Allround-Modelle auf dem Markt ausgezeichnet. Obwohl uns der relativ hohe Preis für ein Modell ohne Kohlefaser etwas überrascht hat, zahlt sich die Investition von Vanguard in seine veo-Reihe aus. Dieses Beispiel ist ein guter Allrounder, den wir gerne einer Reihe von Enthusiasten und Profis empfehlen würden. Das MACC-System (wie auch unten beim alta pro 2 vorgestellt) ist großartig zu verwenden und ermöglicht eine Vielzahl von Bildwinkeln und ein weitaus größeres Maß an Flexibilität als bei herkömmlichen Dreibeinstativen.

Manfrotto Kit befree 3-Wege Live Advanced Stativ

Am besten: Robustes Reisestativ

  • Gewicht: 2kg
  • Teleskopbeinteile: Vier
  • Nutzlastgewicht: 6kg
  • Maximale Höhe: 151cm

Aufgrund seiner Größe und seines Gewichts, der vollständig klappbaren Griffe und der Robustheit bis zu 6 kg ist uns das kit befree Stativ beliebt, das von Manfrotto stammt, einem bekannten und vertrauenswürdigen Namen in der Welt des Kamerazubehörs. Dies ist eine großartige Kombination aus robustem Design und hoher Leistung mit einem Fokus auf die Welt der Reisestative – eine notorisch schwer zu knackende Halterung.

Joby Rangepod smart

Am besten: Für Content-Ersteller

  • Gewicht: 1,6kg
  • Teleskopbeinteile: Vier
  • Nutzlastgewicht: 8kg
  • Maximale Höhe: 160cm

Inspiriert von Content-Erstellern, die komfortable, unkomplizierte und tragbare Setups benötigen, wird dieses Angebot von Joby mit einem nützlichen Smartphone-Adapter geliefert und bietet gleichzeitig bis zu 8 kg Unterstützung für DSLR- und spiegellose Kameras, was für die meisten mehr als genug ist . Sehr gut gefallen haben uns auch die Tragetasche und der Schultergurt, die das Mitnehmen bei weit entfernten Abenteuern sehr einfach machen. Es gibt vier ausziehbare Beinteile, die wir zunächst für etwas dünn hielten, aber ausreichend Halt für die von uns getestete Ausrüstung boten.

Vanguard Alta Pro 2+ 263AT Aluminiumstativ

Am besten: Für Flexibilität

  • Gewicht: 1,8kg
  • Teleskopbeinteile: Drei
  • Nutzlastgewicht: 7kg
  • Maximale Höhe: 162,5 cm

Vanguard stellt einige unserer beliebtesten Kameraausrüstungen für eine Reihe von Anforderungen her, wobei ihr preisgekröntes Alta Pro-Stativ hier ein aktuelles Update erhält, das zusätzliche Flexibilität in Bezug auf Winkel und Bildausschnitt bietet. Uns hat gefallen, dass die eingestellten Beinwinkel eine Reihe von Optionen bieten (20 Grad, 40 Grad, 60 Grad und 80 Grad), die extreme Low-Winkel-Fotografie und Makrofähigkeiten ermöglichen. Gut gefallen hat uns auch die Multi-Angle-Mittelsäule, die sich um 360 Grad drehen lässt, während das Stativ stationär bleibt, was unkonventionelle und interessante Blickwinkel ermöglicht.

Manfrotto Element MII Aluminium

Am besten: Erschwingliches Starter-Stativ

  • Gewicht: 1,55kg
  • Teleskopbeinteile: Vier
  • Nutzlastgewicht: 8kg
  • Maximale Höhe: 160cm

Wir empfehlen das Manfrotto element MII für Bastler und vielleicht diejenigen, die ein stabiles, erschwingliches Stativ-Setup für die Verwendung mit etwas kleineren Geräten wie Bridge- und Kompaktkameras benötigen. Als einfaches, leichtes Modell mit einem Gewicht von nur 1,5 kg ist es eine gute Alternative zu einigen der schwereren Beispiele auf dieser Liste und wir empfehlen es als Alltagsmodell für lässige Wochenendspaziergänge oder für die Herstellung gut gerahmter und scharfe Innenaufnahmen.

3 Legged Thing Legends Ray Kohlefaser-Stativ

Am besten: Kompaktes Stativ

  • Gewicht: 1,62kg
  • Teleskopbeinteile: Fünf
  • Nutzlastgewicht: 30kg
  • Maximale Höhe: 138,3 cm

Three Legged Thing ist ein britisches Unternehmen mit einer anderen Einstellung zur Herstellung von Kameraausrüstung und stellt heute einige der besten Reisestative und -ausrüstungen auf dem Markt her. Dieses ultrakompakte Kohlefaserstativ ist eines der tragbarsten Setups, das wir uns angesehen haben, und profitiert von seinem geringen Gewicht und seinen drei abnehmbaren Beinen, die entweder als Einbeinstativ oder als Ausleger für zusätzliche Ausfahrbarkeit verwendet werden können. Es kommt in einem ansprechenden Bronze- und Blauton, was uns sehr gut gefallen hat, und das Stativ wiegt selbst nur 1,6 kg, sodass es schnell eingepackt, verstaut und auf Reisen mitgenommen werden kann.

Benro TMA38CL 9X Kohlefaser-Stativ

Am besten: Für Puristen und Profis

  • Gewicht: 2,05kg
  • Teleskopbeinteile: Vier
  • Nutzlastgewicht: 16kg
  • Maximale Höhe: 177cm

Eines der stabilsten und zuverlässigsten Stativ-Setups auf dem Markt, mit einer maximalen Tragfähigkeit von 16 kg, ist dies eine ausgezeichnete Wahl für ernsthaftere Amateure und Profis, die einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Begleiter brauchen. Die leistungsstarken Twistlocks fühlen sich gut verarbeitet und kompromisslos an, und auch wenn das Stativ selbst nicht so hoch ausfährt wie manche andere, wird es Puristen und alle, die ein schlichtes, gut verarbeitetes Produkt suchen, ansprechen.

Gitzo GT2542 Bergsteiger Serie 2 Carbon Exaktes Stativ

Am besten: Für Tierfotografie

  • Gewicht: 1,6kg
  • Teleskopbeinteile: Vier
  • Nutzlastgewicht: 18kg
  • Maximale Höhe: 167cm

Dieses Angebot von Gitzo richtet sich eher an den professionellen Markt und ist eine großartige Wahl für diejenigen, die größere, schwerere Setups mit Teleobjektiven für die Landschafts- und Tierfotografie besitzen. Sein Preis mag es für Gelegenheits- oder Amateurkäufer unerreichbar machen, aber es gibt viel zu empfehlen. Klassische, steife Beine wurden für Fotografen entwickelt, die ultimative Stabilität benötigen, und kleine Features wie ein integrierter Ausrüstungshaken an der Unterseite zum Aufhängen eines stabilisierenden Gewichts und austauschbare, abnehmbare Füße (wie Spikes für Schnee) heben es von den anderen ab .

Häufig gestellte Fragen zum Kamerastativ

Warum ein Stativ verwenden?

Obwohl die richtige Verwendung eines Stativs eine hohe Kunst sein kann, kann man es sich am einfachsten als einen aufwendigen Ständer vorstellen, um das Verwackeln der Kamera zu stoppen. Einer der Hauptgründe für die Verwendung eines solchen ist die Erhöhung der Schärfe eines Bildes – durch Sichern der Kamera können Sie den ISO-Wert verringern und die Verschlusszeit erhöhen, was es perfekt für schlechte Lichtverhältnisse und düsterere Landschaftsumgebungen macht, in denen der Spielraum für Fehler ist kleiner.

Weitere Gründe für die Verwendung eines Stativs können sein, um schwere und unhandliche Ausrüstung wie große Objektive zu sichern oder Ihrer Fotografie ein gewisses Maß an Präzision in Bezug auf Bildausschnitt und Komposition zu verleihen. Sie werden auch häufig in Studioräumen verwendet, um sicherzustellen, dass Porträts und Motive gut gerahmt, scharf und vollständig fokussiert sind.

Worauf Sie beim Kauf eines Stativs achten sollten

Ein gutes Stativ schafft ein Gleichgewicht zwischen einer Reihe verschiedener Faktoren: Wenn Sie mit Ihrer Ausrüstung reisen möchten, spielt das Gewicht natürlich eine Rolle, und es ist ein wesentlicher Vorteil, ein leichtes, tragbares Stativ zu kaufen, das sich zusammenklappen lässt einfach und schnell. Der Nachteil ist, dass diese Stative aus offensichtlichen Gründen etwas dünner und weniger starr sind. Es lohnt sich also, einige zu testen, um die richtige Balance für Sie zu finden.

Man muss sich auch überlegen, welchen Kopf man auf dem Stativ selbst haben möchte – so bleibt die Kamera auf dem Stativ – und man kann generell zwischen Schwenk- und Neigeköpfen, Kugelköpfen und Kardanköpfen wählen, wobei letztere eher dazu neigen für schwerere Geräte und die ersten beiden für allgemeinere Zwecke.

Schauen Sie sich auch die Schnellwechselplatte an, eine Aluminiumplatte an der Oberseite des Stativs, mit der die Kamera an- und abgenommen wird. Überprüfen Sie die Qualität – Stative der unteren Preisklasse können Kunststoffplatten verwenden, und diese sind nicht so stabil wie Metallplatten.

Das Urteil: Kamerastative

Das Multi-Angle-Center-Säulen-System (MACC) von Vanguard ist eines der am angenehmsten zu verwendenden Systeme und ermöglicht einen größeren Freiheitsgrad bei unserer Fotografie. Der Vanguard 3+ 236AB wäre hier unsere Wahl – etwas teurer, aber unserer Meinung nach für einen soliden Allrounder lohnenswert.

Wenn Sie auf der Suche nach einem etwas leichteren Modell für Reisen sind, würden wir das 1,5 kg schwere Element MII Aluminium von Manfrotto als beste Option wählen, da wir von seiner Fähigkeit, unsere schwereren Setups zu halten, beeindruckt waren.

Gutscheincodes

Weitere Kamera- und Technikangebote finden Sie unter den folgenden Links:

Sie können sich nicht zwischen DSLR, Compact, Instant oder Mirrorless entscheiden? Lesen Sie unsere Kaufberatung für Kameras zu erleichtern

IndyBest-Produktbewertungen sind unvoreingenommene, unabhängige Ratschläge, denen Sie vertrauen können. In einigen Fällen erzielen wir Einnahmen, wenn Sie auf die Links klicken und die Produkte kaufen, aber wir lassen niemals zu, dass dies unsere Berichterstattung verzerrt. Die Bewertungen werden durch eine Mischung aus Expertenmeinung und realen Tests zusammengestellt.

source site-26

Leave a Reply