Bester und schlechtester Mobilfunkanbieter im Jahr 2023 für Preis-Leistungs-Verhältnis und Zufriedenheit – sehen Sie, wo Ihrer auf der Liste steht

DIE besten und schlechtesten Mobilfunkanbieter für das Preis-Leistungs-Verhältnis wurden von Which? enthüllt.

Die Verbraucher-Website befragte 3.400 Mobilfunkkunden, um ihre Meinung zu 18 Anbietern einzuholen.

1

Die besten und schlechtesten Mobilfunkanbieter in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis wurden von Which?Bildnachweis: Getty

Es kommt daher, dass einige der größten britischen Anbieter die Preise Anfang dieses Monats Mitte des Vertrags um bis zu 17 % angehoben haben, was den Haushalten neue Sorgen um die Rechnung beschert.

Die Kunden wurden gefragt, wie sie ihr Unternehmen in Bezug auf Zufriedenheit und Weiterempfehlungswahrscheinlichkeit bewerten.

Jedem wurde dann eine Gesamtkundenpunktzahl gegeben.

Die Ergebnisse zeigten, dass die „großen vier“ Anbieter – O2, EE Vodafone und Three – von „virtuellen Netzwerken“ wie GiffGaff, iD Mobile und Smarty geschlagen wurden.

Beste und schlechteste Breitbandanbieter 2023 enthüllt
Warnung für Millionen von EE-, Three- und O2-Kunden, die bis zu 200 £ sparen könnten

Kunden könnten bei den kleineren Netzwerken ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und einen guten Service finden. Welche? genannt.

Das Unternehmen, das den ersten Platz belegte, war Tesco Mobile mit einer Kundenbewertung von 80 % – der höchsten oder gleich hohen Bewertung in allen Kategorien.

Giffgaff und Smarty wurden mit 75 % für das Preis-Leistungs-Verhältnis an fünfter Stelle bewertet.

Während Three von den „Big Four“ mit einer Kundenbewertung von 66 % am schlechtesten abschneidet.

Kunden hatten am ehesten Probleme, darunter schlechtes Telefonsignal, Netzwerkausfälle und Probleme bei der Lösung von Anfragen.

Vodafone schnitt mit einer Kundenbewertung von 68 % etwas besser ab und erhielt gute Bewertungen für Netzwerkzuverlässigkeit und Downloadgeschwindigkeiten.

Aber es wurde schlecht für Kundenservice und Anreize bewertet, obwohl es Vergünstigungen wie Werbegeschenke und günstige Kinokarten anbot.

O2 und EE erzielten beide 69 % und erzielten durchweg „mittelmäßige“ Ergebnisse, aber which? stellte fest, dass O2 mit 17,3 % die höchsten Preiserhöhungen in der Vertragsmitte für Teile der Rechnungen einiger Kunden einbrachte.

Die Preiserhöhungen Anfang dieses Monats ließen „Millionen in einem Catch-22 gefangen zurück, wo sie entweder kostspielige Gebührenerhöhungen akzeptieren oder exorbitante Gebühren zahlen müssen, um vorzeitig abzureisen“, Welche? genannt.

Watchdog Ofcom befindet sich mitten in einer Überprüfung inflationsbedingter Preissteigerungen, wobei erste Ergebnisse noch in diesem Jahr veröffentlicht werden sollen.

Rocio Concha, welche? Direktor für Politik und Interessenvertretung, fügte hinzu: „Welche? ist der Ansicht, dass es absolut entscheidend ist, dass die Ofcom-Überprüfung inflationsgebundener Erhöhungen zur Vertragsmitte zu Änderungen führt, die sicherstellen, dass Kunden nie wieder in diese Situation geraten.“

In der Zwischenzeit wurde Tesco, obwohl er insgesamt als bester eingestuft wurde, die Empfehlung des empfohlenen Anbieters von which? entzogen.

Dies liegt daran, dass sie damit begonnen hat, „obwohl sie sich zuvor für Festpreise eingesetzt hat, Preiserhöhungen über der Inflationsrate in neue Kundenverträge einzubacken“. sagte, mit Preiserhöhungen ab April nächsten Jahres.

Nicht alle kleineren Netzwerke glänzten jedoch hell in der Umfrage von which?.

Asda Mobile und Lycamobile belegten mit einem Kunden-Score von 56 % den 17. Platz als Schlusslicht.

Beide Anbieter schnitten beim Kundenservice, der Netzwerkzuverlässigkeit und den Downloadgeschwindigkeiten schlecht ab.

Hier ist die vollständige Liste und Rangliste der Mobilfunkanbieter:

  • 1 Tesco-Mobil
  • 2 Lebara
  • 3 Voxi
  • 4 Plusnet Mobil
  • 5 = Giffgaffel
  • 5 = Schlau
  • 7 Versorgungslager
  • 8 iD-Mobil
  • 9 Skymobil
  • 10 = EE
  • 10 = O2
  • 12Vodafone
  • 13 = BT-Mobilfunk
  • 13 = Talkmobil
  • 13 = Jungfrau-Mobil
  • 16 Drei
  • 17 = Asda-Mobil
  • 17 = Lycamobil

Wie kann ich meine Mobilfunkrechnung senken?

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechnungen zu hoch sind und sie senken möchten, müssen Sie zunächst herausfinden, welches das günstigste Angebot auf dem Markt ist.

Sie können diesen Tarif als Verhandlungsinstrument verwenden, um bei Ihrem Anbieter ein besseres Angebot zu erhalten.

Wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um zu sehen, ob er diesen Tarif anbieten kann – wenn nicht, sollten Sie stattdessen wechseln.

Wenn Sie sich jedoch in der Mitte des Vertrags befinden und gehen möchten, denken Sie daran, dass möglicherweise eine Ausstiegsgebühr anfällt. Erkundigen Sie sich daher bei Ihrem Anbieter nach etwaigen Gebühren.

Außerdem könnte es schwieriger sein, mit diesen Preisen zu feilschen, da sie die meisten Jahre von allen Anbietern stammen.

Und wenn Ihr Vertrag abgelaufen ist, ist ein Wechsel, wenn Ihr Vertrag abgelaufen ist, die beste Möglichkeit, Geld bei Ihren Telekommunikationsrechnungen zu sparen.

Verwenden Sie in den Wochen vor Ablauf Ihres Vertrags Vergleichsseiten, um sich mit den verfügbaren Angeboten vertraut zu machen.

Neukunden bekommen bekanntlich immer die besten Angebote.

Websites wie MoneySuperMarket und Uswitch helfen Ihnen alle, Ihre Suche basierend auf Preis, Geschwindigkeit und Anbieter anzupassen.

Das soll die Entscheidung erleichtern, ob Sie Ihren Vertrag verlängern oder zu einem anderen Anbieter wechseln.

Wenn Ihr Haushalt über ein geringes Einkommen verfügt, lohnt es sich auch, nach Sozialtarifen zu suchen.

Diese Breitbandpakete und Rabatte wurden für Personen erstellt, die bestimmte Vorteile erhalten.

Sie stehen häufig Personen zur Verfügung, die Einkommensunterstützung, Universalkredit oder Behindertenbeihilfe beziehen.

Haben Sie ein Geldproblem, das geklärt werden muss? Wenden Sie sich per E-Mail an [email protected]


source site-17

Leave a Reply