Beste Übungen zur Linderung von Lymphödemen


Hatten Sie ein Lymphödem – Schwellungen und Flüssigkeitsansammlungen – aufgrund von Brustkrebs oder dessen Behandlungen oder nachdem Lymphknoten entfernt wurden? Einige einfache Bewegungen können helfen.

Die Generation deiner Mutter hat das vielleicht noch nicht gewusst. Früher warnten Experten nach einer Brustoperation vor Übungen für den Oberkörper. Aber jetzt wissen sie, dass Bewegung eher dazu beiträgt, Brustkrebs-bedingte Lymphödeme einzudämmen als sie zu verschlimmern.

Wieso den? „Sport stimuliert das Lymphsystem“, sagt Todd Lane, Ergotherapeut und zertifizierter Lymphödemtherapeut am Cancer Treatment Centers of America. „Ein Trainingsprogramm kann den normalen Bewegungsumfang wiederherstellen und dabei helfen, Kraft und Ausdauer aufzubauen.“

Bitten Sie Ihren Onkologen, Sie an einen zertifizierten Lymphödemtherapeuten zu überweisen, der basierend auf Ihrer Diagnose und Ihren Symptomen eine personalisierte Trainingsroutine erstellen kann.

Und probiere diese sieben Übungen aus, die Lane vorschlägt. Beginnen Sie langsam und machen Sie mehr Wiederholungen, wenn Sie stärker werden.

1. Setzen Sie sich mit den Füßen zusammen und den Händen im Schoß auf einen Stuhl.

2. Drücken Sie die Schulterblätter zusammen und heben Sie die Arme mit leicht gebeugten Ellbogen langsam über den Kopf.

3. Beugen Sie die Taille mit den gefalteten Händen und den Armen über dem Kopf sanft und lehnen Sie sich nach rechts.

4. Halten Sie 10 Sekunden lang gedrückt.

5. Kehren Sie in eine gerade Sitzposition zurück und beugen Sie sich dann nach links.

6. Wiederholen Sie 10 Mal auf jeder Seite.

1. Stellen Sie sich mit den Zehen etwa 15 cm von der Wand entfernt vor eine Wand.

2. Legen Sie beide Handflächen in Brusthöhe an die Wand und „kriechen“ Sie langsam mit den Fingern die Wand hinauf, so hoch wie möglich. Halten Sie Ihren Kopf gerade, die Augen nach vorne gerichtet und den Rücken gerade.

3. Kriechen Sie mit den Fingern die Wand hinunter in die Ausgangsposition.

4. Wiederholen Sie 10 Mal.

5. Zielen Sie bei jeder Trainingseinheit höher als beim letzten Mal zu erreichen.

1. Stellen Sie sich mit der betroffenen Seite parallel zur Wand mit 2 Fuß Abstand zwischen der Außenkante Ihres Fußes und der Wand.

2. Legen Sie Ihre Handfläche mit gebeugten Ellbogen und Bizeps parallel zum Boden flach an die Wand, wobei die Finger zur Decke zeigen.

3. „Krabben“ Sie langsam mit Ihren Fingern die Wand hinauf und greifen Sie so hoch wie möglich. Halten Sie Ihren Kopf gerade, die Augen nach vorne gerichtet, die Hüften gerade und der Rücken gerade.

4. Kriechen Sie mit den Fingern zurück in die Ausgangsposition.

5. Wiederholen Sie 10 Mal. (Wenn beide Seiten betroffen sind, auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.)

6. Zielen Sie bei jeder Trainingseinheit höher als beim letzten Mal zu erreichen.

1. Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden, die Arme an den Seiten, die Handflächen zeigen nach oben.

2. Schieben Sie Ihre Arme zu Ihrem Kopf, ohne Ihre Arme zu heben (wie einen Schneeengel zu machen). Erwarten Sie eine leichte Dehnung, aber keine Schmerzen.

3. Versuchen Sie, Ihre Hände über Ihrem Kopf zu berühren. 3 Sekunden halten.

4. Schieben Sie Ihre Arme zurück in die Ausgangsposition.

5. Wiederholen Sie 10 Mal.

6. Zielen Sie bei jeder Trainingseinheit höher als beim letzten Mal zu erreichen. Wenn Sie Kraft aufbauen und die Bewegungsfreiheit verbessern, sollten Sie leichte Gewichte hinzufügen.

1. Stehen Sie mit an den Ellbogen angewinkelten Armen, Bizeps parallel zum Boden und Handflächen zueinander.

2. Strecken Sie langsam Ihre Arme, drücken Sie Ihre Schulterblätter zusammen und drücken Sie Ihre Fingerspitzen in Richtung Decke.

3. Versuchen Sie, Ihre Arme so weit wie möglich auszustrecken.

4. Zurück in die Ausgangsposition.

5. Wiederholen Sie 10 Mal.

6. Zielen Sie bei jeder Trainingseinheit höher als beim letzten Mal zu erreichen. Wenn Sie Kraft aufbauen und die Bewegungsfreiheit verbessern, sollten Sie leichte Gewichte hinzufügen.

1. Wie auf dem Rücken mit gebeugten Knien, Füßen schulterbreit auseinander und Armen seitlich ausgestreckt, Handflächen nach oben.

2. Halten Sie Ihre Arme gestreckt, heben Sie beide Arme langsam zur Decke und bringen Sie Ihre Handflächen zusammen.

3. Senken Sie Ihre Arme langsam zurück in die Ausgangsposition.

4. Wiederholen Sie 10 Mal.

5. Wenn Sie Kraft aufbauen und die Bewegungsfreiheit verbessern, sollten Sie leichte Gewichte hinzufügen.

1. Halten Sie in jeder Hand einen Wanderstock, machen Sie mit dem rechten Fuß einen Schritt nach vorne und strecken Sie Ihren linken Arm nach vorne, bis Ihre Hand hüfthoch ist. Die Stange in deiner linken Hand sollte gleichzeitig mit deinem rechten Fuß auf dem Boden aufschlagen.

2. Auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.

3. Halten Sie Ihren Rücken gerade und gehen Sie weiter, abwechselnd Füße und Stöcke.

4. Beginnen Sie mit einem 10-minütigen Spaziergang und arbeiten Sie sich auf 30-minütige Sitzungen hin.

.

Leave a Reply