Best of Culture 2022: Tag 25 – Höhen & Tiefen des Jahres: Englands Euro gewinnen


Angesichts der jüngsten fußballbezogenen Ereignisse ist es schwierig, sich das „schöne Spiel“ als eine Bastion fortschrittlicher Politik und Repräsentation vorzustellen, bis man sich daran erinnert, dass dies Anfang dieses Jahres der Fall war.

Als queere Person mit vielen auslösenden Erinnerungen an den Sportunterricht ist Fußball etwas, was ich normalerweise vermeide. Tatsächlich würde ich sogar so weit gehen zu sagen, dass es der Inbegriff von allem ist, was ich versucht habe, aus meinem Erwachsenenleben auszuschließen; nämlich Aggression, männlich Wettkampf und Gruppenaktivitäten.

Aber dann habe ich erfahren, dass es Frauenfussball gibt.

Zu sehen, wie die englische Frauenmannschaft die Euro gewann, war eine ziemliche Offenbarung.

Nachdem ich (schamhafterweise) noch nie Frauenfußball gesehen hatte, schien die Stimmung unterschiedlicher nicht sein zu können. Die Spieler zeigten ein Maß an offenherziger Kameradschaft, und die Fans wirkten so gut gelaunt, dass man sich das kaum vorstellen konnte rassistischer Missbrauch oder Ausbrüche von Gewalt dass alle so tun, als wären sie Einzelstücke im Männerfußball.

Das Beste für mich war jedoch, dass die Das Team der Löwindie es geschafft haben, dort zu triumphieren, wo ihre männlichen Kollegen Anfang dieses Jahres verloren hatten, ist ebenfalls gestapelt seltsam Spieler. Rachel Daly, Lauren Hemp und Jill Scott sind allesamt queere Frauen, die von Fans und ihren Teamkollegen akzeptiert werden, ein starker Kontrast zu männlichen Fußballspielern, die aus Angst vor Reaktionen der Fans und der Branche gezwungen sind, im Schrank zu bleiben.

Die Feierlichkeiten der Frauenmannschaften sehen, nachdem sie das Finale gewonnen haben Deutschlanddie alle Regenbogenabzeichen trugen, brachten mir Tränen in die Augen – etwas, von dem ich nicht gedacht hätte, dass es ein Fußballspiel jemals tun würde.

Nach einem Sommer und einer Weltmeisterschaft voller Kontroversen über Armbänder, Menschenrechte und Meinungsfreiheit ist es herzerwärmend, sich daran zu erinnern, dass man Fußball und Gleichberechtigung gleichzeitig haben kann.

source-121

Leave a Reply