Bessemer unterstützt SaaS-Plattform zur Automatisierung von Abrechnungsabläufen


Zenskarein Startup, das darauf abzielt, SaaS-Unternehmen bei der Automatisierung ihrer Abrechnungsabläufe zu unterstützen, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 3,5 Millionen US-Dollar aufgebracht.

Zenskar mit Hauptsitz in New York und Bengaluru baut eine Plattform für SaaS-Unternehmen auf, um Rechnungen für ihre komplexen Preispläne zu erstellen – unabhängig davon, ob sie auf nutzungsbasierter Preisgestaltung, Abonnements, nuancierten Rabatten, Gutschriften, benutzerdefinierten Währungen, Prepaid- oder Ramp-Deals basieren.

Apurv Bansal, Mitbegründer von Zenskar, sagte in einem Interview, dass 10 % bis 15 % der SaaS-Unternehmen heute aufgrund von Makro-Rückwinden wie produktgesteuertem Wachstum, Automatisierung und KI zu einem verbrauchsbasierten Preismodell auf Kundennachfrage übergegangen sind . Einfache Abonnements werden nur etwa 30 % des Marktes ausmachen, während komplexe Abonnements und verbrauchsbasierte Abrechnungen den Rest im nächsten Jahrzehnt abdecken werden, prognostizierte er.

Der Markt ist mit ähnlichen SaaS-Abrechnungsplattformen überschwemmt, aber Bansal sagte, dass Zenskar es Unternehmen ermöglicht seine Lösung auf No-Code-Low-Code-Weise konfigurieren, ohne dass sie sich auf Ingenieure verlassen müssen.

„Wir glauben grundsätzlich, dass die Engineering-Bandbreite in Unternehmen in Zukunft weiter abnehmen wird und Softwarelösungen, die übernommen werden müssen, von technisch nicht versierten Benutzern übernommen werden müssen“, sagte Bansal, der früher als Produktmanager bei Google und Google arbeitete Das indische E-Commerce-Unternehmen Snapdeal.

Bansal war im März zusammen mit Saurabh Agrawal Mitbegründer von Zenskar – nachdem er mehr als 120 Kunden befragt hatte, um ihre Herausforderungen im Zusammenhang mit der Rechnungsstellung zu verstehen. „In der Regel werden Werkzeuge linear aufgebaut“, sagt Agrawal. „Wir dachten von Grund auf über Zenskar nach – versuchen Sie, das beste Werkzeug von Grund auf neu zu entwickeln, nachdem wir mit so vielen Menschen gesprochen haben.“

Bansal und Agrawal sind Zweitunternehmer, die ihre früheren Startups an Snapdeal bzw. die Musik-Streaming-App Gaana verkauft haben.

Zenskars Proof-of-Concept ist bereits bei einem Kunden live und etwa 12 Kunden stehen auf der Warteliste, sagte Bansal. Das Startup zielt auf die USA als Markt ab, obwohl sein kleines Ingenieurteam von zwei Personen von Indien aus arbeitet. Bansal sagte, dass sie planen, ein physisches Büro in Bengaluru zu eröffnen.

Die Seed-Finanzierungsrunde wurde von Bessemer Ventures Partners geleitet und nahm an Shine Capital, Basecamp Fund und Converge teil.

„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Zenskar auf ihrem Weg, die Quote-to-Cash-Tools für SaaS-Unternehmen grundlegend zu revolutionieren. Wir waren beeindruckt von ihrem tiefen Verständnis der Kundenschmerzpunkte und ihrer DNA von First-Principles-Innovationen, um eine radikal einzigartige und flexible Abrechnungssoftware bereitzustellen“, sagte Anant Vidur Puri, Partner, Bessemer Venture Partners, in einer vorbereiteten Erklärung.

Zenskar plant, seinen Fonds zu verwenden, um das Team seiner Ingenieure zu erweitern. Es zielt auch darauf ab, über die SaaS-Abrechnung hinauszugehen und Lösungen zur Automatisierung der Buchhaltung, zur Vereinfachung von Zahlungen und zur Bereitstellung von Analysen für Unternehmen in Branchen wie Telekommunikation, Transport, IoT und Medien bereitzustellen.

source-116

Leave a Reply