Berühmte Filmzitate, die eigentlich Shakespeare sind | ScreenRant

Der Einfluss von William Shakespeare auf die englische Literatur und Sprache ist unbestritten. Und seit dem Aufkommen des Kinos ist Shakespeares Präsenz in mehreren populären Filmen zu spüren, in denen Charaktere entweder seine Stücke direkt zitieren oder seine berühmten Zeilen neu interpretieren.

VERBINDUNG: Die 10 besten Shakespeare-Filmadaptionen

Angefangen von beliebten Werken wie Weiler und Romeo und Julia zu historischen Theaterstücken wie Julius Caesar und Richard III, die Zitate aus diesen Klassikern würden sowohl Filmfans als auch Liebhaber der Bibliographie des Bard of Avon begeistern.

10 Harry Potter und der Gefangene von Askaban / Macbeth

“Doppelt, doppelt, Mühe und Mühe…”

Der dritte Film des Harry-Potter-Franchise schleicht sich subtil an Macbeth in Form eines Liedes, das eine Wort-zu-Wort-Version eines Teils der unglücklichen Prophezeiung der Drei Hexen ist.

Zeilen wie “Doppelt, doppelt, Mühe und Ärger, so kommt etwas Böses” können auf den Film angewendet werden, da er die dunklen Geheimnisse vorwegnimmt, die mit Voldemorts Ankunft im nächsten Film bevorstehen. Was den ursprünglichen Zauber angeht, sagen die Shakespeare-Linien erneut die dunkle Herrschaft von Macbeth und seinen eventuellen Untergang voraus.

9 Robin Hood: Männer in Strumpfhosen – Richard III

“Ein Pferd, ein Pferd! Mein Königreich für ein Pferd!”

Mel Brooks’ satirische Nacherzählung von Robin Hoods Folklore ist voller Bezüge zur klassischen Literatur, insbesondere zu Shakespeare. Wenn die Leute zum Beispiel Robin Hood mit Ohren bewerfen, wiederholt er Julius Caesar‘s Zeile “Leih mir dein Ohr”.

VERBINDUNG: 10 Möglichkeiten, wie Robin Hood: Männer in Strumpfhosen heute noch halten

Ein dramatischerer Moment tritt ein, als die Bürgerwehr den ganzen Weg von Jerusalem nach England schwimmt. Ohne einen Kontext anzugeben, ruft er “Mein Königreich für ein Pferd!” Die Zufälligkeit macht die Szene lustig, aber begeisterte Leser des Barden wissen, dass dieser Dialog tatsächlich aus Akt 5, Szene 4 von . stammt Richard III. In dem Stück sucht der Titelprotagonist verzweifelt nach seinem Pferd auf einem Schlachtfeld, als er die Kreatur verliert.

8 Die Twilight-Saga: Neumond – Romeo & Julia

“Diese gewalttätigen Freuden haben ein gewaltsames Ende …”

Wie viele andere romantische Filme Die Twilight-Saga: Neumond verwendet auch Zitate von Romeo und Julia um die turbulente Romanze zwischen Edward Cullen und Bella Swan darzustellen. Tatsächlich beginnt der Film mit diesem Monolog aus der klassischen Tragödie.

In der Originalquelle sagt Bruder Lawrence diese Zeilen zu Romeo und warnt ihn vor den Gefahren, ein Mädchen aus einer rivalisierenden Familie zu lieben. Romeo glaubt jedoch, dass er auch dann noch Freude haben würde, wenn er Julia nur für einen Moment treffen könnte. In Twilights Fall können die rivalisierenden Familien durch Vampire und Menschen und die unkonventionelle Romanze ersetzt werden, die zwischen einem Paar wie Edward und Bella blüht.

7 Letzter Actionheld – Hamlet

“Sein oder nicht sein.”

In Letzter Actionheld, Arnold Schwarzenneger spielt einen Hollywood-Star in Filmen, die das Action-Genre als Ganzes parodieren. In einer Tagtraumsequenz agiert sein Charakter Jack Slater sogar in einer gewalttätigen und satirischen Version von Weiler.

Natürlich fährt der Held damit fort, Hamlets klassische Zeile “Sein oder Nichtsein” auszusprechen. Dann hält er einen Schädel, so wie Hamlet mit Yoricks Schädel dargestellt ist. Slater raucht dann sogar eine Zigarre und wiederholt “nicht sein”. Abgesehen davon, dass es einer der besten Einzeiler von Schwarzenneger ist, verleiht es dem Prinzen von Dänemark definitiv einen unerwarteten, knallharten Action-Helden-Touch.

6 Willy Wonka und die Schokoladenfabrik – Romeo & Julia

“Der Abschied ist so süßer Kummer.”

Gene Wilders Willy Wonka zitiert Shakespeare bei vielen Gelegenheiten im ganzen Film. Einige der Lieder machen auch ähnliche Anspielungen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass er sich sogar wie Shakespeare verabschiedet.

Als Mike Teavee auf die Größe von drei Zoll reduziert wird, fällt seine Mutter auf der Stelle in Ohnmacht. Wonka befiehlt seinem Oompa Loompas, die Frau mitzunehmen, als er fröhlich bemerkt: “Adieu, adieu, der Abschied ist so süß.” Dies spielt auf eine Zeile an, die Julia zu Romeo sagt: “Gute Nacht, gute Nacht, der Abschied ist so süß.”

5 Die Schöne und das Biest – Macbeth

“Schauen Sie Ihren Mut in die Klemme!”

Gaston ist der bullige Disney-Bösewicht in Die Schöne und das Biest aber selbst er scheint einen Geschmack an Shakespeare zu pflegen. Gaston versammelt die Stadtbewohner, um gegen die Bestie zu kämpfen, und fordert sie auf, “ihren Mut in die Klemme zu schrauben”.

Der Satz stammt von Macbeth als Lady Macbeth ihren Mann drängt, all seinen Mut für die bevorstehenden Missetaten zu sammeln. Die “Schraube” spielt in diesem Fall höchstwahrscheinlich auf die Schraube einer Armbrust an, die die Saite spannt. Die Waffe ist schussbereit, wenn die Schraube ganz durchgedreht ist („an der Klebestelle“).

4 Aladdin – Julius Cäsar

“Et Tu Brute.”

Außer, abgesondert, ausgenommen König der Löwen‘s Anspielungen auf Weiler, mehrere andere Disney-Animationsfilme der 90er Jahre beziehen sich auf den Barden durch kleinere Szenen wie Aladdin‘S Julius Caesar Moment.

VERBINDUNG: 5 Wege, wie Aladdin nicht gut gealtert ist (& 5 Wege, wie es zeitlos ist)

Als der Titelheld des Films Genie zum ersten Mal begegnet und seine Wünsche beschließt, holt Genie ein Buch mit Zaubersprüchen heraus. Wie er sagt, “et tu Brute” (“du auch, Brutus”) taucht eine Hand aus dem Nichts auf und sticht auf ihn ein. Die berühmte Zeile bezieht sich auf die letzten Worte Caesars, als er von seinem ehemaligen Verbündeten Brutus und mehreren erstochen wird Zusätzlich zum römischen Thema des Stücks trägt Genie sogar eine Toga, während er das Zitat sagt.

3 Der große Lebowski – Hamlet

“Gute Nacht süsser Prinz.”

Donny ist ein dummer Charakter in Der große Lebowski und ist oft den Wutausbrüchen seines Freundes Walter ausgesetzt. Als er jedoch schließlich stirbt, kommt auch Walters weiche Seite zum Vorschein. Es sorgt für einen heilsamen Moment, während er die Asche seines Freundes verstreut.

Walters “Gute Nacht, süßer Prinz” scheint am Ende sehr relevant zu sein, da dies die gleichen Worte sind, die Horatio ausgesprochen hat, als sein Gefährte Hamlet sterbend in seinen Armen lag.

2 Vogelmann – Macbeth

“Morgen und morgen und morgen.”

Wie Vogelmann handelt es sich um ein Theater-Comeback eines Schauspielers, wird Shakespeares Einfluss zwangsläufig in das Drehbuch einfließen. Als der Protagonist Riggan nachts hoffnungslos durch eine Straße geht, schreit ein arbeitsloser Schauspieler eines von Macbeths berühmtesten Selbstgesprächen (im Volksmund bekannt als “Morgen und Morgen und Morgen”.

VERBINDUNG: Die 10 besten Filme, in denen Schauspieler Schauspieler spielten, geordnet von IMDb

Obwohl der Monolog von einer zufälligen Person gehalten wird, ist das Zitat in gewisser Weise auf Riggans Fall zu beziehen. In der Arbeit des Barden sind diese Zeilen geschrieben, um die Belagerung von Macbeths Schloss durch Malcolm und Macduff zu zeigen. Auch wenn Macbeth sich seines Sieges sicher ist, kann das Publikum zu diesem Zeitpunkt den drohenden Untergang vorhersagen. Ebenso in Vogelmann, startet Riggan selbstbewusst seine Comeback-Reise, um später seine Grenzen auszutesten.

1 King Kong vs. Godzilla – Weiler

“Es gibt mehr Dinge im Himmel und auf der Erde…”

Die allererste Zusammenarbeit zwischen den Monstern Godzilla und King Kong war ein japanischer Film. Mit einer ebenso ikonischen englischen Synchronisation beginnt der Film mit einem Erzähler, der die Zeile vorliest: “Es gibt mehr Dinge im Himmel und auf Erden, Horatio, als Sie sich in Ihrer Philosophie erträumen.”

Dies ist ein direktes Zitat von Hamlet, als der Prinz mit seinem besten Freund Horatio spricht, direkt nachdem er den “Geist” seines Vaters gesehen hat. Während Horatio den Geist als Aberglauben abtut, versucht Hamlet ihn davon zu überzeugen, dass es Dinge gibt, die jenseits der realen Welt existieren. In King Kong vs. Godzilla, das Zitat wird verwendet, um die überlebensgroßen Kreaturen zu bezeichnen, die der Film zeigt.

WEITER: 10 Shakespeare-Bildschirmadaptionen, die Sie wahrscheinlich nicht gesehen haben (aber auf jeden Fall sollten)

source site

Leave a Reply