Berlins Filmfieber beginnt: 72. Berlinale eröffnet mit „Peter von Kant“

Ausgegeben am:

Es ist Europas zugänglichstes, ausgefallenstes und – oft – politischstes Filmfestival. Die Berlinale hat in der deutschen Hauptstadt mit François Ozons „Peter von Kant“ begonnen, einer geschlechtsspezifischen Neuinterpretation von Rainer Werner Fassbinders Spielfilm „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ aus dem Jahr 1972.

Anlässlich ihres 70-jährigen Thronjubiläums werfen wir außerdem einen Blick auf den großartigen Stil von Queen Elizabeth II.

Außerdem ist ein Blatt Papier mit den handgeschriebenen Texten von „Hey Jude“ von den Beatles das neueste kulturelle Artefakt, das als NFT verkauft wird; Wir erfahren mehr über diesen florierenden Markt, der sich über digitale Bilder hinaus ausbreitet.

Und wir treffen die Online-Influencer, die Galerien und Museen mit ihren kreativen Inhalten ankurbeln.

.
source site-29

Leave a Reply