Berichten zufolge weist Valves nächstes Spiel erneut ein Leck auf, dieses Mal ein kurzer Blick auf das Gameplay


Bei Valves angeblichem nächsten Spiel, Deadlock, scheint es zu einem Gameplay-Leak gekommen zu sein.

Diesen Monat veröffentlichte Valve-Reporter Tyler McVicker ein Video dazu Youtube Darin behauptete er, Deadlock befinde sich derzeit in der geschlossenen Alphaphase und eine Ankündigung stehe kurz bevor. Wettkampf-Gaming-YouTuber sollen bereits unter einer Geheimhaltungsvereinbarung spielen, die offensichtlich nicht eingehalten wurde.

Screenshots und Details sind im Internet aufgetaucht und beschreiben Deadlock als einen Third-Person-Helden-basierten MOBA-Shooter mit 6v6-Schlachten auf großen Karten mit vier Lanes. Es gibt Fähigkeiten und Gegenstände neben Tower-Defense-Mechaniken in einem Setting, das als Fantasy-Steampunk beschrieben wird.

Nun ist ein Ausschnitt des Gameplays online durchgesickert und wurde auf X/Twitter von @PlayerIGN-Konto (Anmerkung des Herausgebers: Dieses Konto steht in keiner Verbindung zu IGN). Es zeigt Deadlock in Aktion, mit Durchquerung über ein Handlaufsystem im Bioshock Infinite-Stil. Außerdem gibt es einen kurzen Blick auf den Charakterauswahlbildschirm, der die verschiedenen Helden und ihre Fähigkeiten vorstellt.

Entsprechend Insider-GamingDas Deadlock-Gameplay ähnelt mechanisch dem MOBA von Valve, Dota 2, und beinhaltet das Töten von Gruseln, um eine Währung zu erhalten, die für den Kauf von Gegenständen ausgegeben wird, die die Heldencharaktere mächtiger machen. Laut der Website befindet sich in der Mitte der Karte ein größerer KI-Boss.

Valve hat sich noch nicht zu den Deadlock-Leaks geäußert (IGN hat ohne Antwort nachgefragt), aber es sieht so aus, als ob das Unternehmen hinter Dota 2, Counter-Strike 2, Left 4 Dead 2 und Team Fortress 2 bereit ist, ein weiteres Spiel zu enthüllen hat nicht die Nummer drei im Titel.

Valves letztes entwickeltes Spiel war ein kompetitives Ego-Shooter-Spiel Counter-Strike 2, das Counter-Strike: Global Offensive effektiv ersetzte. Davor, im Jahr 2020, veröffentlichte Valve Halbwertszeit: Alyx exklusiv für Virtual-Reality-Headsets. Valve hat auch ein digitales Kartenspiel mit Dota-Thema namens veröffentlicht Artefakt und ein Dota-Autoschachspiel namens Dota Underlordsobwohl beide nicht so ein großes Publikum fanden wie die vorherigen Titel des Unternehmens.

Währenddessen geht das Warten auf Half-Life 3 weiter. Im Jahr 2020, Ein Making-of für Half-Life: Alyx enthüllte eine Reihe von Spielen, die von Valve entwickelt und auf Eis gelegt wurden zwischen der Veröffentlichung von Half-Life 2: Episode 2 und Valves neuestem VR-Spiel. Diese Liste enthielt Details zu einer Version von Half-Life 3, die etwa ein Jahr lang in Entwicklung war, und einem Open-World-Spiel Left 4 Dead 3.

Wesley ist der britische Nachrichtenredakteur von IGN. Sie finden ihn auf Twitter unter @wyp100. Sie erreichen Wesley unter [email protected] oder vertraulich unter [email protected].



source-81

Leave a Reply