Berichten zufolge verlässt das größte DeFi-Protokoll auf Solana den britischen Markt unter Berufung auf die FCA-Regel

Marinade Finance, das größte dezentrale Finanzprotokoll (DeFi), das auf der Solana-Blockchain läuft, hat Berichten zufolge damit begonnen, Benutzer aus dem Vereinigten Königreich zu blockieren. Kunden im Vereinigten Königreich entdeckten das Problem am 23. Oktober, als sie versuchten, über lokale IP-Adressen auf die Website von Marinade zuzugreifen, und erhielten folgende Meldung:

„Der Zugriff auf diese Website ist im Vereinigten Königreich aufgrund von Compliance-Bedenken im Zusammenhang mit den von der britischen Finanzbehörde erlassenen Regeln und Vorschriften nicht möglich [sic] Verhaltensbehörde. Benutzer können über unser SDK Liquidität abheben, verspätete Tickets beantragen oder die Rücknahme verzögern.“

Marinade Finance hat zum Zeitpunkt des Schreibens rund 75.000 Benutzer mit einem Gesamtwert von über 265 Millionen US-Dollar, was 70 % aller auf der Solana-Blockchain gesperrten Gelder ausmacht.

Verwandt: Huobi, KuCoin, über 140 Krypto-Börsen „nicht autorisiert“ – britische Regulierungsbehörde

Auch wenn die Nachricht von Marinade die Regeln nicht spezifiziert, ist das Protokoll nicht das erste, das in den letzten Monaten vom britischen Markt zurückgezogen wurde. Am 16. Oktober hat die Krypto-Börse Binance die Aufnahme von Benutzern aus Großbritannien eingestellt und dabei Zertifizierungsprobleme mit ihrem lokalen Geschäftspartner angeführt. Auch PayPal hat Krypto-Transaktionen für seine britischen Kunden eingestellt, ebenso wie Bybit Ende September.

Am 8. Oktober führte die britische Financial Conduct Authority (FCA) das Financial Promotions (FinProm) Regime ein für Kryptowährungsunternehmen, „faire, saubere und transparente“ Werbung in der Kryptoindustrie zu fördern. Einige Unternehmen, darunter OKX und MoonPay, haben bereits angekündigt, dass sie planen, die FCA-Regeln einzuhalten.

Cointelegraph kontaktierte Marinade Finance für weitere Informationen, erhielt jedoch keine sofortige Antwort.

Zeitschrift: 6 Fragen an Adelle Nazarian zu Krypto, Journalismus und der Zukunft von Bitcoin