Berichten zufolge steht die iPhone 16-Reihe vor einem weiteren Hindernis, das Apples KI-Offensive und die Gesamtlieferungen in China behindern könnte


Huaweis Wiederaufstieg ist nicht das einzige Element, das Apples iPhone 16-Reihe bedroht. Da Apple Intelligence im Laufe dieses Jahres als Teil der Pläne des Technologiegiganten erscheinen soll, seine eigene Version der generativen KI voranzutreiben, setzt das Unternehmen aus Cupertino auf zukünftige Partnerschaften mit in China ansässigen Unternehmen für potenzielle Geschäfte, um seine Ambitionen zu verwirklichen. Das einzige Problem bei diesem Schritt ist, dass zumindest laut dem jüngsten Bericht keine Fortschritte erzielt wurden.

Unternehmen wie Apple müssen vor der Einführung KI-gestützter Geräte die Genehmigung der Regierung einholen; das iPhone 16 könnte in dieser Region aufgrund von Rückschlägen einen schweren Stand haben

Es wurde bereits berichtet, dass Apple wegen seiner generativen KI-Offensive in Gesprächen mit OpenAI und Baidu ist, aber wenn die iPhone 16-Familie in China auf den Markt kommt, sieht die Sache etwas anders aus. Laut TrendForce benötigt Apple die Genehmigung der Regierung, wenn es KI-Geräte auf den Markt bringen will, aber es werden keine Details erwähnt, ob das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max dieselbe Genehmigung benötigen. Für diejenigen, die es nicht wissen: Die 2023er „Pro“-Modelle des Unternehmens können Apple Intelligence ausführen, da sie die einzigen beiden Geräte sind, die mit 8 GB RAM ausgeliefert werden, was immer noch nicht ausreicht, aber den Zweck erfüllt.

Die kommenden iPhone 16-Modelle sollen außerdem über 8 GB RAM verfügen, was sie automatisch mit Apple Intelligence kompatibel macht. Berichten zufolge hat Apple versucht, die chinesischen Behörden zu beschwichtigen, indem es KI-Modelle auf den Markt brachte, die Fremdsprachen ausführen können, obwohl die Genehmigung nicht garantiert ist. Stattdessen soll das Unternehmen seine Hoffnungen auf lokale Unternehmen wie Baidu setzen. Leider ist die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen noch nicht zustande gekommen, wobei Huawei wahrscheinlich bessere Chancen auf einen Deal hat.

Kurz gesagt: Wenn die iPhone 16-Reihe bei der Markteinführung in China nicht von Anfang an Apple Intelligence unterstützt, könnte dies zu einem negativen Start in der Region führen. Verschiedene Analysten, darunter Ming-Chi Kuo, glauben bereits, dass dem iPhone 16 überzeugende Funktionen fehlen werden, was dazu führen würde, dass Apple einen Rückgang der Auslieferungen um bis zu 15 Prozent erleiden würde. Wie auch immer die Situation ist, der in Kalifornien ansässige Gigant kämpft gegen die Zeit, aber lassen Sie uns weiter abwarten, ob er als Sieger hervorgeht.

Nachrichtenquelle: TrendForce

Diesen Artikel teilen

Facebook

Þjórsárden

source-99

Leave a Reply