Berichten zufolge sind „nur sehr wenige an RTX 4060 Ti 16-GB-GPUs interessiert“ Quellen von Nvidia AIB


Laut Andreas Schilling, Redakteur bei HardwareLuxx aus Deutschland, sind die Add-in-Board-Partner von Nvidia weitgehend desinteressiert, GeForce RTX 4060 Ti 16GB-Grafikkarten vorzubereiten und zu bewerben. Dies könnte für diejenigen, die sich für diese auf 499 US-Dollar ausgelegte GPU interessieren, weniger Auswahlmöglichkeiten als erwartet bedeuten.

Der Herausgeber des deutschen Tech-Magazins Getwittert (h/t VideoCardz), dass er mit einigen AIBs über die bevorstehende Einführung des RTX 4060 Ti 16GB-Modells gesprochen habe. Insbesondere brachte er seine Bedenken zum Ausdruck, indem er erwähnte, „wie viele Modelle es im Vergleich zur Standardvariante weniger gibt.“ Wenn man zwischen den Zeilen liest, kann es sein, dass die AIBs bei dieser Markteinführung nur durch die Bewegung gehen, und das wird letztendlich weniger Modelle bedeuten, was vielleicht sogar zu einer gewissen Marktknappheit führen wird.

Mehr sehen

Marktknappheit könnte eine schlechte Sache für die Verbraucher sein, da sie normalerweise den Preiswettbewerb behindert. In diesem Fall könnte die Mischung aus Leistung, Funktionen, Speicher und dem Zielpreis von 499 US-Dollar jedoch dazu führen, dass sich ohnehin niemand für dieses Produkt interessiert. Ein großes Problem für dieses kommende Mitglied der GeForce RTX 40-Familie besteht darin, dass der Preis von 499 US-Dollar der Anziehungskraft der RTX 4070-Zone gefährlich nahe kommt.

Wischen Sie, um horizontal zu scrollen
Nvidia RTX 4060 Ti und andere GPU-Spezifikationen
Grafikkarte RTX 4060 Ti RTX 4060 Ti 16 GB RTX 4060 RTX 4070 RTX 3070 RTX 3060 Ti RX 6750 XT RX 6700 Arc A770 16 GB
Die Architektur 106 n. Chr 106 n. Chr 107 n. Chr 104 n. Chr GA104 GA104 Navi 22 Navi 22 ACM-G10
Prozesstechnik TSMC 4N TSMC 4N TSMC 4N TSMC 4N Samsung 8N Samsung 8N TSMC N7 TSMC N7 TSMC N6
Transistoren (Milliarden) 22.9 22.9 18.9 32 17.4 17.4 17.2 17.2 21.7
Matrizengröße (mm^2) 187,8 187,8 158,7 294,5 392,5 392,5 336 336 406
SMs / CUs / Xe-Cores 34 34 24 46 46 38 40 36 32
GPU-Kerne (Shader) 4352 4352 3072 5888 5888 4864 2560 2304 4096
Tensorkerne 136 136 96 184 184 152 N / A N / A 512
Raytracing „Kerne“ 34 34 24 46 46 38 40 36 32
Boost-Takt (MHz) 2535 2535 2460 2475 1725 1665 2600 2450 2100
VRAM-Geschwindigkeit (Gbit/s) 18 18 17 21 14 14 18 16 17.5
VRAM (GB) 8 16 8 12 8 8 12 10 16
VRAM-Busbreite 128 128 128 192 256 256 192 160 256
L2 / Infinity-Cache 32 32 24 36 4 4 96 80 16
ROPs 48 48 48 64 96 80 64 64 128
TMUs 136 136 96 184 184 152 160 144 256
TFLOPS FP32 (Boost) 22.1 22.1 15.1 29.1 20.3 16.2 13.3 11.3 17.2
TFLOPS FP16 (FP8) 177 (353) 177 (353) 121 (242) 233 (466) 163 130 26.6 22.6 138
Bandbreite (GBps) 288 288 272 504 448 448 432 320 560
TDP (Watt) 160 160 115 200 220 200 250 175 225
Erscheinungsdatum Mai 2023 Juli 2023 Juli 2023 April 2023 Okt. 2020 Dezember 2020 Mai 2022 März 2021 September 2022
Einführungspreis 399 $ 499 $ 299 $ 599 $ 499 $ 399 $ 549 $ 479 $ 349 $
Derzeitiger Preis 399 $ N / A N / A 599 $ 442 $ 377 $ 379 $ 269 ​​$ 349 $



source-109

Leave a Reply